Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hilfe bin ich noch zu retten?
- Ersteller Lupiuna
- Erstellt am
F
Fiona
Gast
Die Partitionstabelle ist wieder kaputt oder wurde vorher nicht geschrieben.
Hast du im Moment zugriff auf die Daten?
Viele Grüße
Fiona
Hast du im Moment zugriff auf die Daten?
Viele Grüße
Fiona
F
Fiona
Gast
Bestätige mal in Testdisk nur bis nach Analyse und Quick Search, ob die NTFS-Partition jetzt angezeigt wird.
Dieses ist nur lesend und nimmt keine Änderungen vor.
Im Fall könnte dann überlegt werden, die NTFS-Partition ordnungsgemäß in die Partitionstabelle einzutragen.
Ansonsten wenn die Daten trotzdem noch angezeigt werden, sicher diese sofort.
Wenn du alles gesichert hast, würde ich vorschlagen die verkehrte Partition zu löschen, und in der Windows-Datenträgerverwaltung neu zu erstellen, zu formatieren und die Daten zurück zu kopieren.
Teile es mal mit.
Viele Grüße
Fiona
Dieses ist nur lesend und nimmt keine Änderungen vor.
Im Fall könnte dann überlegt werden, die NTFS-Partition ordnungsgemäß in die Partitionstabelle einzutragen.
Ansonsten wenn die Daten trotzdem noch angezeigt werden, sicher diese sofort.
Wenn du alles gesichert hast, würde ich vorschlagen die verkehrte Partition zu löschen, und in der Windows-Datenträgerverwaltung neu zu erstellen, zu formatieren und die Daten zurück zu kopieren.
Teile es mal mit.
Viele Grüße
Fiona
F
Fiona
Gast
Bin mal gespannt, ob es jetzt durchläuft.
Wenn Testdisk hängt, breche lieber ab, um das korrupte Dateisystem und Festplatte nicht noch mehr zu stressen.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Wenn Testdisk hängt, breche lieber ab, um das korrupte Dateisystem und Festplatte nicht noch mehr zu stressen.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Problem ist seltsam, da die Festplatte wie ein USB-Stick oder Wechseldatenträger angezeigt wird.
Auch hat die Partitionstabelle überhaupt keine Aussagekraft und es ist wird auch kein Bootsektor oder Partition angezeigt.
Obwohl die Daten da sind.
Ich weiß noch nicht ob es von Trekstor absicht ist und was die da gemacht haben.
Teile mal mit, wie die Festplatte in der Datenträgerverwaltung von Windows gelistet ist.
Schaue mal in den Gerätemanager unter Laufwerke wie die dort gelistet ist.
Mache dort auch mal Doppelklick drauf und gehe auf Richtlinien.
Aktiviere dort mal den Schreibcache.
Grund ist, dann wird die wie eine fixed disk (interne Festplatte) behandelt.
Dabei ist aber der Schreibcache aktiviert, das bedeutet, du solltest die auf jeden Fall sicher entfernen oder den Computer zum auschalten der Festplatte runterfahren.
Sonst kann Datenverlust drohen.
Teile dann mal mit, ob Testdisk diese Festplatte dann immer noch als Drive (Laufwerk) oder Disk (Festplatte) erkennt.
Vielleicht bringt es etwas in der Diagnoase weiter.
Wenn die weiter als Drive erkannt wird, teile es mit, und stelle die sofort wieder auf sicheres Entfernen.
Sichere Alternative wäre sicher die Daten auf ein intaktes Laufwerk kopieren, erneut zu formatieren und die Daten wioeder zurückkopieren.
Braucht aber viel Speicherplatz.
Auch hat die Partitionstabelle überhaupt keine Aussagekraft und es ist wird auch kein Bootsektor oder Partition angezeigt.
Obwohl die Daten da sind.
Ich weiß noch nicht ob es von Trekstor absicht ist und was die da gemacht haben.
Teile mal mit, wie die Festplatte in der Datenträgerverwaltung von Windows gelistet ist.
Schaue mal in den Gerätemanager unter Laufwerke wie die dort gelistet ist.
Mache dort auch mal Doppelklick drauf und gehe auf Richtlinien.
Aktiviere dort mal den Schreibcache.
Grund ist, dann wird die wie eine fixed disk (interne Festplatte) behandelt.
Dabei ist aber der Schreibcache aktiviert, das bedeutet, du solltest die auf jeden Fall sicher entfernen oder den Computer zum auschalten der Festplatte runterfahren.
Sonst kann Datenverlust drohen.
Teile dann mal mit, ob Testdisk diese Festplatte dann immer noch als Drive (Laufwerk) oder Disk (Festplatte) erkennt.
Vielleicht bringt es etwas in der Diagnoase weiter.
Wenn die weiter als Drive erkannt wird, teile es mit, und stelle die sofort wieder auf sicheres Entfernen.
Sichere Alternative wäre sicher die Daten auf ein intaktes Laufwerk kopieren, erneut zu formatieren und die Daten wioeder zurückkopieren.
