Guten Tag liebe Community,
ich habe stöberte nun wochenlang durch das weltweite Netz um mir einen geeigneten Rat einzuholen. Ich habe hin- und herüberlegt und nun mich einfach einmal registriert, da ich hörte, dass hier eine gute und kompetente Ratgebung erfolgen würde.
Also, zu meiner Frage an euch...![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Computer aus Einzelteilen bestellt, hier ein groben Überblick:
- AMD Phenom II X4 955 , 3.2GHz QuadCore
- 8 GB RAM
- 1.5 TB HDD
und die Krönung:
- Sapphire RADEON HD 5870 (1 GB) - vor ca. einem Monat released
Nun, soweit so gut. Die einen mögen es einen High-End PC nennen, die anderen einen normalen Computer, das spielt mir eigentlich keine Rolle.
Mein Dilemma besteht darin, dass ich in meinem "eher" kleineren Zimmer nicht ein Computer UND einen Fernseher möchte, sondern ich möchte beides in einem.
Auch genannt, MultiMediaSystem.
Ich habe an einen LCD TV von Samsung gedacht und zwar an 42" - 46" LCD TV von Samsung (Full HD). Einige von euch werden nun zurückschrecken und schoneinmal urteilen ohne sich überhaupt ein Bild davon zu machen. Es geistert nämlich ein sporadisches Sinnesbild im Netz umher vonwegen, dass ein TV nicht an den Computer gehört und umgekehrt.
Wie dem auch sei, meine Frage resultiert nun aus meinem Problem...
Ist es möglich, in einem Abstand von etwa 2 Metern, auf einem Sofa zu sitzen und mit einer drahtlosen Tastatur auf dem TV zu "arbeiten" ?
Für mich wäre es keine Arbeitsstation, aber ich möchte die Möglichkeit haben beispielsweise zu chatten (MSN) oder auch einmal auf einem Forum herumzustöbern, oder ein kurzen Text für die Schule zu schreiben.
Wie seht ihr das? Ist es ohne "Probleme" möglich?
Von den Anschlüssen oder Hardwarespezifikationen wäre ich ja auf dem bestmöglichen Stand...
Ich freue mich über eure Antworten... Danke.
Gruss, Zireal
ich habe stöberte nun wochenlang durch das weltweite Netz um mir einen geeigneten Rat einzuholen. Ich habe hin- und herüberlegt und nun mich einfach einmal registriert, da ich hörte, dass hier eine gute und kompetente Ratgebung erfolgen würde.
Also, zu meiner Frage an euch...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Computer aus Einzelteilen bestellt, hier ein groben Überblick:
- AMD Phenom II X4 955 , 3.2GHz QuadCore
- 8 GB RAM
- 1.5 TB HDD
und die Krönung:
- Sapphire RADEON HD 5870 (1 GB) - vor ca. einem Monat released
Nun, soweit so gut. Die einen mögen es einen High-End PC nennen, die anderen einen normalen Computer, das spielt mir eigentlich keine Rolle.
Mein Dilemma besteht darin, dass ich in meinem "eher" kleineren Zimmer nicht ein Computer UND einen Fernseher möchte, sondern ich möchte beides in einem.
Auch genannt, MultiMediaSystem.
Ich habe an einen LCD TV von Samsung gedacht und zwar an 42" - 46" LCD TV von Samsung (Full HD). Einige von euch werden nun zurückschrecken und schoneinmal urteilen ohne sich überhaupt ein Bild davon zu machen. Es geistert nämlich ein sporadisches Sinnesbild im Netz umher vonwegen, dass ein TV nicht an den Computer gehört und umgekehrt.
Wie dem auch sei, meine Frage resultiert nun aus meinem Problem...
Ist es möglich, in einem Abstand von etwa 2 Metern, auf einem Sofa zu sitzen und mit einer drahtlosen Tastatur auf dem TV zu "arbeiten" ?
Für mich wäre es keine Arbeitsstation, aber ich möchte die Möglichkeit haben beispielsweise zu chatten (MSN) oder auch einmal auf einem Forum herumzustöbern, oder ein kurzen Text für die Schule zu schreiben.
Wie seht ihr das? Ist es ohne "Probleme" möglich?
Von den Anschlüssen oder Hardwarespezifikationen wäre ich ja auf dem bestmöglichen Stand...
Ich freue mich über eure Antworten... Danke.
Gruss, Zireal