• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Hinweis auf Premium-Abo für „Sims 4“

Wenn da alle zukünftigen DLC/Addons drin wären, wäre es BF4 Premium Preis okay. Aber nur drei garantierte DLC? Nein danke.

Vor allem ist es peinlich, dass von den ganzen Sachen die man so langsam mal als Standard ansehen müsste, z.B. Uni, Pets, Jahreszeiten, ... immer noch nichts im Hauptspiel ist. Stattdessen haben sie sogar Pools und Kleinkinder(?) rausgenommen...
 
Möchtest Du die Tür bauen 5Tage oder 500 Diamanten. 100 Diamanten heute nur 2,99€ oder Saisonpass für nur 19,99 € im Monat.
 
XD Das ich nicht lache "unfinished Version of the game"
haben die in letzter Zeit jemals ein Spiel rausgebracht, was dieses Stadium überschritten hat?
 
was kostet dann die DEMO Version ? 59€
 
Ein Monatliches Bezahl-Modell wäre nicht schlecht.
Wer bock auf das Spiel hat zahlt 5€ im Monat und bekommt alle DLCs, erweiterungen etc. dazu, wenn man nach 2 Monaten keine Lust mehr hat zahlt man eben nicht mehr weiter, der Spielstand bleibt erhalten, und wenn man wieder bock drauf bekommt zahlt man weiter.
Alternativ sollte man für den Vollpreis den Titel dauerhaft erwerben können, und die DLCs zu fairen Preisen anbieten, also 75% weniger als die von Sims 3 gekostet haben.
Wer dies nachträglich macht bekommt die bereits gezahlten Monate verrechnet, und wer 12 Monate am Stück bezahlt hat, bekommt es dann ohne Aufpreis dauerhaft. Damit es nicht zu Fair ist, muss man dieses dannallerdings bei Origin kaufen für effektiv 0€, muss dann allerdings alle DLCs nach Wunsch auch bezahlen.
Bei Spielen ohne feste Story, wie die Sims, Minecraft, DayZ etc. könnte man das durchaus so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe grundsätzlich kein Spiel mehr von EA. Dieses "Byteweise Bezahlen" ist echt das letzte.
 
Bevor es hier wieder um die BF4-Premium-Diskussion geht: Bei den Sims herrscht kein Konkurrenzkampf, dort konnte man die Erweiterungen nach Lust und Laune kaufen. In BF4 ist das Online-Spielerlebnis von den Zusatzfunktionen doch erheblich abhängig. Die Sims 4 + Premium für alle x Erweiterungen wäre fair, es gibt quasi die Option, nutzen muss man sie nicht.

Mich wundert nur, wie EA mit dem 4. Aufguss der Sims Geld verdienen will und wer sich so etwas kauft... Mit jeder Version wurde das Spiel mehr beschnitten.
 
Sims 4 könnte das erste Spiel werden, bei dem ich Raubkopien moralisch akzeptabel finde :rolleyes:
Es zeichnet sich ab, dass es der absolute DLC Horror wird. Sims 1 war schon Geldmacherei aber die Addons hatten faire Preise und -viel- Inhalt sie kamen auch in glaubwürdigen Abständen. Da schien es alles mit rechten Dingen zuzugehen. Es wurde dann sukzessive schlimmer. Bei Teil zwei kamen die Addons wie Maschinengewehrfeuer, der Inhalt wurde weniger und es kamen diese unverschämten "HM Weihnachts Hunde Pullover Accessoires jetzt nur 4,99€" auf.

Pikant finde ich, dass dieses Premium Paket scheinbar nur für 3 Addons gilt - also wohl für 7 Wochen nach Release :freak:
Alles andere hätte sich für EA ja nicht gelohnt sonst hätte das Sims 4 Premium das "beste" P/L-Verh. unter allen Premiumprogrammen der Geschichte.


