HIS Radeon R9 380X Framedrops

maiksch71

Cadet 1st Year
Registriert
März 2005
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, es handelt sich dabei um die 4096MB HIS Radeon R9 380X IceQ X2 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt, das bei spielen ständig Frameeinbrüche habe, egal ob bei Battlefield 4, Division oder WoW.
Ich habe mir dann mal Afterburner runter geladen um zu schauen was da los ist, hier ein Screen davon

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Screen Division.jpg


nun meine Frage, ist es normal, das die Gpu Auslastung und der Prozessortakt so drastisch in den Keller gehen, das kann doch nicht gewollt sein oder.
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen, ob es ein defekt der Karte ist und die man besser Reklamieren sollte.

MfG
Maik
 
Welche Hardware ist verbaut? Wie ist der Takt der CPU in Spielen?
 
was für CPU ja ...

Und man sieht ja gut das es wohl ein CPU Limit ist ... CPU 1 auf 100 % über fast die ganze Zeit.
 
Also ich sehe das Vram die ganze Zeit voll ist, das kann natürlich auch zu framedrops führen wenn die Graka immer wieder umlagern muss. Reduzier Auflösung, AA oder die Texturdetails um schauen ob es sich bessert
 
Folgende Komponenten sind verbaut

ASRock 970 Extreme4 AMD 970 So.AM3+
AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz
Ballistix Sport 16GB Kit (8GBx2) DDR3 1600 MT/s (PC3-12800)

vielen Dank schon mal für die ersten Antworten
 
Da das Board nur 4 Phasen für die CPU hat, kann das gut sein, dass die Spannungsversorgung bei der CPU in die Knie geht. Und ja, das ist der Klassiker und ich würde auch darauf tippen.

Auf jeden Fall noch einmal den CPU-Takt parallel protokollieren, und wenns mit dem Taskmanager ist. Wenn die CPU auch runtertaktet, dann ist das ein Indiz.

Wenn nicht, dann irgendwie mal schauen, ob du an die Speicherauslastung der Graka ran kommst . Hab gerade nicht parat, welche Software man da für ein Overlay nimmt außer Afterburner.

LG

PS: Schau mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=OZx8PbFmeEM

PPS: Nur der Teil mit Afterburner ist interessant, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr echt es sind die Spannungswandler? Laut Screenshot wird der CPU Takt ja gehalten..
KAnnst ja aber um es auszuschliessen mal mit nem grossen Ventilator vor das Board blasen- wenn es dann besser ist ist es wirklich das Problem
 
Laut Screenshot wird die CPU-Temperatur gehalten. Ich weiß nicht, wie träge die Temperatursensoren sind, sodass du das wohlmöglich nicht siehst daran. Daher würde ich mir die CPU-Auslastung und den CPU-Takt mal gezielt ansehen und nicht nur die Temperatur. Aber die Idee mit dem Lüfter auf die SpaWas ist schon eine Möglichkeit.

Liebe Grüße
 
Slayn schrieb:
Also ich sehe das Vram die ganze Zeit voll ist, das kann natürlich auch zu framedrops führen wenn die Graka immer wieder umlagern muss. Reduzier Auflösung, AA oder die Texturdetails um schauen ob es sich bessert

Vram ist nicht voll. Die Anzeige ist einfach auf 3GB eingestellt. Gebraucht werden nur 3,6 von 4GB.


Wie immer bei AMD FX + billigen AsRock Mainboards liegt es wohl an den Spannungswandlern. Einfach mal den Gehäusedeckel öffnen und einen Ventilator oder so dagegen halten. Ich nehme an du hast einen Tower Kühler anstelle eines Blowers?
 
Ja es ist der Alpenföhn Brocken 2 verbaut

Werde jetzt mal ein Ventilator davor stellen und testen.
 
Interessant ihr scheint ein anderes Bild zu sehen als ich. Ich sehe nirgends iwo die Auslastung der CPU. Gut das mit dem Vram hat sich dann erledigt?
 
Habe jetzt mal getestet,

zuerst die Bilder bei geschlossenen Gehäuse
Division (Geschlossen).png
Division CPU (Geschlossen).png


Hier bei offenen, ich hoffen man kann etwas erkennen

Division.png
Division CPU.png

Bei spielen mit offenen Gehäuse waren keine Frameeinbrüche, wie beim geschlossenen Gehause, das wurde für mich als Laie also heißen, das es die Spawas sind und ich ein anderes Board brauche oder das Gehäuse offen lasse
 
Zuletzt bearbeitet:
jup scheint so habe auch beim ersten Bild es falsch gesehen und gesagt cpu 100% ...

Ne ist halt das übliche FX CPU aber nur ein Asrock 4+1 Phasen Board ... entweder Top Blower / Extra Ventilator oder halt anderes Board.
 
Jetzt noch ein 100€ Mainboard für den verlaufenen AM3 Sockel zu kaufen ist auch fragwürdig. Ich würde wohl CPU und Mainboard verkaufen und ein Set aus i5 & günstiges Mainboard nehmen. Den Arbeitsspeicher hast du ja schon. Aber die Entscheidung liegt bei dir.

Günstiges & älteres Haswell System € 229.-
1 Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 Gigabyte GA-B85M-D3H

Aktuelleres Skylake System € 272.-
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
 
stimmt auch, wäre zu überlegen, aber wir haben erst das Board und den Prozessor gekauft vor kurzem
 
Das ist bitter, aber zeigt nun mal wer billig kauft, kauft zweimal. Obwohl dein System kaum günstiger als das Intel Pendant ist. Hättest du dich vorher erkundigt. :(

Wenn du neu kaufen willst, dann steig auf Intel um. Beim AMD System würde ich evtl. den Kühler wechseln. Ob das hilft, kann ich nicht ganz abschätzen. Vielleicht weiss da jemand mehr bescheid.
 
Kühler ist schon geordert, es ist ein Versuch Wert.

Danke auch an den Rest für die Hilfe, es hat uns ein Stück weiter geholfen.

LG
Maik
 
Zurück
Oben