Hitachi Z7K500-500 wird nicht mehr angezeigt

Christian1992

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
12
Hi an alle

Sry falls so ein Thema schon existiert oder nicht...bitte gegebenfalls verschieben :)

OK jetzt zu meinen Problem:

Ich habe einen Laptop meines Bruders bekommen, in welchen die HDD nicht mehr geht (bootet nicht mehr davon und im BIOS ist auch nichts da).
Hab die Festplatte ausgebaut und in meinen Win8 PC eingebaut. Anfangs wurde Sie mir auch angezeigt. Musste Sie halt initialisieren aber da gehen die Daten ja verloren (oder?).
Gut hab mir gedacht ich stecks mal an einen Win7 PC vlt seh ich da ja mehr. Hier wird auch die Festplatte angezeigt (Datenträgerverwaltung) aber mit einem roten X und das Sie initialisiert werden sollte. Ok klick drauf kommt ein ERROR: Gerät nicht bereit.
Ok gut nächster Schritt: habs jetzt auf den Win 8 PC wieder gesteckt und probiert....
Seit dem Zeitpunkt wird Sie mir nicht mehr angezeigt...nirgendwo
Weder BIOS Datenträgerverwaltung noch Geräte Manager und Arbeitsplatz....

Festplatte läuft ist mit Strom versorgt und macht einen ruhigen gesunden Eindruck, aber keine verbindung zum PC...

Wichtigkeit der Daten: So wichtig das diejenige Person Sie haben will, aber nicht xxx-xxxx€ für Datenrettung ausgeben will. Falls jemand etwas weiss bitte melden. Falls die HDD geschrottet wird, ist auch kein Problem...Daten sind ja sowieso nicht mehr da

Antworten bitte wie: Backup blablabla Sicherung....sparen
 
sieht gar nicht gut aus, vlt koennte man mal probieren sie mittels einer knoppix live-cd zu mounten, falls sie im bios nochmal angezeigt wird... ansonsten siehts schlecht aus


PS: backup blablabla Sicherung....;)
 
Wie gesagt im Bios wird Sie gar nicht mehr angezeigt...

:D :D :D :D

an was kann es denn liegen...eventuell platine oder so? Wenn ja dann bin ich auch offen für so exotische Vorschläge wie: Tausch die Platine einfach von einer gleichen HDD um....oder bau die Platten aus und bau sie in eine baugleiche ein. Man merkt ich bin offen für alles :)
 
ja, platinentausch koennte man probieren:) hat die platte denn irgendwelche komischen geraeusche von sich gegeben? etwas, dass vlt auf einen mechanischen defekt schliessen laesst?
 
Nein gar nicht. Das ist ja das komische.

Startet sehr leise. Man spürt, wenn man die Hand auflegt, das Sie startet und arbeitet und wenn man den PC ausschaltet, hört Sie auch ganz normal auf zu arbeiten...

Muss man etwas beachten beim Platinentausch?
 
Poste doch bitte erst einmal den Screenshot von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung, einfach auf den Link der Portable klicken, warten bis die zip Datein automatisch downgeloaded wird, die zip speichern und irgendwohin komplett entpacken, dann DiskInfo.exe dort starten), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.

Dann sollte man einen Platinentausch gut überlegen, der kommt nur in Frage wenn die Platine wirklich die Ursache ist, aber ich denke das ist hier eher nicht der Fall, bei Notebooksplatten ist meist die Mechanik hin, weil die zu sehr misshandelt werden, heutige HDDs sind extrem empfindlich. Dann sind auch meist auf der Platine Kalibierdaten hinterlegt, die muss man dann mit übernehmen, so einfach umschrauben und geht, ist also schon lange nicht mehr, im Gegenteil kann man der Platte damit auch leicht den Rest geben.
 
Zurück
Oben