TomH22 schrieb:
Dafür sind bei uns viele Waren des täglichen Bedarfs (unter anderem Lebensmittel) billiger als in anderen Ländern mit vergleichbarem Lebensstandard (z.B. Niederlande, Dänemark, etc).
Auch Wohnraum ist oft woanders noch teurer, Autofahren auch.
Lebensmittel ja, aber Wohnraum ist eigentlich nur in Skandinavien höher. Dass die mehr Steuern und Abgaben bezahlen als wir stimmt übrigens nicht wirklich, das ist nur anders verteilt. Die verdienen im Schnitt besser und zahlen mehr oder weniger die gleichen Abgaben wie wir. Das liegt bei denen aber auch einfach am Öl, mit dem sie ihre Infrastruktur und Rentenfonds aufpumpen, solange sie können. Haben wir halt nicht.
Die einzigen mit höheren Steuern sind die Belgier, da gab es mal eine Statistik, vielleicht such ich gleich auch mal. Alle anderen haben niedrigere Abgaben als wir. Dafür verdient man hier aber vermutlich auch mit am besten, verglichen mit den anderen Ländern. Vor allem den östlichen von uns.
Uns geht es am Ende aber trotzdem noch mit am besten, das darf man da nicht vergessen. Vielen Ländern geht es schlechter. Ich denke die einzigen, die es wirklich besser haben sind die Schweizer, die Norweger, die Luxembourger und vielleicht die Holländer. Alle anderen sehe ich eher auf unserem Level (Frankreich zB sehe ich eher gleichgestellt), oder schlechter. Nur auf Europa bezogen.
Aber zum Thema: Das was aktuell mit den Preisen für Öl und Gas passiert hat ja erstmal nichts direkt mit den Abgaben zu tun, also diese Eskalationsstufe zumindest. Das liegt an Corona, damit zusammenhängend dummer bzw. kurzsichtiger Planung und der Marktwirtschaft. Jeder versucht das meiste für sich raus zu holen, wie immer.