Ach was war das schön bei Sims 1: man hat sich das Hauptspiel installiert und dann diese 7 oder 9 (?) großen Erweiterungen, die es gab, aus der Videothek oder von Freunden ausgeliehen, hat sie nacheinander installiert und brauchte nur eines der Pakete wirklich zu besitzen. Das Spiel wollte jeweils nur Spaß zuletzt installierte sehen. Hab dann nur Hokus Pokus (:freak:) besessen und trotzdem das volle Spiel :lol:
Die Musik aus dem Bau- und Kaufmodus war ikonisch! Als ich die neulich mal bei Youtube aufrief (es gibt einen riesigen Zusammenschnitt), kamen gewaltige Nostalgien auf. Das ist alles schon wieder so lange her!
 
Die schlimmsten Befürchtungen der Community scheinen sich zu bewahrheiten. Was jetzt noch fehlt ist ein Always-Online "Feature" wie in SimCity. EA/Maxis haben wohl nicht aus ihren Fehlern gelernt und werden wohl die nächste gute Spielereihe zerstören.
 
denke das einzige spiel was noch einigermaßen klar geht, ist FIFA oder ist man da auch schon soweit das man trikots und stadien kaufen muss?
nun ja wenn ich EA wäre würde ich es bei sportspielen so einführen das man für jede partie die auch live im tv übertragen wird, eine quasi eintrittskarte einführen um diese partie in echtzeit nachzuspielen noch besser ne Dauerkarte.
es kann nicht realistisch genug sein jawohl.
 
Wenn man sich Sims 3 ansieht, kommt man auf 20+ "Erweiterungen" und nochmal unzählige DLCs. Wenn man sich alles einzeln kauft, zahlt man sicherlich 400 bis 500€.

Wer erwartet, dass EA eine geringere Preiserwartung für das volle "Erlebnis" einplant, der kann nur als extrem optimistisch angesehen werden.

Was ich an diesem "Premium" Modell so gar nicht verstehe ist: wer traut EA - oder irgendeinem Publisher/Developer - und gibt ihnen Geld ohne direkte Gegenleistung, sondern nur in der Hoffnung, dass er irgendwann irgendetwas gehaltvolles geliefert bekommt?

Zum Glück bin ich nicht an den Sims interessiert und wenn irgendein DLC-lastiges Spiel herauskommt, verfüge ich über genügend Sitzfleisch um auf die Complete Edition zu warten, so geschehen bei z.B. Saints Row 3, Metro Last Light etc.
Zusätzlich pflege ich da auch noch auf ein Bundle oder nen Sale zu warten, damit ich auch nicht mehr zahle als 2 oder 3 Monate vorher noch für einen einzelnen DLC verlangt wurde.
Bei Sims wird das allerdings schlechter gehen, da man davon ausgehen kann, dass noch in 5 Jahren Erweiterungen erscheinen...
 
Mei, EA. Hat ernsthaft jemand was anderes erwartet?

Battlefield2 schrieb:
War ja nicht anders zu erwarten. Boykottieren bringt auch nichts, wir sind die Minderheit. Vielleicht sollte ein Gesetz dagegen eingeführt werden?

Jop, genau. In einer Demokratie sollten Minderheiten Gesetze gegen die Mehrheit machen :freak:
 
Wer wirklich glaubte das EA die User bei Sims4 nicht mit allen mitteln Melken will, der reitet auch mit Pinken Einhörnern von Regenbogen zu Regenbogen.

Sims 3 war nur ein Vorgeschmack.
 
c137 schrieb:
Jop, genau. In einer Demokratie sollten Minderheiten Gesetze gegen die Mehrheit machen :freak:

Wieso Gesetze gegen die Mehrheit....Gesetze für die Mehrheit, die profitieren doch auch davon.
Ich meine es gibt ja auch zb. Grenzwerte für Chemikalien, deren Namen die Mehrheit (der Deutschen) vermutlich nicht mal richtig aussprechen kann und trotzdem profitieren sie davon, wenn das Zeug nicht in ihrem Trinkwasser ist....kann halt nicht jeder Experte für alles seien.

Aber da Abzockspiele ja nicht direkt gesundheitsschädlich sind finde ich nicht, dass man das gesetzlich regeln muss...wer sich sowas kauft, dem ist es das wohl wert.
 
