Hitachi vs Samsung? 2 TB

nfsspeed1

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
66
2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s (hat angeblich Firmwareprobleme)
oder
2000GB Hitachi Deskstar 5K3000 0F12117 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Datenrate fast gleich? Welche taugt besser als Datengrab / Videobearbeitung? Wo ist die Ausfallsicherheit besser bzw. welche hat mehr Vorteile?

Preis beider identisch!
 
Das Firmwareproblem bei der Samsung gibts nicht mehr. Es sei denn Du erwischst eine, die letztes Jahr hergestellt wurde. Falls das der Fall sein sollte, neue Firmware aufspielen.

Ansonsten ists wohl eher ne Glaubenssache.
 
Oder sollt ich doch die Seagate oder Western Digital nehmen die kosten ja auch gleichviel xD
 
Zur Videobearbeitung würde ich lieber was Schnelleres nehmen, also 7200 Umdrehungen. Vor allem, wenn es sich um HD Video handelt, kann die HDD gar nicht schnell genug sein. Am besten wären dann eigentlich zwei schnelle HDDs, auf die man die Arbeitslast verteilt (also HDD1 für Rohmat, HDD2 für Render-Files, etc...)

Als Datengrab ist es völlig egal, da würde ich einfach die momentan Günstigste 5400er nehmen.
 
Bei den HDDs ist es hauptsächlich persönliche Vorliebe.
In mehreren Tests wird allerdings bei der F4 die Laustärke lobend hervorgehoben. Also toll als Datengrab

für Videobearbeitung würde ich eher zu ner Cavier Black oder Spinpoint F3 greifen.
 
Also ich hab mir erst letztens die Hitachi geholt. Kann nicht klagen.
Bei mir wird die Platte als Datengrab und für Games verwendet.
 
Zurück
Oben