High End Fernseher mit Apple TV/ FireTV Stick Kontraproduktiv?

Ich würde den fen Apple 4k Mediaplayer behalten und weiter nutzen.
Persönlich hab ich mir vor halben Jahr den neusten Sony Oled TV (A80j in 77") geholt und da läuft m.M.n. alles flüssig.

Trotzdem nutze ich weiterhin meine Shield pro . Hat mehr Zusatzfunktionen und alles ruckizucki.
Die unterstützt ja "nur" maximal 4k@60 Hz mit HDR, mein TV 120 hz Display, aber da merke ich keinen Unterschied.
Die 120 hz sind glaube ich eh nur relevant für's zocken.
Der Apple TV macht ja die beste Bildqualität. Sogar besser als die Shield Pro.

Es ist eh alles subjektiv.

High End TV ist so ein weiter Begriff.
Ich empfinde meinen TV als High End. :D;)

Es gibt noch teuere und bessere. Aber das bezieht sich meistens auf die Bildqualität und Diagonale. Also ein 8k Oled, bei dem man den Auflösungsvorteil aber nur merkt bei entsprechender Diagonale und Sitzabstand. Also bei 65" und 4m Sitzabstand wird man da nix bemerken, da müsste es schon mindestens 85" und mehr sein.
Dann das Thema mit Helligkeit bei Oleds.
Also die neuen Evo Panels der 2 Generation mit extra Kühlungsplatte hinten. Und auch da sind die Unterschiede vorhanden, aber nicht sehr groß.

Der neue LG 97" Oled ist für mich ein echter High End TV bzw. aufgrund des 5 stelligen Preises Enthusiasten Klasse oder die neuen Samsung micro LED TVs.
 
Du merkst keinen Unterschied gerade weil der TV ein 120Hz Panel hat und somit die Bildfolge gleichmäßg ausgeben kann^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Also ich nutze ein fire TV Stick 4k an einem LG TV, wird eh alles mit einer Harmony Fernbedienung gesteuert, so ist alles wie aus einem Guss und mir kann's egal sein was hinten an HDMI hängt.
Der entscheidende Punkt dafür ist "Smart Tube Next", weil die ganzen original YouTube Apps ja seit Ewigkeiten Dank Werbung komplett unbenutzbar sind, so bleibt der Stick auch weiterhin die günstigste Lösung für vernünftige streaming Apps so wie ich sie mir vorstelle.

Meinem TV Internet zu geben ist für mich auch kein Problem, habe einfach in pi-hole auch TV Blocklisten so dass eigentlich alles gut sein sollte, hier wird sogar HbbTV sauber gefiltert, sprich bei Öffis funktioniert der Zusatz Dienst zb für mediatheken Zugriff, und bei privaten wird es komplett geblockt da diese ja die Technik für werbe Pop-ups missbrauchen, so habe ich alles so wie ich es will ohne etwas ganz deaktivieren zu müssen. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Mr. Rift
Mir ist gerade heute wieder aufgefallen, dass mein LG C2 (der ist erst wenige Wochen auf dem Markt) kein DV aus MKV abspielen kann.
GENAU DAS ist ein Grund warum ich ne Nvidia Shield habe^^
 
Hallo Zusammen,
das Thema ist zwar schon Älter aber die Frage gibt es im Jahr 2024 immer noch...
Wir haben einen 65" LG G2 und nutzen aktuell das WebOS mit MagentaTV, Prime, Netflix, Disney+...
Soweit funktioniert alles Super und auch flüssig genug.
Was wir vermissen sind die Nutzerprofile für die Kinder..
Meines Wissens nach geht das ja nur mit den FireTV dingern vernünftig...
Wir haben noch einen 16GB 4K Max rum liegen und ich hätte 2 Fragen.
Wie ist die Bildqualität im Vergleich zu den nativen LG Apps?
Lohnt sich ein Upgrade auf den Cube wegen der Bildqualität? (Der ist ja älter und hat auch das ältere OS)
 
Die Bildqualität ist die selbe, außer man nutzt andere Bildeinstellungen oder BIldmodi bei externen Geräten
 
Auch wenn Stick oder Box das 4K Upscaling machen? Hätten gedacht der LG hätten den besseren Ubscaler eingebaut als so ein FireTV Stick mit Mediatek oder Armlogic Prozessor
Hätte so an Aufpixeln bei schnellen Bewegungen oder so gedacht...
 
Sollte man sich das nicht aussuchen/Einstellen können in der Box? Ob sie skalieren darf oder nicht.
 
Im Grunde macht es der TV meist selbst etwas besser, aber generell sind die Unterschiede meist sehr gering, zudem schaut man ja generell keine FIlme/Serien als Standbilder an, und selten hat man 2 TVs direkt nebeneinder stehen, desweiteren beim Bewegtbild merkt man da eh keine Unterschiede, Sitzabstand-Diagonale -Verhältnis zum Content ist dann auch noch so eine Sache

Viele bilden sich mangels Direktvergleich auch gern mal etwas ein,....

Der Neue F Cube bietet in den EInstellungen zB ""Super Resolution" an. Aber wenn man sich die Mühe macht mal paar Youtube Videos darüber anzuschauen, sieht man da auch nicht wirklich einen Unterschied und das beim Standbildvergleich.

Wenn ein Gerät ob TV oder Externes nicht ein total schlechtes Bild selbst generiert/abliefert, meist ist alles auf dem selben Niveau, würde ich mir da keinen großen Kopf drüber machen

Die Qualität des Quellmaterial ist ein weitaus stärker Faktor was die Bildqualität am Ende beeinflußt.
Ist die Quelle schlecht, ist auch das Bild schlecht, egal wer was wie optimiert, den aus Scheiße macht keiner Gold
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben