Hilfe bin ich noch zu retten?

Lupiuna

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
22
:DErstmal nen schönenTag und Hallo.
Auf meiner Suche nach einem Problem mit meine Festplatte bin ich durch meinen Freund G...e bei euch gelandet.
Mein größtes Problem ist anscheinend mein doofer Kater. Hier fängt alles an.

Als dieser bekloppte Herr ganz stolz über meine Tastatur maschierte, hatte ich gerade zugriff auf meine externe Festplatte J, die ich zur speicherung sämtlicher wichten Daten habe. Es ist eine Trekstor mit 1TB Speicher, wo von ungefähr 600GB belegt sind. Naja Windoof hat total doof gespiel, mußte neu starten. dann war aus mit meinen Sicherungen. Klick auf Laufwerk J, (ist nicht formatiert/ neuformatieren?)

Nun bin ich durch euch auf testdisc gekommen. Dieser erzählt mir nach dem scan, ich hätte hier nur 213 GB.Naja stellemal das bild mit rein.
Habe Win Xp mit sp2 als Betriebsystem.

Und jedemenge Ärger durch son bekloppten Kater!:hammer_alt:
Ich kenne mich mit disem Progamm nicht aus und weiß nicht weiter, wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr sehr dankbar, da ichauf dieser Platte wirklich sehr wichtige Daten habe, die ich täglich auch brauche.
 

Anhänge

  • scan1.gif
    scan1.gif
    15,2 KB · Aufrufe: 397
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen)
Geht bei dir auch erstmal um die Erkennung der richtigen Größe.
Wenn die Festplatte zu klein erkannt wird, ist die Partition größer als Festplatte und wird eshalb so angezeigt.
Um an deine Daten zu kommen, solltest du auch nach dem Speicherbereich von 213 GB ran kommen.
Drive ist ist die Bezeichnung für ein Laufwerk wie CD oder Stick?
Versuche erstmal im Gerätemanager die Festplatte unter Laufwerke zu deinstallieren.
Starte neu und die sollte normal via plug and play neu erkannt werden.
Prüfe mal ob die dann reichtig erkannt wird?
Wäre erstmal ein Test.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona Dank erstmal für Deine Antwort

Ich habs getan jetzt zeigt mir testdisc schon was ganz aderes an.
 

Anhänge

  • scan2.gif
    scan2.gif
    15,7 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet: (Fehler)
Dieses ist nur eine 160 GB Festplatte und nicht ein Terrabyte.
Ist dies die verkehrte Festplatte?

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich schau noch malnach
 
Sorry war ein Fehler von mir
 

Anhänge

  • scan3.gif
    scan3.gif
    17 KB · Aufrufe: 299
Drive J wird jetzt richtig angezeigt.
Ist das Laufwerk ganz unten.
Markiere es und mache die Diagnose wie folgt;

Wwähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Der erste scan
Aber wo finde ich jetzt Quick Seach?
 

Anhänge

  • scan4.gif
    scan4.gif
    16,3 KB · Aufrufe: 217
Sorry ist noch die Version 6.8.
Quick Search ist erst ab Version 6.9 beta.
Bestätige daher bei Proceed.
Bestätige bei Vista Check mit y.
Manchmal ist eine schnellere Suche möglich, aber nicht immer.
Wenn du dann am nächsten Screen deine Partitionen siehst, markiere diese nacheinander und drücke p ob du deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst.
Zurück kommst du mit q für Quiz drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde, bestätige mit der Eingabtetaste und gehe auf Search!
Setze mir hinterher einen Screen und drücke auch p wie beschrieben.

Teile es mit

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

Nachdem ich nun alles gemacht habe, ist die Suche bei 53% abgebrochen.

Ich habe nun die Version 6.9 aufgespielt und die Nacht alles nochmal durchlaufen lassen.

hierbekomme ich nach 90% einen Lesefehler. Geht auch nicht mehr weiter.
 

