Hallo Leute!
"ich" habe ein Problem, und zwar hat die Festplatte im Laptop meiner Freundin (HP ProBook 4530s) vorgestern auf einmal ihren Geist aufgegeben.
Geräusch gab es ihrer Aussage nach kein besonderes, sie hatte nur ihr Handy (Hülle mit Magnet) am Laptop auf der Stelle liegen unter welcher sich die Festplatte befindet. Zuerst dachte ich, dass dies schon das Problem sein könnte, aber anscheinend dürfte dies mittlerweile auch kein Problem mehr sein,.. naja, weiter in meiner Geschichte.
Folgendes hab ich daraufhin probiert:
- Ubuntu 15.04 von Stick booten -> kein Laufwerk ersichtlich
- HDD ausgebaut und in externes Gehäuse von mir gepackt -> tut sich gar nichts unter Windows (Geräte-Manager, Datenträgerverwaltung), einzig dass die Festplatte sauber wegläuft bzw. läuft hört man.
- HDD mittels SATA-USB-Adapter (DA-70148-1) mit Rechner verbunden -> im Geräte-Manager wird nun unter Laufwerke ein "USB Device" angezeigt, in der Datenträgerverwaltung wird die Festplatte als "Nicht initialisiert" angezeigt. Mehrmaliges aus- und anstecken, deinstallieren, deaktivieren, etc. ändert hierbei nichts. (auch schon auf anderem Rechner probiert)
Folgende Recovery Tools hab ich bereits ausprobiert nachdem die Festplatte zumindest in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird:
- Recuva -> nicht ersichtlich
- Data Recovery Wizard Technician (Testversion) -> nicht ersichtlich
- GetDataBack Simple (Testversion) -> nicht ersichtlich
- O&O DiskRecovery (Testversion) -> nicht ersichtlich
- Wondershare Data Recovery (Testversion) -> nicht ersichtlich
- Stellar Phoenix Windows Data Recovery (Testversion) -> Festplatte wird unter "verlorene Laufwerke" angezeigt, jedoch mit Größe 0 und beim Durchsuchen passiert gar nichts (springt sofort wieder ins Hauptmenü)
- Testdisk von Stick gebootet -> auch hier wird die Platte nicht angezeigt
Ziel wäre es noch ein paar Fotos und Dokumente der letzten Zeit sichern zu können.
Falls gar nichts mehr geht würde sie es auch einfach so akzeptieren, eine professionelle Datenrettung würde aufgrund der Kosten auf keinen Fall in Frage kommen.
Sooo wichtig sind ihr die Daten dann auch nicht, aber man will ja versuchen was geht...
Habt ihr noch Ideen was man versuchen kann? Sollten bei irgendeiner Methode vielleicht ein paar Daten überschrieben werden können / verloren gehen wäre es auch keine Tragödie.
Würde es evtl. was bringen die das selbe Modell (gebraucht) zu kaufen und Teile (welche?) zu tauschen? Wie leicht/schwer wäre dies durchzuführen? (bin selbst technisch halbwegs gut drauf - hab mich damit aber noch nie beschäftigt, Zugriff auf das verschiedenste Werkzeug hab ich auch in der Firma)
Danke schon im Voraus
Andreas
"ich" habe ein Problem, und zwar hat die Festplatte im Laptop meiner Freundin (HP ProBook 4530s) vorgestern auf einmal ihren Geist aufgegeben.
Geräusch gab es ihrer Aussage nach kein besonderes, sie hatte nur ihr Handy (Hülle mit Magnet) am Laptop auf der Stelle liegen unter welcher sich die Festplatte befindet. Zuerst dachte ich, dass dies schon das Problem sein könnte, aber anscheinend dürfte dies mittlerweile auch kein Problem mehr sein,.. naja, weiter in meiner Geschichte.
Folgendes hab ich daraufhin probiert:
- Ubuntu 15.04 von Stick booten -> kein Laufwerk ersichtlich
- HDD ausgebaut und in externes Gehäuse von mir gepackt -> tut sich gar nichts unter Windows (Geräte-Manager, Datenträgerverwaltung), einzig dass die Festplatte sauber wegläuft bzw. läuft hört man.
- HDD mittels SATA-USB-Adapter (DA-70148-1) mit Rechner verbunden -> im Geräte-Manager wird nun unter Laufwerke ein "USB Device" angezeigt, in der Datenträgerverwaltung wird die Festplatte als "Nicht initialisiert" angezeigt. Mehrmaliges aus- und anstecken, deinstallieren, deaktivieren, etc. ändert hierbei nichts. (auch schon auf anderem Rechner probiert)
Folgende Recovery Tools hab ich bereits ausprobiert nachdem die Festplatte zumindest in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird:
- Recuva -> nicht ersichtlich
- Data Recovery Wizard Technician (Testversion) -> nicht ersichtlich
- GetDataBack Simple (Testversion) -> nicht ersichtlich
- O&O DiskRecovery (Testversion) -> nicht ersichtlich
- Wondershare Data Recovery (Testversion) -> nicht ersichtlich
- Stellar Phoenix Windows Data Recovery (Testversion) -> Festplatte wird unter "verlorene Laufwerke" angezeigt, jedoch mit Größe 0 und beim Durchsuchen passiert gar nichts (springt sofort wieder ins Hauptmenü)
- Testdisk von Stick gebootet -> auch hier wird die Platte nicht angezeigt
Ziel wäre es noch ein paar Fotos und Dokumente der letzten Zeit sichern zu können.
Falls gar nichts mehr geht würde sie es auch einfach so akzeptieren, eine professionelle Datenrettung würde aufgrund der Kosten auf keinen Fall in Frage kommen.
Sooo wichtig sind ihr die Daten dann auch nicht, aber man will ja versuchen was geht...
Habt ihr noch Ideen was man versuchen kann? Sollten bei irgendeiner Methode vielleicht ein paar Daten überschrieben werden können / verloren gehen wäre es auch keine Tragödie.
Würde es evtl. was bringen die das selbe Modell (gebraucht) zu kaufen und Teile (welche?) zu tauschen? Wie leicht/schwer wäre dies durchzuführen? (bin selbst technisch halbwegs gut drauf - hab mich damit aber noch nie beschäftigt, Zugriff auf das verschiedenste Werkzeug hab ich auch in der Firma)
Danke schon im Voraus

Andreas