Das lohnt nicht auf eine über 10 jahre alte Hardware zu setzen
Für 250€ ist ein passables am4 kit zu bekommen
r5 1400 110€
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1400-yd1400bbaebox-a1604876.html?hloc=de
b450 100€
https://geizhals.de/asus-prime-b450-plus-90mb0yn0-m0eay0-a1843382.html?hloc=de
8gb ddr4 2666 60€
https://geizhals.de/crucial-ballistix-tactical-dimm-8gb-blt8g4d26afta-a1314981.html?hloc=de
ram ist immer noch überteuert
Das mainboard ist leider mimimum da 4+3 cpu phase pflicht ist
Der r5 1400 ist zwar älter und ein quad der mimimum r5 2600 aber ab 150e und grenze war 250€
Mit dem neueren sind es min 330€
Das ist aber das absolutes mimimum
nen 240ge dualcore ist zu langsam
Ein quad ohne smt limitiert auch
gebr
Nun da ist alles ab einen gut erhältlichen ci7 2600 2700 3770 4770 4790 +16gb ddr3 ram und passenden laufenden ungequälten b75 und b85 brett
natürlich ist da beschränkt allcore core turbo möglich
bei den mittlerweile 8 Jahren alten cpu +4 über multi limit ~4-4,2ghz
Und bei den haswel bis 4ghz
OC bretter und cpu sind zu meiden diese haben gelitten
mögliche Schnäppchen aber wegen mainboards manchmal nicht lohnend
x79 plattform nur als paket
ci7 3930 4930 3960x 4960x
xeon e5 1650 1660 v1 v2 ebenbilder der i7
min 16gb ram ddr3 1600
x99
ci7 5820k 5930 6800 6850
xeon e5 1650 1660 v3v4
bei beiden min 16gb
leider ist ab x99 der preis unnsinnig wegen dem ramkosten
Alles andere ist aktuell gebr abzuraten