Anhänge

  • scan4.gif
    scan4.gif
    4,8 KB · Aufrufe: 197
Teile mal mit, ob es nur die tiefere Suche Deeper Search betrifft, oder auch bereits schon nach Quick Search.
Bei dir ist sicherlich ein Fehler in der Partitionstabelle, da dort nur Sys-Partitionen für Recovery-Partitionen von Laptops oder ähnlich angezeigt werden.
Im Fall wenn die Festplatte wegen Lesefehler hängt, könnte die Partition ohne Scan manuell eingegeben werden und eine Diagnose des Bootsektors gemacht werden, ob dann deine Daten angezeigt werden.
Anleitung müßte ich dann setzen.
Teile mir mal mit, ob es nur eine Partition auf der Festplatte über den gesamten Speicherbereich gab und ob die FAT32 oder NTFS formatiert war.
Ansonsten wäre kostengünstige Datenrettungssofware eine Alternative, bei der du die Daten auf ein intaktes Laufwerk kopieren müßtest.
Auch dort müßtest du eine Diagnose machen und kann bei Lesefehler vielleicht auch Probleme machen, das der scan langsam wird oder hängt.
Kann aber nur getestet werden.

Teile es mal insoweit mit

Viele Grüße

Fiona
 
Betriff bereits schon bei Quick Search.
Es war nur eine Partition die auf NTFS formatiert war
 
Hinweis ist noch, wenn Lesefehler in den Sektoren sind, ist es zuerst wichtig die Daten auf ein anderes Laufwerk zu sichern (kopieren).
Mit dieser Prozedur, geht es in erster Linie nur darum, die Daten in Testdisk sichtbar zu machen, damit du diese mit Testdisk auf eine intakte Partition kopieren kannst.
Ansonsten wäre kostengünstige Datenrettungssoftware als Shareware eine sichere Alternative.
Auch damit mußt du die Daten kopieren (sichern).

Gebe mal die Partition manuell ein und mache eine Diagnose des Bootsektors!
Achte bitte auf die Hinweise und nehme die ernst.
Wenn Quick Search und kommt und sucht, bestätige mit der Eingabetaste bei Stop um die Suche abzubrechen.
Wird nicht benötigt, da du die Partition manuell eingibst.

Starte Testdisk, bestätige bei der Log (Version 6.5) mit Enter und wähle wenn nötig deine Festplatte aus.
Bestätige dann bei Proceed und Partition Table Typ Intel jeweils mit Enter.
Bestätige bei Analyse mit Enter.
Bestätige bei Proceed auch mit Enter.
Setze mal das logische Laufwerk Filme mit dem Links oder Rechtspfeil auf D=deleted (gelöscht).
Ist wichtig da wenn du die Partition nochmal als primäre neu eingibst die nicht mit dem logischen Laufwerk den gleichen Speicherplatz belegen kann.
Drücke die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
........0................1..............1.............121601.......254...........63............07......[Enter]
.
Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Bestätige dann mit Enter.

Setze die wenn nötig auf P für nur primär.
Stern darf nicht sein da ja deine Systempartition bereits aktiv ist und L und D auch nicht.

Hier müßen deine eingegebene Partition und auch die anderen Partitionen grün angezeigt werden
Ausgenommen die auf D gesetzte.
Bestätige dann mit Enter.
Hier müssen alle wichtigen Partitionen angezeigt werden.
Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt wird die Partition in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Bootsektor zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Bestätige dann bei [Boot].
Gehe auf [Rebuild BS].
Das sollte nur oder höchstens einige Minuten laufen.
Wenn es länger braucht (Stunden etc.) ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
Breche dann ab.

Dann hilft nur Datenrettungssoftware.
Es ist gefährlich einen defekten Bootsektor zu schreiben.
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.
Ist ein sehr wichtiger Hinweis, daß der Extrapolated Bootsektor (so heißt der neu geschriebene) das Dateisystem richtig erkannt hat und somit auch die Dateien anzeigt.
Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Dann siehst du bei Rebuild BS auch das Menü Write.
Gehe da nur drauf wenn du deine Dateien gesehen hast.
Wenn du bei List ein Error gesehen hast anstatt Dateien bestätige bitte auch nicht bei Write.
Ansonsten kannst du bei Write mit Enter und y bestätigen.

