High-Endkühler für Sockel 775

ThomasSilent

Captain
Registriert
Mai 2008
Beiträge
3.453
Hallo, suche einen Kühler für meinen E8500 Sockel 775. Wichtig ist das der Kühler auch auf meinem zukünftigen Sockel 1366 passt.

Der Preis spielt erstmal keine große Rolle. Es geht mir wirklich darum einen der besten Kühler derzeitig zu haben.

Mir ist jetzt mal der ins Auge gefallen. Da er komplett aus Vollkupfer ist sollte er doch eine exzellente Kühlleistung haben.

http://www.caseking.de/shop/catalog...ght-Ultra-120-eXtreme-True-Copper::11849.html

Ich hab ein CoolerMaster Stacker STC-01, sollte also genug Platz für alle aktuellen Kühler vorhanden sein. Der/Die Lüfter werden später mit 1000rpm auf dem Kühler drehen (bin Silent Fan)

Was wäre denn sonst noch so gutes auf dem Markt. Auf Erfahrungsberichte bin ich auch gespannt.

Zurzeit ist noch ein Scythe Kama Cross mit Scythe S-Flex 1200 verbaut. Im idle bin ich bei 48Grad unter Last bei bis zu 75Grad was im Winter schon zu heiß ist. Will nicht das er wenn es wärmer wird den Hitzetot stirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir den Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2 ans Herz legen.

Habe ihn mit nur einem der beiden Lüfter betrieben (Push) und hatte einen E8400 auf 4.5 GHz prime Stable am laufen, und das bei Max 62° C
*Schau bei Sysprofile rein für mehr Infos
 
Also ich kann den Megahalems von Prolimatech empfehlen. Ein hammer Teil und super Kühler. Gibts in schwarz und in silber. Passt auf sockel 775 und 1366. Leider musste dazu noch nen 120mm Lüfter kaufen. Nimm ein mit niedrigen drehzahlen so um die 800rpm oder auch 1000rpm und dein cpu wird nie schwitzen =) und leise ist das Teil obendrein.
 
ganz klar NH-D14 den habe ich mir letzte Woche auch erst für mein S775 zugelegt.
 
Is der NH-D14 nicht so ähnlich wie der ifx-14? ich find die braunen Lüfter irgendwie ugly.
 
Also wenn du genügend Kühlleistung brauchst Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2 , brachiale Kühlleistung die Momentan seines gleichen Sucht: Noctua NH-D14
 
Würde ich auch sagen, Wenn um Hervoragende Kühlleistung geht dann entweder der
Noctua NH-U12P SE2 oder NH-D14.

Beide sind absolute Top-Kühler.
Besser wirste wenn nur noch mit H2O ;-)
 
Ich würde dir auch den NH-D14 empfehlen, der beste Kühler meiner Meinung nach!

@nexos 12: wenn du sie "ugly" findest ist das deine sache, aber sie gehören zu den besten Lüfter auf dem markt ;)
 
Der NH-D14 und der IFX-14 haben gewisse Ähnlichkeiten. Der IFX-14 hat weniger Heatpipes, dafür aber einen zweiten Kühler, der an der Rückseite des Mainboards angebracht wird.
Ich selber habe den IFX-14 im Einsatz und bin voll zufrieden damit. Aber egal, welchen der beiden Kühler man nimmt, man sollte auf jeden Fall drauf achten, ob der Kühler auf das Mainboard passt.
 
mit schnellen lüftern gibt es nichts besseres als prolimatech oder ifx-14. sprich zb scythe slip stream 1600.
für langsamere lüfter eher den nh-d14.
und für unhörbar scythe orochi mit dem mitgelieferten kaze maru 500.
 
oder einfach den Noctua nh-u12p nehmen und dann den low noise adapter montieren?`für mich die beste lösung -> super leistung und leise
 
Noctua ist top überlege mir mein Mugen in Rente zu schicken und stattdessen ein Noctua zu kaufen
 
mein gehäuse ist gedämmt, deswegen hör ich die 1000rpm auch nicht ;)

danke für die vielen antworten.

ich schwanke jetzt zwischen dem Noctura NH-D14 dem IFX-14 und dem prolimatech

wie schlägt sich denn nun der vollkupferkühler im vergleich zu den anderen. wäre er den aufpreis wert? (ich weiß ist eh schon krank genug 70€ + für nen kühler auszugeben...)

@BicMac, sieht interessant aus, ein bissl wie der IFX-14, leider finde ich keine angaben wann er auf dem markt kommt
 
Zurück
Oben