Highend Gamer PC max 1900 €

Geckman2010

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
109
Wie der Titel schon sagt hätte ich Paar Fragen und Empfehlung zur Zusammenstellung des Rechners.
Der Rechner ist für meinen Freund der nicht viel Ahnung von Hardware hat aber mir vertraut, dass ich ihm ein Monster zusammenstell :-P

Ich dachte da an folgende Komponente:
2 mal gtx280 im SLI Verbund
INTEL Core i7-920 oder den 940
Kühler weiss ich nicht. Empfehlt mir einen :-)
Mainboard Asus P6T Deluxe (Intel X58-Chipsatz)
6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher ?
2 bzw 3 ma l300GB WESTERN DIGITAL WD3000GLFS VelociRaptor VR150 1
0000U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache Im Raid 0 Modus
Netzteil weiss ich nicht welches ich nehmen soll. Was empfiehlt ihr?
Gehäuse könnt ihr mir auch empfhelen.

Betriebssystem kommt denke ich mal Vista 32 Bit Version da für 64 Bit nicht alles unterstützt wird.

Der PC wird dann Ende Januar erstellt, bestellt und zusammengebaut.
Die Preise werden also noch weiterhin fallen.
Wäre die gtx280 Preislich nicht mehr weiter gefallen oder fällt nicht mehr würde ich eher eine 4870 x2 von Gainward goes like Hell nehmen.

Da ich noch ca 2 Wochen habe um die Komponente gemeinsam mit ihm zu bestellen wäre ich froh für Anreguzngen, nützliche Komentare und was ich ändern sollte. :)
Am besten gleich mit Vorschlag eines Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein 32-bit Betriebssystem mit 6 GB Ram und 2 GB VRam nutzen möchtest, dann bleiben dir von deinen 6 GB vlt noch 2,5 GB Ram übrig die du nutzen kannst. Den Rest kann das 32-bit System nicht adressieren. Außerdem geht fast alles mit einem 64-bit System. Die Zeiten wo du da großartige Einschnitte hinnehmen musstest, sind vorbei.
 
Core i7 passt nicht auf das Board!!! Das Board ist Sockel 775 und der Core i7 ist Sockel 1366!!!
 
Ups. Da haben wir schon Fehler Nummer eins. Danke. Das editier ich gleich mal.

Dachte da an Ready to Boost beim Arbeitsspeicher. Bringt das nicht viel?
Und kann man denn mit Vista 64 alle ektuellen Spiele und Programme spielen/nutzen?
 
Auf Ready-Boost kannst bei 6 GB getrost verzichten. Das ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du vlt 1 GB Arbeitsspeicher im Rechner hast und mit einem USB Stick etwas nachhelfen willst. Bei 2 GB oder mehr ist der Performanceunterschied mit oder ohne Stick marginal.
 
vista 64 bit mit service pak1, kann man alle aktuellen spiele und programme nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geckman2010 schrieb:
Und kann man denn mit Vista 64 alle ektuellen Spiele und Programme spielen/nutzen?
das einzige was zu inkompatibilitäten führt, sind 16 bit anwendungen (für spiele gibts dafür ja dosbox, womit das möglich wird oder durch eine vm mit einem 32 bit os). sonst liegt es jeweils am hersteller wie gut die treiber integriert werden und ob sie stabil laufen. i.d.r. hat man heutzutage aber keine probleme mehr mit 64 bit (außer du brauchst irgendwelche speziellen vpn clients oder so, dann müsstest du erst suchen oder wieder auf eine vm ausweichen).
 
Nimm den Core I7 920 - ist deutlich günstiger als der 940er - mit gutem Kühler (Mugen2 würde ich auch empfehlen für S 1366 - suche auch gerade so einen) lieber hochtakten.

Grafikkarte: GTX 295 - heute erschienen... schneller als GTX 280 und ATI 4870 X2 - hier hat Dein Freund dann die Option, auf Quad SLI nachzurüsten mit einer 2.

Board: Kann aus eigener Erfahrung das Gigabyte EX58 UD5 empfehlen - gute Ausstattung zu fairem Preis mit sehr guter Leistung. (10x SATAII !!)

Zu den Festplatten: 2 Velocy Raptor sollten reichen. 3 Platten waren bei mir im Raid 0 Verbund nicht bootfahig - höchstens als Raid 5. Für das Geld der 3. Velocy würde ich lieber noch 2x 1 bzw 1,5 TB Platten im Raid 0 Verbund dazu nehmen.

Angesicht der DDR3 Preise würde ich erstmal 3 oder 6 GB PC1066 nehmen, da sich schnellerer Speicher kaum lohnt und einfach nur teuer wird. Den Geschwindigkeitsvorteil holt der I7 über den QPI.

Beim Netzteil würde ich zu einem in der 700 Watt Klasse mit 80+ Zertifizierung suchen - so können auch weitere Grafikkarten eingebaut werden.

Als OS empfehle ich Vista 64 Bit.... mittlerweile läuft darauf alles.
 
