Hilfe beim Einbau meines MP3-Autoradios

Blacksurfer

Lieutenant
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
637
Hallo Leute!

Heute mal was ganz anderes. Wollte dieses Wochenende eigentlich mein neues MP3-Player-Autoradio einbauen. Das gute Stück will allerdings über ISO Stecker verbunden werden. Jetzt versuche ich gerade die farblich richtigen Kabel miteinander zu verbinden.
Nur leider hab ich null Plan davon welche Farben zusammengehören. Folgende Farben von der Fahrzeugkonsole kommend stehen zur Verfügung:

Kabelstrang 1:
Blau
Blau/Braun
Rot = sollte Strombelegung sein
Braun/Weiß

Kabelstrang 2: (vermute dieser ist für die Lautsprecher)
Blau/Weiß
Grau
Rot
Braun

Wer kann mir bei der Farbzuordnung behilflich sein? Bräuchte dringend eure Hilfe, damit es diese Woche noch klappt mit dem MP3 Sound.
An den beiden ISO-Steckern sind die Anschlüsse ja jeweils beschriftet.
 
Noxman schrieb:
von welchen hersteller ist dein autoradio? wäre hilfreich um nachsehen zu können ob die nicht einen belegungsplan für den ISO-Stecker im netz haben. :D

gruss Nox

Q-Sonic.
Bin auch schon die ganze Zeit am googeln usw. Nur bisher noch nix gefunden
:(
 
ok! wie ist es dann mit der suche nach dem ISO-Stecker selbst? es muss doch irgendwo die belegung geben.
du musst doch im prinzip erstmal nur auf die belegung der stromseite achten, da darf nichts in die hose gehen. die speaker kann man zur not auch per probieren finden.

gruss Nox


ps: ich habe ein Blaupunkt, ich schaue jetzt mal nach ob ich die belegung für das radio finde.

pps: schau dir mal das hier an. könnte dir helfen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Noxman schrieb:
ok! wie ist es dann mit der suche nach dem ISO-Stecker selbst? es muss doch irgendwo die belegung geben.
du musst doch im prinzip erstmal nur auf die belegung der stromseite achten, da darf nichts in die hose gehen. die speaker kann man zur not auch per probieren finden.

gruss Nox


ps: ich habe ein Blaupunkt, ich schaue jetzt mal nach ob ich die belegung für das radio finde.

pps: schau dir mal das hier an. könnte dir helfen! :D

Vorab erst mal "Danke" für deine Hilfe!
Der ISO-Stecker selbst ist nicht das Problem, da sind alle Farben und Anschlüsse beschriftet. Nur muss ich die Kabel von der Konsole kommend am Gegenstück/Stecker anschließen und da gibt es einmal Dauerstrom (wahrscheinlich rot), dann Strom vom Zündschloß, Masse (eventl. blau/braun). Wichtig ist eigentlich nur das ich 100% weis, was ist Strom und was Masse
 
ok! falschrum verstanden. :D

in dem fall würde ich mir das leben doch ganz einfach machen und mit den kabelfarben zur nächsten VW werkstatt wandern. die müssen doch einen KFZ-Elektriker haben. der sollte doch belegungspläne für die ganzen autos haben, auch noch für deinen alten passat.

gruss Nox
 
haste mal in dem handbuch des wagens geguckt?

zumind. beim passat meiner mutter ist im handbuch nen schaltplan drin. ist allerdings nen neuerer passat von 95, aber auch da entspricht die verkabelung nicht 100% dem iso-stecker.

ansonsten sollte dir wirklich die vw-werkstatt helfen können.
 
mr.e schrieb:
haste mal in dem handbuch des wagens geguckt?

zumind. beim passat meiner mutter ist im handbuch nen schaltplan drin. ist allerdings nen neuerer passat von 95, aber auch da entspricht die verkabelung nicht 100% dem iso-stecker.

ansonsten sollte dir wirklich die vw-werkstatt helfen können.

Ja, hab das Handbuch überprüft, aber leider kein Schaltplan (zumindest was den den Radioeinbau betrifft). Wird mir wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben als morgen die VW-Werkstatt aufzusuchen :(

Trotzdem mal Danke an alle.
Wenn ich die Lösung dann morgen hoffentlich weis, werde ich sie hier noch mal posten.
Vielleicht stolpert ja heute noch irgendein Kfz-Meister ;) über diesen Thread.......
 
Kabelstrang 1:
Blau=lautsp
Blau/Braun=lautsp.
Rot = sollte Strombelegung sein =12V wenn Zündschlüssel umgedreht ist
Braun/Weiß =Lautsp.

