Hilfe bei Phenom II übertakten

Pr3c4rio

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.477
Hallo alle zusammen,

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammen gebaut und möchte jetzt den cpu übertackten, allerdings habe ich keine Ahnung wie das geht und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt!;)

System siehe Signatur

Ich habe gehört das sich das mainboard ganz gut zum oc'en eignen soll!
Aber reicht der boxed Lüfter überhaup aus zum übertackten, oder muss da ein anderer her?(wenn ja was für einer)

Außerdem wäre es nett wenn ihr mir erklären könntet wie man über den multiplikator übertacktet, weil das das einfachste sein soll!

Ich würde mich über schnelle Antworten freuen,

mfg. p.foxx94
 
AW: Hilfe bei Phenom II übertackten

einfach den multi um eins anheben und schauen ob der pc noch startet und dann mit prime testen ob die cpu stabil läuft^^

alternative das amd overdrive benutzen!

da kannst du absolut alles einstellen und überwachen bei deinem system.
 
AW: Hilfe bei Phenom II übertackten

das amd overdrive??
ich habe da noch nie was von gehört
wo find ich das denn?
 
und reicht der boxed lüfter für das oc'en oder muss da ein anderer her?
 
aber mit dem boxed kühler wirst du nicht weit kommen, prophezeie ich jetzt mal...
 
was würdet ihr denn für ein lüfter empfehlen??
Der soll ja auch sehr gut kühlen nich das mir der cpu da weg schmilz!:D
 
Den zalman 9700LED oder den 9900LED.

Sind beides etwas Teurere Lüfter,Kühlen aber sehr Schön. Und sehen auch nicht schlecht aus. *Persönliche Meinung*

Breites gehäuse muss vorhanden sein.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
das ist mein gehäuse. Passen die lüfter da rein?
und das amd overdrive funktioniert nicht, da steht, dass der amd-cpu nich erkannt wird!
 
Das gehäuse sollte für alle Kühler breit genug sein.
Ich selbst habe den Mugen 1 (bzw Infinity;)).

Der Mugen 2 gehört meiner meinung nach zum aktuell besten kühler mit bestem P/L verhältnis
 
Ok dann wirds wohl der Noctua NH-U12P!;)
Aber jetzt habe ich noch ne frage mit dem übertackten!
kann ich da einfach in das bios rein und dann den multiplikator erhöhen oder muss ich da noch was umstellen?
 
also wenn dir der spass nicht zu teuer wird kann ich dir auf alle fälle ne wakü empfehlen

habe meine 2 rechner auf wasser kühlung umgestellt und muss sagen ich bin sehr zufrieden
mein erster ist nen q9450 @ 3,6 ghz
und nen q6700@3,5 ghz
beide laufen bei etwa 48 grad unter last

mfg
 
japs der mugen is 1a, hab auch den alten infinity

die software sollte aber mit deiner cpu funktionieren? is es hier die aktuellste version oder gibts ne aktuellere bei amd?

ja du kannst theoretisch einfach den multi um eins erhöhen aber kann sein das da schon nix mehr geht weil die cpu mehr spannung brauch (vcore).
wenn der wert auf auto steht sollte sich die cpu allerdings das nehmen was sie auch wirklich braucht. den rest musst du eben testen was nicht in 5min erledigt ist. dauert schon mehrere tage um das maximum auszuloten wenn man es richtig machen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja einfach ins bios und Multiplikator erhöhen.

Ist ja ein Black Editon und die haben einen freien Multi.
Notfalls etwas mehr Spannung geben (Vcore oder CPU Voltage). aber nicht zu viel
 
das weiß ich nicht ob das hier die aktuellste version ist
da steht nur, dass der die amd-cpu nicht finden kann

na ja eine wakü wird mir zu teuer!
Da nehme ich lieber eine gute luftkühlung!
Ach so ok danke ich denke mal 3.4 sollen auch noch ohne volt erhähung gehen!
 
Zurück
Oben