"High-End" PC mit grossem LCD TV koppeln

Soo liebe Community,

erstmal, tut mir Leid wegen des Dopplposts. ;)


Ich war heute im Laden meines Vetrauens und wurde dort, nicht ganz nach meinen Vorstellungen beraten. Ich brachte einen Laptop mit, der in der Lage war per HMDI die Signale an den TV zu übermitteln. (HDMI-OUT)

Bei einem Toshiba 42" machte ich halt, er sah sehr gut aus und hatte noch ein paar Punkte bezüglich Stromverbrauchs, welche zufriedenstellten.

Nun erklärte mir jedoch der vermeindliche Fachhändler dass, das Arbeiten an einem solchen Fernseher nicht gehe. Man könne den Computer natürlich anschliessen, jedoch seien die Symbole (Icons) auf die Distanz von 2.5m viel zu klein. (Wäre dann Full HD, meine Graka gibt Full HD raus). Zusätzlich bekomme man Kopfschmerzen von hin- und herschauen, da das menschliche Auge ja bekanntlich nur in einem 13 Grad Winkel scharf sehe.

Nun, was haltet Ihr davon? Der Toshiba-TV ansonsten machte mir einen sehr guten Eindruck, nicht zu vergessen das er eine Pixel-To-Pixel Funktion unterstützte welche den PC Desktop ohne skalieren eins zu eins auf den TV überträgt, dies untersützen keine SAMSUNG-Geräte.

Der Fachhändler hatte das vierzigste Lebensjahr wahrscheinlich schon hinter sich und machte mir eher ein besserwisserischen Eindruck, am Rande bemerkt trug er ein TOSHIBA-Hemd, was seine Begeisterung für diese Geräte wohl rechtfertigt. :)


Aber zurück zur Sache, was haltet ihr davon? Zum Punkt Einbrennen bemerkte der Fachhändler, das dies bei allen Geräten ein Problem sei.
Spielen und Arbeiten würden bestimmt keinen Spass machen, etc, etc.

Schliesslich war ich bereit meine geballte Faust in sein Gesicht zu pflanzen, was ich natürlich nicht tat. Jedoch ärgerte er mich schon ein wenig. Das wären dann jedoch persönliche Probleme mit ihm :D



Was ratet ihr mir denn, nun ganz spezifisch?


Vielen Dank für eure Antworten,

Zireal
 
Zurück
Oben