SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Hallo zusammen und frohe Weihnachten.
Mir hat das Christkind gestern eine schöne Wasserkühlung beschert.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses Monster in mein Gehäuse einzubauen.
Zwar habe ich mich schon in die Materie eingelesen, allerdings bleiben noch einige offenen Fragen:
1. Wie befestige ich die Schläuche an den Anschlüssen? Wenn ich das Gewinde der Anschlüsse aufdrehe, kann ich den Schlauch drüberziehen, jedoch läßt sich dann das Gewinde nicht mehr zudrehen. Wenn ich den Schlauch allerdings nur zur Hälfte über den Anschluß ziehe (wird nach unten hin breiter), kann ich das Gewinde zumindest ein klein wenig zuziehen.
2. Wie fest müssen die Anschlüsse gezogen werden. Ich bilde mir ein, recht starke Finger zu haben und man liest häufig, daß man die Anschlüsse nur handfest drehen soll. Kann ich davon ausgehen, daß ich komplett auf den Einsatz von Werkzeug verzichten kann?
3. Spielt es eine Rolle, wo das Wasser in einen Kühler (CPU/GPU) herein und wieder herausfließt, oder kann ich das handhaben wie ich will?
Ich meine, es sollte ja eigentlich egal sein, aber ich will lieber auf Nummer sicher gehen...
4. Spielt es eine Rolle, ob die Anschlüsse des Radiators oben oder unten sind?
Ich möchte den Radi in die Front setzen und es wäre für mich beim Einbau einfacher, wenn die Anschlüsse oben wären, da ich so nach unten hin mehr Spiel hätte.
5. Welche Anschlüsse muß ich wo und wie befestigen?
Habe nämlich vom Versanhändler lediglich die benötigten Anschlüsse empfohlen bekommen, allerdings ohne zu wissen, welche an was angeschlossen werden.
6. Welche Anschlüsse bzw. Ein- und Ausgänge soll ich bei meinem AGB nutzen?
Um mir weiterhelfen zu können, benötigt ihr sicherlich die zu verbauende Hardware:
1 x Thermochill PA120.3 Triple Radiator G3/8
2 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G3/8
2m Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
1 x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
1 x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
1 x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
1 x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4"
1 x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
2 x Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG mit O-Ring
4 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar Typ 2
6 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 Typ 2
1 x Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
1 x Enzotech Water Block SCW-1 Rev.A Sapphire Sockel 775
Mir hat das Christkind gestern eine schöne Wasserkühlung beschert.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, dieses Monster in mein Gehäuse einzubauen.
Zwar habe ich mich schon in die Materie eingelesen, allerdings bleiben noch einige offenen Fragen:
1. Wie befestige ich die Schläuche an den Anschlüssen? Wenn ich das Gewinde der Anschlüsse aufdrehe, kann ich den Schlauch drüberziehen, jedoch läßt sich dann das Gewinde nicht mehr zudrehen. Wenn ich den Schlauch allerdings nur zur Hälfte über den Anschluß ziehe (wird nach unten hin breiter), kann ich das Gewinde zumindest ein klein wenig zuziehen.
2. Wie fest müssen die Anschlüsse gezogen werden. Ich bilde mir ein, recht starke Finger zu haben und man liest häufig, daß man die Anschlüsse nur handfest drehen soll. Kann ich davon ausgehen, daß ich komplett auf den Einsatz von Werkzeug verzichten kann?
3. Spielt es eine Rolle, wo das Wasser in einen Kühler (CPU/GPU) herein und wieder herausfließt, oder kann ich das handhaben wie ich will?
Ich meine, es sollte ja eigentlich egal sein, aber ich will lieber auf Nummer sicher gehen...
4. Spielt es eine Rolle, ob die Anschlüsse des Radiators oben oder unten sind?
Ich möchte den Radi in die Front setzen und es wäre für mich beim Einbau einfacher, wenn die Anschlüsse oben wären, da ich so nach unten hin mehr Spiel hätte.
5. Welche Anschlüsse muß ich wo und wie befestigen?
Habe nämlich vom Versanhändler lediglich die benötigten Anschlüsse empfohlen bekommen, allerdings ohne zu wissen, welche an was angeschlossen werden.
6. Welche Anschlüsse bzw. Ein- und Ausgänge soll ich bei meinem AGB nutzen?
Um mir weiterhelfen zu können, benötigt ihr sicherlich die zu verbauende Hardware:
1 x Thermochill PA120.3 Triple Radiator G3/8
2 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G3/8
2m Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
1 x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
1 x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
1 x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
1 x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4"
1 x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
2 x Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG mit O-Ring
4 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar Typ 2
6 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 Typ 2
1 x Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
1 x Enzotech Water Block SCW-1 Rev.A Sapphire Sockel 775
Zuletzt bearbeitet: