Basic HEX zu Ascii mit bestimmten Anforderungen

zixxxx

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
240
Hallo,

Ich suche einen Converter mit bestimmten Anforderungen.

Ich brauche ein Tool, womit ich 8 oder 16 hex codes in ascii umwandeln kann.
Diese Codes stammen aus eeproms.

Wichtig ist, dass ich die hex Codes manuell, am besten in eine fertige Maske, eingeben kann. Dann soll das ganze in ascii konvertiert werden.

Und jetzt der Knackpunkt: ich möchte gerne den Ascii code verändern und dass mir sofort der hex code geändert wird.

Ich habe diverse online tools gefunden aber entweder fehlt dort die checksum funktioniert oder der konvertierte ascii ist nicht änderbar.
 
zixxxx schrieb:
Ich brauche ein Tool, womit ich 8 oder 16 hex codes in ascii umwandeln kann.
Excel kann das. Mit HEXINDEZ wandelst du von hexadezimal nach dezimal und dann mit ZEICHEN von dezimal zu ASCII

ich möchte gerne den Ascii code verändern und dass mir sofort der hex code geändert wird.
Mit CODE kann Excel den Dezimalwert des Zeichens ausgeben, diesen kannst du mit DEZINHEX wieder zu Hex umwandeln.

Ich habe diverse online tools gefunden aber entweder fehlt dort die checksum funktioniert
Was meinst du mit checksum?
 
ich mal eben HxD probiert. irgendwie zeigt er seltsames Zeug an :D

Unbenannt.jpg
 
naja, dass er mir etwas plausibles anzeigt? ein eeprom wird ja nicht mit Kauderwelsch einprogramiert. Da steckt ja etwas dahinter wie zb. bei Fahrzeugen ein KM Stand oder die FIN.
 
Wenn es dafür kein Standard gibt, können die bits beliebig angeordnet sein. Gerade im Embedded Bereich kann da jeder Entwickler quasi machen was er will. Du bräuchtest sowas wie eine Memory Map
 
Ja ergibt Sinn. Aber wenn er als Hex code drin steht, muss man ihn ja umwandeln können, damit man die normalen Zahlen sieht.

Programmieren ist 7 Jahre her bei mir :P
 
Das war dann aber auch nur Basic, oder? HEXadezimale Schreibweise ist erst einmal einfach nur eine andere Schreibweise für Zahlen. Mehr nicht. Es gibt keine HEX to ASCII Konverter. Es gibt auch keine € zu KG Umrechner. Sind eben verschiedene Welten.

Wenn Du Daten in HEX ausliest, woraus auch immer, dann hast Du erst einmal nur Zahlen. Mehr nicht. Und wenn Du diese Zahlen lesbar machen willst, dann musst Du erst einmal wissen, wie hat derjenige die Daten in dem Medium organisiert. Wenn er diese zB Bitweise kodiert hat, dann kann eine Zahl schon der genannte Kilometerstand sein. Die Zahl 125 könnte als KM Stand 298404 stehen.

Und wenn jeder HEXwert einem Zeichen aus der 256 stelligen ASCII Tabelle entspricht, dann ist der Hexeditor HxD genau das, was er Dir anzeigt.

Das was Du da gerade machst ist eben einfach Speicher Byteweise auszulesen und in HEX anzeigen zu lassen.
 
BlubbsDE schrieb:
Es gibt keine HEX to ASCII Konverter.
Selbstverständlich gibt es die.

Und wenn jeder HEXwert einem Zeichen aus der 256 stelligen ASCII Tabelle entspricht
Du hast offensichtlich keine Ahnung, wovon du sprichst. Eine ASCII-Tabelle beinhaltet nur 128 Zeichen. ASCII hat 7 Bit, kann also nur 2^7 Zeichen darstellen. Für 256 Zeichen bräuchte man mindestens 8 Bit.
 
Das Bild ist abgeschrieben aus einem voll ausgelesenen 93c56 eeprom Chips.

Andere c46 Chips haben teilweise auch die FIN gespeichert (mit Buchstaben und zahlen), die es gilt auszulesen. Sowas möchte ich mir anzeigen lassen und brauche dafür halt etwas Starthilfe :P
In was muss es dann umgewandelt werden, damit es lesbar ist?
 
Habe es hier von abgeschrieben.

Bild.jpg
Bild.jpg
Bild.jpg
 
ich glaube der ist auch nicht mit mehr programmiert
 
@Hans a. Pils

Wenn Du schon so überheblich korrigierst, dann sollte Deine Worte auch der Wahrheit entsprechen.

Das ist alles eine Frage, wovon gehe ich aus. Und ich wiederhole es. Es gibt keinen HEX zu ASCII Konverter. Das ist einfach Unfug. Du kannst HEX Zahlen als Zeichen aus der ASCII Tabelle darstellen. Das ist aber kein Konverter und ergibt eben idR nur Datenmüll. Wenn man nicht weiß, was man da ausgelesen hat.

So gesehen gibt es auch einen € zu KG Konverter. Wenn man die Bedingungen näher beschreibt. Was man da denn Umrechnen will. Aber ohne weitere Informationen gibt es einen solchen Umrechner eben nicht.

Und sicher gibt es ASCII Tabellen mit mehr als 127 Zeichen mit 7 Bit. Auch keine willkürlich erstellten. Die wurde im Laufe der Geschichte immer weiter erweitert. Aus gutem Grund.

http://www.ascii-code.com/

https://en.wikipedia.org/wiki/ASCII
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das verstehe ich auch soweit. Man muss sich doch aber irgendwie Zahlen und Buchstaben anzeigen lassen können bzw. umrechnen.
In diesem Beispiel handelt es sich um die eeprom aus einem Motorrad. Bei 0080, 0090 und 00c0, 00d0 muss sich irgendwo der KM Stand verstecken.
 
Nein, mit diesen Informationen ist das unmöglich.

Mir fällt da jetzt nur eine Möglichkeit ein. Dazu brauchst Du zwei dieser EEPROMS. Und von einem der beiden musst Du den exakten KM Stand des Motorrades wissen, in dem der eingebaut war. Jetzt kannst Du mit einem Tool das EEPROM durchsuchen und hoffen, ob eine Speicherstelle diesen KM Stand enthält. Bitweise kodiert, Byteweise kodiert. Oder, oder, oder.

Dann nimmst Du den zweiten EEPROM und schaust Dir sie Speicherstelle an, die beim ersten als eventuellen KM Stand gefunden wurde. Das ginge. Aber selbst dieser Weg wäre nicht 100% sicher.
 
auslesen, ein km fahren, nochmal auslesen und schauen, ob sich an einer bestimmten Stelle etwas geändert hat. Dann ggf. näher untersuchen.
 
Zurück
Oben