Das mit Gesetzen ist eine interessante wirklichkeitsferne Idee.
Gesetze (besser: Grenzwerte) sind gegen die Mehrheit der Bevölkerung und für eine Minderheit die davon profitiert.
Man kann damit auch gut Nachbarländer aus seinem Land heraushalten xD
Wenn die Minderheit, sprich die Leute die Experten in ihrem Gebiet sind, ein Gesetz beschließen KÖNNTEN dann wären Grenzwerte für einige Chemikalien gleich NULL. Aber nun gut, anderes Thema.


Die Frage ist eher, soll man eine garantiert schädliche Entwicklung, egal welchen Bereich es trifft, nicht besser regulieren?
Das der Markt es nicht regelt sollte ja so langsam angekommen sein.
Die Konsumenten werden komplett von der Wirtschaft gesteuert und beherrscht.
Es gibt kein Gegengewicht das die Bezeichnung Wert wäre.

Naja, ich sehe hier den nächsten EA Testballon nach SimCity, Dungeon Keeper und FIFA...
 
Viele denken auch nicht darüber nach,umso mehr Itemshop in so einem Spiel hineingepresst wird, umso mehr gehts Richtung Dungeon Keeper Mobile---<Jamba Abzocke oder polemisch ausgedrückt Glücksspielsucht(InsertCoin),wenn ich dies jetzt mal als übelstes Horrorszenario ausmale. Ich mein,wenn Erwachsene noch nichtmal den realen Warenwert (siehe Sims Facebook- deutsche seite) begreifen,wie dann die Kinder? Die werden jeden Tag mit Werbung zugepflastert und jeden Tag gibt es neue Verlockungen. Und Leute ich finde in einem Vollpreisofflinespiel,was auch Kinder spielen,die das Geld noch nicht überblicken können,hat solche Item/Premiumpest gefälligst draußen zu bleiben! Viele werden sagen,ja es liegt in der Verantwortung der Eltern Wirklich? Warum werden sie in andren Dingen,wie Glückspielsucht/Handyverträge beschützt? Was meiner nach nur ein paar Schritte von dem hier enfernt ist. Nun ich bin der Meinung,wenn diese Monetarisierung im Spiel weiter so geht,wird dies ganz böse enden für den Kunden,Dungeon Keeper Mobile von EA hats ja gezeigt,wo sie hinwollen und was ihnen die Kundschaft wert ist. Und wer diesen Premiummist gut heißt,der lässt sich auch gern vom Staubsaugervertreter ein Ohr abkauen. Hier müsste ganz klar der Verbraucherschutz her,was in einem Spiel beworben werden darf und was nicht. Natürlich hat EA das Recht die Kunden ein weniger inhaltlich gleiches Spiel auf den Markt zu schmeißen,wie der Vorgänger! Sie haben aber nicht das Recht unfertige Produkte auf den Markt zu bringen(da kann man sich kostenlos beim Verbraucherschutz Hilfe holen,wenn das Spiel ,wie Battlefield einen Mangel aufweist,also verbuggt ist) oder die Leute zu belügen(irreführende Werbung). Noch bewegt sich EA im Kreis des Legalen,aber sie werden immer weiter versuchen die Grenzen auszuloten,um nach und nach den Kunden an die Leine zu binden,damit der Kunde sich gezwungen fühlt,für nix Geld auszugeben.(AIDA) Bitte nehmt diesen Kommentar nicht bierernst,aber EA ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und sie sind den Aktionären verantwortlich und nicht mehr den Spieler. Wir als Kunden müssen mal sagen Halt Sopp,wir wollen ein gewissen Gegenwert für unser sauerverdientes Geld und nicht das jeden Tag ne neue Nachricht kommt" Oh leider hats nur für den Loginbildschirm gereicht,da wir keine Zeit(Bock) mehtr hatten,Dies und Jenes zu integrieren,aber wenn du jetzt 1000000000000€ überweist als Early Acces und Premiumabo,dann werden wir mal versuchen dran zu denken, was wir aber nicht garantieren können(weil die Vorstände wieder alles verko(r)kst haben),auch ein Sim zu programmieren(wofür der Kunde ja die Ware gekauft hat) Ich habe dies ziemlich überspitzt formuliert,damit die Letzten mal endlich aufwachen,denn damls bei der Pferdedecke für 2€, hat man nur müde gelächelt und fragt euch mal wo wir mit dem DlC Kram' gelandet sind? Damals wo Maps/Mods kostenlos angeboten wurden und Gang und Gebe waren,damit das Spiel überhaupt eine breite Basis(Käufer) findet und von der Community auch patchmäßg supportet wird, um den Spielern was zu bieten und den Publisher Arbeit abzunehmen und Kundenwünsche aufzuzeigen , Counterstrike(Mods) und Vampire Bloodlines(Patches) sind die Bekanntesten! Leider lässt sich aber so nicht der schnelle Taler machen,aber durch EA's Geschäftsgebaren auch keine zufriedene Kundenbindung. Keiner hat was dagegen,wenn der DLC oder das Addon sein Geld wert ist und das Spiel bereichert. Aber Spiele künstlich zu beschneiden und fürs Geld nur Müll und noch nichtmal eine vernünftigen Patchsupport oder Produktpflege anzubieten, halte ich für schlecht. Aber manche müssen so masochistisch veranlagt sein,weil sie meinen,sie müssten das Spiel (egal ob Battlefield ,Fifa,NFS...,alle sind gegen die Wand gefahren worden,nur für den schnellen Taler) haben,anstatt mal ihr Gehirn einzuschalten,was sie eigentlich für ihr Geld bekommen haben,meistens bei Accountbindung,nicht mehr als ein verbuggtes/unfertiges Leihspiel für ein Vollpreis. Bei manchen Spielern die zu Allem Ja und Amen sagen ,ohne die Dinge mal zu hinterfragen,habe ich das Gefühl,das ich es eher wie mit einem Drogensüchtigen zu tan habe, der wie ein Sim vom Marketing fern gesteuert wird,als mit einenm Spieler, der noch klar die Dinge überdenkt und abwägt. Das einzige was wirklich hilft ist dauerhaft diesen Saftladen EA zu ignorieren und nicht nur vorerst Verzicht zu üben oder zu meckern. Denn nur Geldverlust ist die Sprache der großen Publisher, damit diese mal verstehen, wer ihnen eigentlich den Lohn bezahlt. Da finde ich es sehr schön Firmen ,wie CDProjekt die wirklich noch was fürs Geld bieten und DRM frei sind, zu unterstützen, um zu zeigen das es auch anders geht! In diesem Sinne,viel Spaß beim spielen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
luda schrieb:
Zum Glück wurde ich mit 50€ ja nicht "abgezockt". Man kann auch alles schlechter reden, als es ist. BF Hardline wird übrigens nicht gekauft, bevor mir das auch noch unterstellt wird. Jede Katze im Sack brauche ich dann auch nicht ;)

