Hallo liebe Community,
sehr gerne würde ich mich mit euch austauschen, euren Rat und gerne auch die ein- und andere Kaufempfehlung bekommen. Ich habe einen Altbau kernsaniert und in den nächsten Monaten möchte ich gerne auch die Heimnetzwerkeinrichtung abschließen.
Was ist vorhanden:
Ich habe auf ca. 120 qm Grundfläche (nur im EG, OG muss nicht berücksichtigt werden, da vermietet) an drei verschiedenen Stellen in den Decken sowohl Strom, als auch ein Doppel-Netzwerkkabel (ich meine es ist dieses: DIGITUS 1743VHD1) verlegt.
Verschiedene Räume haben Netzwerkdosen, die ich für PCs, TVs etc. verwende. Im Keller laufen 14 Netzwerkkabel zusammen und müssten angeschlossen werden.
Ich habe einen Glasfaseranschluss von der „Deutschen Glasfaser“ im Keller verlegen lassen (Vertrag: „DSL 400“ …also bis 40 Mb/s Download). Dort ist der Router (Fritzbox 7530 VD) direkt an das Gerät von der Glasfaser angeschlossen. Funktioniert soweit. Die Netzwerkkabel sind derzeit auf zwei Switsches angeschlossen (TP Link, TL-SF1008D). Diese unterstützen leider nur „8-Port-10/100Mbit/s“… hier benötigte ich also ein Gigabit Switch um die volle Bandbreite nutzen zu können.
Meine Ideen:
Ich möchte gerne ein stabiles, solides MESH-WLAN einrichten. Die Geräte hängen entsprechend an den Netzwerkdosen unter den Decken. Welche Geräte würdet ihr mir dafür empfehlen? Benötige ich einen neuen Router, um die volle Bandbreite auszunutzen und/oder um ein gutes MESH einzurichten?
Meine Idee ist es, dass ich einen 19“ Netzwerkschrank (z.B. einen dieser beiden: HMF oder von Serverschrank24) an die Wand hängen wollen. Was würde dafür alles benötigt werden?
Im generellen würde ich mich über einführende Links, Empfehlungen und Tipps freuen.
Auf eure Unterstützung freue ich mich sehr.
Wenn Daten, Fotos etc. benötigt werden, will ich diese gerne einreichen.
Viele liebe Grüße und ein gutes Neues Jahr
Michel
sehr gerne würde ich mich mit euch austauschen, euren Rat und gerne auch die ein- und andere Kaufempfehlung bekommen. Ich habe einen Altbau kernsaniert und in den nächsten Monaten möchte ich gerne auch die Heimnetzwerkeinrichtung abschließen.
Was ist vorhanden:
Ich habe auf ca. 120 qm Grundfläche (nur im EG, OG muss nicht berücksichtigt werden, da vermietet) an drei verschiedenen Stellen in den Decken sowohl Strom, als auch ein Doppel-Netzwerkkabel (ich meine es ist dieses: DIGITUS 1743VHD1) verlegt.
Verschiedene Räume haben Netzwerkdosen, die ich für PCs, TVs etc. verwende. Im Keller laufen 14 Netzwerkkabel zusammen und müssten angeschlossen werden.
Ich habe einen Glasfaseranschluss von der „Deutschen Glasfaser“ im Keller verlegen lassen (Vertrag: „DSL 400“ …also bis 40 Mb/s Download). Dort ist der Router (Fritzbox 7530 VD) direkt an das Gerät von der Glasfaser angeschlossen. Funktioniert soweit. Die Netzwerkkabel sind derzeit auf zwei Switsches angeschlossen (TP Link, TL-SF1008D). Diese unterstützen leider nur „8-Port-10/100Mbit/s“… hier benötigte ich also ein Gigabit Switch um die volle Bandbreite nutzen zu können.
Meine Ideen:
Ich möchte gerne ein stabiles, solides MESH-WLAN einrichten. Die Geräte hängen entsprechend an den Netzwerkdosen unter den Decken. Welche Geräte würdet ihr mir dafür empfehlen? Benötige ich einen neuen Router, um die volle Bandbreite auszunutzen und/oder um ein gutes MESH einzurichten?
Meine Idee ist es, dass ich einen 19“ Netzwerkschrank (z.B. einen dieser beiden: HMF oder von Serverschrank24) an die Wand hängen wollen. Was würde dafür alles benötigt werden?
Im generellen würde ich mich über einführende Links, Empfehlungen und Tipps freuen.
Auf eure Unterstützung freue ich mich sehr.
Wenn Daten, Fotos etc. benötigt werden, will ich diese gerne einreichen.
Viele liebe Grüße und ein gutes Neues Jahr
Michel