Case kann ich dir entweder von Antec den Twelve Hundred (Big) empfehlen. Sehr gute Kühlleistung durch sehr guten Luftdurchfluss. Als Lüfter den Noctua NH-U12P SE1366 und die RAM´s aber dann gleich DDR3-1600 bzw. RAM´s mit (CL7) - (CL8)
Win VISTA 64BIT !!!!!
Aber warum 2xGTX 280 ? hol dir doch gleich ne GTX295 ist doch besser. Auf was für einer Auflösung willste den zocken ?

@ Cabledisaster:
Das Asus P6T hat auch 10 SATAII Anschlüsse !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es nicht gut, jemandem der ausdrücklich keine Ahnung hat ein SLI System zu empfehlen. Auch wenn da Geld noch so dringend aus dem Fenster muss.

Eine Gtx285 wirds doch wohl tun fürs Erste.

Zu den Festplatten: 2 Velocy Raptor sollten reichen. 3 Platten waren bei mir im Raid 0 Verbund nicht bootfahig - höchstens als Raid 5. Für das Geld der 3. Velocy würde ich lieber noch 2x 1 bzw 1,5 TB Platten im Raid 0 Verbund dazu nehmen.
Was auch immer dir da für ein Archiv vorschwebt: Es gibt mittlerweile auch sowas wie SSDs ;) (Nicht für Storage natürlich).
 
Dumm bloß das der i-920 nichts taugt, im Gegensatz zum AMD.
Der i-920 ist nur so schnell wegen seiner extrem plattform.

Egal.
Ihr alle postet ohne zu Wissen, ob das System im Sinne des TS ist.
Ich meine kann ja sein das der TS gerade mal einen 19" Monitor hat.
Der einzige der eine richtige Frage gestellt hat ist Wescoast.
Noch eine Frage: Spielt er oft oder eher selten?
 
sli nachteile

-treiberchaos
-teuer
-hoher stromverbrauch
-microruckler
-programme müssen sli unterstützen


1900 euro für ein gaming system ,ist sowieso sinnlos.
man kann das geld natürlich ausgeben.
 
@IROK:

Wie kommst Du darauf, dass der I 920 nichts taugt? Klar, dass er auf einer extrem Plattform aufbaut... die Sockel 1066 Plattform ist schließlich noch ein ganzes Stück entfernt - aber es ist eben das Gesamtpaket, dass wirklich leistungfähig ist.

Sicherlich werden 8 Threads noch nicht von vielen Programmen unterstützt - wird aber sicherlich sehr schnell umgesetzt werden. (Win 7 wird 256 Cores unterstützen...) Der AMD Phenom II ist noch nicht einmal erhältlich. Laut ersten Tests hier auf CB taugt er scheinbar gut zum spielen - in anderen Anwendungsgebieten wie Winrar, Videobearbeitung etc. liegt der I7 aber deutlich vorne.

Glaube nicht, dass jemand mit so einem Rechner nen 14" Unichromemonitor nutzt.... so ein System kauft man sich, um Full HD und mehr darstellen zu können.
 
Dumm bloß das der i-920 nichts taugt, im Gegensatz zum AMD.
Der i-920 ist nur so schnell wegen seiner extrem plattform.

Öhm, bin ja nun auch AMD Fan aber das stimmt leider überhaupt nicht!!!

Sicherlich nen Sprung nach vorn aber nun unbedingt besser als die i7, das wäre wunschdenken ;)

und die GTX295 is ja nun leider der Lautstärke halbe nicht zu empfehlen!!!

denn eher eine 4870X2 non Referenz Design oder 2 x gtx260 (z.B. die EVGA SuperSuperClocked - sofern se mal verfügbar wird)

und ja habe selber nur AMD / ATI aber man muss ja nun deswegen nicht jedem seine Meinung und seinen Geschmack aufs Auge drücken

PS: für den Preis kann er sich ja nen High End Sys und nen Monitor holen :king:
 
also im moment besitzt mein freund 2 tfts 1 17 und 1 19 zoll wird sich aber noch einen 24 zoll oder größeren zulegen. er will das der rechner mindestens3 jahre gut hält. gespielt wird dann oft. games wie z
.b. crysis und farcry 2

ich bin davon ausgegangen das 2 gtx280 besser und schneller als eine gtx
285 ist.
 
er kann eine gtx285 kaufen,das gesparte geld an der zweiten karte in einen schönen 24 zoll monitor investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so, er will ja auch noch davor sitzen somit sollte nen 24"TFT vollkommen ausreichen...

dann tuts aber auch vorerst eine GTX285 - wenn NV
oder halt ne 4870X2 - wenn ATI

mit Stromverbrauch muss hier keiner kommen bei so nem SYS!

2 GTX280 wär zuviel des guten ;)

so kann er auch Geld sparen und sich später noch ne 2te Karte reinbasteln, bzw holt sich noch eine für Physiks

Edit: @westcoast: ich würd mal sagen 2 dumme ein Gedanke ;)
 
Zurück
Oben