Starte im Fall neu und überprüfe das Ergebnis.

Achte auf jeden Fall auf chkdsk.
Führe daher erstmal kein chkdsk aus.
Die Partition ist beim nächsten Systemstart vorhanden.
Bei einem Fehler im Dateisystem kann daher Autochk (chkdsk) kommen.
Beende chkdsk damit es erstmal keine Änderungen an deine Daten vornimmt.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit die mit Datenrettungssoftware ohne Änderung durch chkdsk wiederherzustellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke erstmalfür Deine Antwort ich beschäftige mich jetzt mal mit Deinem Tip. Bin ertmal für ne Weile weg.

Sollte etwas sein, melde ich mich wieder.

Tschüssi

Lupiuna
 
Hey Fiona,
ich könnte Dich so knubbeln, bist ein Schatz.

Ich kann auf einmal auf meine Dateien zugreifen. Laufwerk wird auch richtig erkannt.

Was ist passiert? Nachdem ich mich hier abgemeldet hatte, habe ich den Computer neu gestartet, weil keine Eingaben in testdisc möglich war. Dann habe ich die externe Festlatte neu eingeschaltet und siehe da, alle Daten vorhanden. Kein Verlust oder Änderung. Alles wie es war.

Danke! Danke! Danke! für Deine Hilfe und Zeit, die Du mir zur verfügung gestellt hast.
Nach 3Tagen Stress kann ich nun endlich mir meiner Arbeit weitermachen. Schön, das es so Menschen wie Dich gibt, die mit Ihrem Wissen andere Helfen.

Aber sag mir doch mal,woraus Du ersehen konntest das dort ein Laufwerk oder Ordner ist der Filme heißt?
Sind doch nur Zahlen angegeben worden!

Liebe Grüße

Lupiuna
 
Lupiuna schrieb:
Und jedemenge Ärger durch son bekloppten Kater!
Hallo,

Dir hat ja Fiona schon kompetent geholfen.
Ich möchte Dir trotzdem mitteilen, dass ich mit meinem Hausbewohner Rücksprache gehalten habe.
Er meinte, dieser Fehler sei auf keinen Fall auf seine Rasse zurückzuführen. ;)
 
Das mit den Film war eher Zufall vom Vorgänger versehentlich als Grundvorlage mitkopiert? :rolleyes:
Looks like a very on common folder. ;)
Aber die Anleitung hatte trotzdem gepasst.

Bitte bedenke;

Du hast nach dem Absturz wahrscheinlich noch Lesefehler im Dateisystem oder Sektoren.
Ist wahrscheinlich nicht physikalisch sondern eher softbads.
Daher nach deinem Vorfall solltest du estmal wichtige Dateien sichern (trotzdem Backup machen) und über Start / Ausführen / cmd;
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r ausführen, mit dem Versuch im Fall das Dateisystem zu reparieren.
Ist auf jeden Fall zur Sicherheit um kein Risiko weiterhin zu haben.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für den weiterenTipp werde ihn befolgen und gleich machen.

Es stimmt, das noch Fehler vorhanden sind. Wenn ich einen Neustart mache und die Festplatte ist angeschaltet, erfolgt wie Oben angegeben wieder die Fehlermeldung. Nachdem ich das Laufwerk im Dateimansger gelöscht habe,einen Neustart und dann die Festplatte einschalte. erscheint diese Richtig, mit allen Daten. Komisch muß ich da noch was anderes machen?

@ Moquai
War ja nicht so gemeint, bin nur mal ein bisschen sauer gewesen, der kann ja nichts dafür. Das Kerlchen kommt ja schon wieder schmusen und das entschädigt doch schon oder?
 
Zuletzt bearbeitet: (fehler)
habe gerade chkdsk durchlaufen lassen,wurde durch Fehler abgebrochen
siehe Bild
 

Anhänge

  • scan5.gif
    scan5.gif
    6,1 KB · Aufrufe: 175
Zurück
Oben