Ben_computer_Ba
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.156
Herleiten lässt sich das ganz einfach, durch einen Blick auf den maximalen Stromverbrauch, ist dieser hoch (~180Watt und mehr), muss dass Mainboard in der Lage sein über lange Zeit diese CPU versorgen zu können -> starke Spannungswandler sind nötig. Ansonsten lohnt es sich bei high end CPUs häufig ein teures Board zu nehmen, da davon auszugehen ist, dass jemand mit high end CPUs viele und schnelle ssds (z.b.pcie 5.0 ssds), schnelle und moderne gpus (ggf. ab der nächsten GPU Gen, pcie 5.0 x16 erforderlich) und schnellen RAM (bei AMD 6600mhz+, bei Intel 7000mhz+) nutzen möchte, um diese Punkte zu erfüllen, ist aber nicht zwangsläufig nötig, nur häufig erwünscht. Geachtet werden muss, muss nur auf die Spannungswandler, der Rest ist eben lediglich häufig Kriterium für die genaue MB Wahl. RAM Geschwindigkeit hängt aber häufig auch von der CPU ab, ist meistens eine Kombination aus MB und CPU, sollte beachtet werden, wenn man RAM mit mehr als ~6400mhz nutzen möchte (nutzen ist nicht allzu groß).Gunbazo schrieb:Kann ich mir das irgendwie herleiten? Mir fehlt das know how dafür. Ich sehe halt die Phasen und die Ampere Zahlen, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus.
Der 7800x3d ist im gaming Bereich eine high end CPU, erfordert aber kein high end oder Oberklassen Mainboard, da der Stromverbrauch ziemlich niedrig ist, dies liegt v.a. am 3d-cache und an dem niedrigen takt und geringen Kernanzahl. Der 7800x3d ist im gaming wirklich stark, in allen anderen Anwendungen bekommt er aber kein nachsehen, in reiner Single core Leistung oder Multi core Anwendungen, sind viele Prozessoren erheblich schneller. Ein 7950x (16kerne, 32threads) oder gar 14900k (24kerne, ebenfalls 32threads) mit jeweils höheren takt, drehen in Multi core Anwendungen kreise um den 7800x3d, wenn du nur damit spielen willst, ist das aber natürlich nicht relevant. Der 7800x3d ist aber eben keine wirkliche high end CPU, da nur in einem einzigen Bereich high end.
Würde als Mainboard für den 7800x3d dieses Mainboard nehmen, wenn es einigermaßen gut ausgestattet, aber trotzdem günstig sein soll. Ansonsten ist dieses eine absolut gute Wahl, mit guter Ausstattung, alternativ ginge auch dieses. Meine persönliche Wahl, wäre klar Nummer zwei der genannten.
Alle der genannten Mainboards bieten pcie 5.0 sowohl für m.2 ssds, als auch mindestens einen x16 Slot für gpus. Gerade letzteren wirst du zu 99% bei der kommenden GPU Gen brauchen bzw. Froh sein, ihn zu haben. Dadurch kannst du dann bedenkenlos jegliche GPU kaufen, ohne leistung zu verlieren.