MrMorgan
Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 8.091
Moin,
so weiß erstmal nicht, ob das hier das richtige Forum ist... ich hoffe
Folgende Fragen tun sich mir grad auf.
ich lebe schon länger jetzt mit einer Frau zusammen und möchte mich zeitnah verloben und dann natürlich auch in den nächstn 1-2 Jahren heiraten.
Problem aktuell ist, das ich keine Ahnung habe wie umständlich das werden kann denn sie kommt aus der Ukraine, hatte dort eine unbefristete Aufenthalserlaubnis da sie aktuell noch mit einem ukrainer verheiratet ist und einen gemeinsamen Sohn hat (sind aber schon seit 10 Jahren eigentlich getrennt). Dazu kommt, das Sie eigentlich per Pass russische Staatsbürgerin ist.
Sprich für mich gehe ich davon aus, das Sie erstmal die Scheidung in der Ukraine vollziehen muss (sollte nicht der langfristige Act sein da sie schon sehr lange getrennt sind) aber dann gehe ich davon aus, das hier in D ihre russische Staatsbürgerschaft zählt.
Also, wie problematisch ist es in Deutschland, eine Frau mit russischer Staatsbürgerschaft zu heiraten? Hat das zufällig schon wer durch und kann sagen, welche Dokumente dafür nötig sind und von wem etc.?
Hab mal bissl gegoogelt und da liest man teils wilde Geschichten
Ansonsten muss ich mal ein Beratungstermin beim örtlichen Standesamt machen.
so weiß erstmal nicht, ob das hier das richtige Forum ist... ich hoffe

Folgende Fragen tun sich mir grad auf.
ich lebe schon länger jetzt mit einer Frau zusammen und möchte mich zeitnah verloben und dann natürlich auch in den nächstn 1-2 Jahren heiraten.
Problem aktuell ist, das ich keine Ahnung habe wie umständlich das werden kann denn sie kommt aus der Ukraine, hatte dort eine unbefristete Aufenthalserlaubnis da sie aktuell noch mit einem ukrainer verheiratet ist und einen gemeinsamen Sohn hat (sind aber schon seit 10 Jahren eigentlich getrennt). Dazu kommt, das Sie eigentlich per Pass russische Staatsbürgerin ist.
Sprich für mich gehe ich davon aus, das Sie erstmal die Scheidung in der Ukraine vollziehen muss (sollte nicht der langfristige Act sein da sie schon sehr lange getrennt sind) aber dann gehe ich davon aus, das hier in D ihre russische Staatsbürgerschaft zählt.
Also, wie problematisch ist es in Deutschland, eine Frau mit russischer Staatsbürgerschaft zu heiraten? Hat das zufällig schon wer durch und kann sagen, welche Dokumente dafür nötig sind und von wem etc.?
Hab mal bissl gegoogelt und da liest man teils wilde Geschichten

Ansonsten muss ich mal ein Beratungstermin beim örtlichen Standesamt machen.