Du wurdest sogar richtig beschissen, und das ist milde ausgedrückt.

Sei es das 10. Sims oder Battlefield Nr. 1000, keines dieser Spiele ist ein Bruchteil des Hauptpreises wert, für Sims würde ich nicht mal 10€ bezahlen. Das Spielprinzip, die Grafik, Engine, Einstellungen wurden vor Jahren vorgenommen und entwickelt, das steht schon lange. Was nur noch ein Bruchteil an Arbeitsaufwand für die Leute da bedeutet. BF Hardline ist demzufolge nicht mal 5€ wert, copy Paste aus BF3.
 
Nach so einem Mist und DLC Ausbeutung von Sim City gehe ich vom selben aus.
Schade um die tolle Reihe.
 
time-machine schrieb:
denke das einzige spiel was noch einigermaßen klar geht, ist FIFA oder ist man da auch schon soweit das man trikots und stadien kaufen muss?
Ach? Muss man das?
Ich wette alle die hier über diese Premium Angebote meckern haben noch nie so ein Premium Angebot wahrgenommen. Von daher kann von Zwang doch wohl keine Rede sein, oder?
 
Endgame schrieb:
Ich vermisse die alten Zeiten... Da hat man sich ein Spiel gekauft und hatte auch ein komplettes Spiel in der Hand.

Das war bei Sims halt leider noch nie so. Was ich am schlimmsten finde ist das es jedes mal wieder die gleichen Addons gibt. Mal wieder Haustiere. Mal wieder Urlaub. Usw.

Im Prinzip: Mit dem Geldbeutel abstimmen. Einfach kein Sims kaufen und fertig.
 
Zurück
Oben