Kabelstrang 2:
Blau/Weiß= Lautsp.
Grau = kann el. Antenne sein weiss aber nicht genau(weglassen)
Rot= 12V
Braun = Masse (-)

Die Lautsprecher testest du am besten mit einer 1,5V Batterie.Damit kannst du auch die Polung austesten.Wenns knackt haste einen gefunden und die membranen aller Lautsprecher sollten bei gleicher Polung auch gleich heben oder senken.

Ansonsten testest du die Polung indem du hörst.Wenn du mehr Bass hast wenn der Balanceregler nur zu einer Seite gestellt ist hast du den Speaker verpolt.


Wenn du an den Kabelsträngen deines Autos noch die origin. Stecker hast dann gibts
da auch Adapter zu kaufen.

Und vertausch um Himmelswillen nicht 12V+ und Minus am Radio. :n8:

Grüße
Sptr.
 
Speicherträger schrieb:
Kabelstrang 1:
Blau=lautsp
Blau/Braun=lautsp.
Rot = sollte Strombelegung sein =12V wenn Zündschlüssel umgedreht ist
Braun/Weiß =Lautsp.

Kabelstrang 2:
Blau/Weiß= Lautsp.
Grau = kann el. Antenne sein weiss aber nicht genau(weglassen)
Rot= 12V
Braun = Masse (-)

Die Lautsprecher testest du am besten mit einer 1,5V Batterie.Damit kannst du auch die Polung austesten.Wenns knackt haste einen gefunden und die membranen aller Lautsprecher sollten bei gleicher Polung auch gleich heben oder senken.

Ansonsten testest du die Polung indem du hörst.Wenn du mehr Bass hast wenn der Balanceregler nur zu einer Seite gestellt ist hast du den Speaker verpolt.


Wenn du an den Kabelsträngen deines Autos noch die origin. Stecker hast dann gibts
da auch Adapter zu kaufen.

Und vertausch um Himmelswillen nicht 12V+ und Minus am Radio. :n8:

Grüße
Sptr.

Na, vielen Dank erstmal. Das spart mir den Weg in VW-Werkstatt heute abend :)
Werde ich gleich heute Abend testen und der Tipp mit der 1,5V Batterie :daumen:

Leider lässt sich hier kein Karma vergeben
 
Ok hier das Ergebnis. Radio läuft, Lautsprecher etc. alles TOP! :)

Mit dem MP3/CD-Radio von Q-Sonic für sage und schreibe 59,- Euro bin ich absolut zufrieden. Teststrecke über unebene Straße, Schlaglöcher etc. einwandfrei überstanden.
Klangqualität = gut (für mein 2 Boxen-System allemal).
Ladezeit für MP3 Titel = gut/befr., Ladezeit CD = gut
Radio liefert alle notwendigen Dienste wie RDS, EON, AF, REG, PTY (wer sich auskennt, ansonsten fragen ;) ).

Einzig und allein die Verarbeitung des abnehmbaren Bedienteils könnte besser verarbeitet sein.

Also jeder der sich in seine alte Kiste ein günstige MP3 Lösung einbauen will, kann ich dieses Teil nur empfehlen. Zu kaufen hier hier :eek: :watt: ...das Teil ist wohl grade nochmal um 10,- Euro runter

Also hier die Auflösung zum Kabelanschluss: (der Tipp von @Speicherträger mit der 1,5 Volt Batterie erwies sich als absolut hilfreich)

Kabelstrang 1:
Blau = Lautsprecher ( + )
Blau/Braun = Lautsprecher ( - )
Rot = Lautsprecher ( + )
Braun/Weiß = Lautsprecher ( - )

Kabelstrang 2:
Blau/Weiß = hab ich nicht angeschlossen
Grau = nicht angeschlossen
Rot = 12V (hab Zündschloss u. Dauer-12V zusammen auf dieses Kabel)
Braun = Masse
 
Na Super!
Schön dass ich so einigermaßen helfen konnte, auch wenn das eine rote Kabel zu einem Lautsprecher gehört. :rolleyes: Wundert mich,aber es läuft ja.
Das blau weisse könnte Beleuchtung vom Auto sein.(Standlicht an=Radio auch beleuchtet)
Mal eine Prüflampe dran hängen.
O.K. Viel Spass mit dem MP3
Grüße
Sptr :)
 
PuppetMaster schrieb:
Na, das nächste mal gleich im passenden Forum "Consumer Electronics" posten. ;)
*moved*

Hatte noch nen anderen Weg gefunden das Karma zu vergeben ;)

"Consumer Electronics" mmhhh, ok, danke für den *move*.
Dachte irgendwie weil es gar nix mit PC/Console etc. zu tun hatte :rolleyes:
 
Zurück
Oben