Braucht aber viel Speicherplatz.
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 22
hallo Fiona
ich weis nicht ob es von Bedeutung ist,
die Trekstor Festplatte 1TB besteht aus 2 Festplatten a 500 Mb. Ich weiß nicht aber wird wohl irgendwie mit einer Software zusammen gefügt.
Ich hatte damals als ich die bekommen hatte diese Festplatte in 3 Partitionen unterteilt. Als ich später nachgesehen hatte, wurde nur noch eine Festplatte mit 500 MB angezeigt. Habe mich natürlich beschwert und habe eine neue bekommen. Eine Patition habe ich mich nicht mehr getraut anzulegen.
In der Datenträgerverwaltung wird die als laufwerk: J geführt siehe Bild
Im Gerätemanager unter Laufwerke, als Sammsung HD501LJ USB Device
ich weis nicht ob es von Bedeutung ist,
die Trekstor Festplatte 1TB besteht aus 2 Festplatten a 500 Mb. Ich weiß nicht aber wird wohl irgendwie mit einer Software zusammen gefügt.
Ich hatte damals als ich die bekommen hatte diese Festplatte in 3 Partitionen unterteilt. Als ich später nachgesehen hatte, wurde nur noch eine Festplatte mit 500 MB angezeigt. Habe mich natürlich beschwert und habe eine neue bekommen. Eine Patition habe ich mich nicht mehr getraut anzulegen.
In der Datenträgerverwaltung wird die als laufwerk: J geführt siehe Bild
Im Gerätemanager unter Laufwerke, als Sammsung HD501LJ USB Device
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Könntest du den Trekstor-Supprt mal anrufen oder eine mail schicken wegen diese Symptome,
Es ist keine Ordnungsgemäße Partitionstabelle vorhanden, auch wird kein Bootsektor angezeigt und wie die es konfiguriert haben (als Raid etc.).
Teile es mal mit.
Bis dato solltest du die Festplatte ja nicht benutzen, da dein Dateisystem korrupt ist und chkdsk abbricht.
Frage auch, was die für ein Dateisystem darauf haben.
Teile es erstmal mit.
Viele Grüße
Fiona
Es ist keine Ordnungsgemäße Partitionstabelle vorhanden, auch wird kein Bootsektor angezeigt und wie die es konfiguriert haben (als Raid etc.).
Teile es mal mit.
Bis dato solltest du die Festplatte ja nicht benutzen, da dein Dateisystem korrupt ist und chkdsk abbricht.
Frage auch, was die für ein Dateisystem darauf haben.
Teile es erstmal mit.
Viele Grüße
Fiona
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 22
Nagut dann mache ich mich mal bei Treckstor schlau.
Habe auch schon daran gedacht Die Daten zu kopieren und die Platte neu aufzusetzen.
Scheitert aber daran, das ich keine Platte mit mindestens 400MB habe.
Aber Danke erstmal, werde mich melden, sobald ich weiteres weiß
Habe auch schon daran gedacht Die Daten zu kopieren und die Platte neu aufzusetzen.
Scheitert aber daran, das ich keine Platte mit mindestens 400MB habe.
Aber Danke erstmal, werde mich melden, sobald ich weiteres weiß
F
Fiona
Gast
Hattest du die Festplatte NTFS-Formatiert?
Normal werden externe Festplatten mit FAT32 vorformatiert ausgeliefert.
Versuche mal die Infos zu bekommen, würde sicherlich helfen.
Sichere trotzdem mal soviel wie du im Moment kannst.
Viele Grüße
Fiona
Normal werden externe Festplatten mit FAT32 vorformatiert ausgeliefert.
Versuche mal die Infos zu bekommen, würde sicherlich helfen.
Sichere trotzdem mal soviel wie du im Moment kannst.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Im Moment bin ich unsicher eine Partition einzugeben, da es bei der vorigen Prozedur sich fast aufgehängt hatte und die Daten dann da waren.
Auch diese komische gegenwärtige Anzeige in der Partitionstabelle und das die Daten da sind, kann ich schlecht beurteilen.
Versuche mal mitzuteilen was der Trekstor-Support dazu sagt.
Auch chkdsk auf diesen Eintrag in der Partitionstabelle auf einer NTFS-Partition auszuführen ist wahrscheinlich nicht sinnvoll.
Teile es mal mit, ob du was rausbekommst.
Melde das auchmal als Garantie.
Viele Grüße
Fiona
Auch diese komische gegenwärtige Anzeige in der Partitionstabelle und das die Daten da sind, kann ich schlecht beurteilen.
Versuche mal mitzuteilen was der Trekstor-Support dazu sagt.
Auch chkdsk auf diesen Eintrag in der Partitionstabelle auf einer NTFS-Partition auszuführen ist wahrscheinlich nicht sinnvoll.
Teile es mal mit, ob du was rausbekommst.
Melde das auchmal als Garantie.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.210
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.205
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.486