Hobbyfotograf will zu Mac wechseln (MBP oder Air, 13 oder 15")

charmin

Fleet Admiral Pro
Registriert
Mai 2004
Beiträge
10.109
Hallo zusammen,

ich überlege schon seit längerem immer mal wieder auf Mac (Notebook) umzusteigen, einfach weil ich gerne mal ein anderes System ausprobieren würde. Lizenztechnisch wäre das kein Problem, Lightroom und Photoshop kann ich umschreiben lassen, Office läut dank 365 auch auf OSX.

Für ein Spiel zwischendurch wird wohl auch weiterhin mein Desktop bestehen bleiben, wobei es natürlich schön wäre, auch auf dem Notebook ab und an mal WoT starten zu können... ;)

Primärer Anwendungszweck wird Mail, Internet und Bildbearbeitung sein (nichts übertriebenes, lediglich Anpassungen in LR und ggf. ein wenig Stempeln oder Panoramen zusammenführen in PS). Hierfür sollte ja jeder i5 ausreichen Power haben. Schön wären 8GB RAM, bei der GPU bin ich noch am überlegen, aber prinzipiell sollte eine HD4000 eigentlich reichen.

Sorgen macht mir jedoch die Displayauflösung. 1280x800 beim 13" MBP sind mMn nicht wirklich zeitgemäß, auch wenn das Gerät sonst gut passen würde. Nutz evtl. jemand von euch LR und PS unter dieser Auflösung und kann etwas über die Verwendbarkeit berichten? Das 15" MBP hat ja 1440x900 was besser ist, mit 1680x1050 übersteigt es mein Budget von 1500€ doch recht deutlich.

Grundsätzlich hätte ich auch gerne eine SSD, welche ich bei einem 15" MBP später nachkaufen würde, also muss diese hier nicht berücksichtigt werden. Wenn ich mich jedoch für ein Macbook Air entscheiden würde, müsste ich direkt die Ausführung mit 512GB kaufen, denn ich brauche min. 500GB. Daten habe ich etwa 240GB, fürs System sollten etwa 60GB reichen.

Hier mal "meine Zusammenfassung":

Anforderungen:

- Office und Bildbearbeitung
- 500GB Speicherplatz
- 8GB RAM
- Auflösung?


MBP 13":

- tolle Gerät und von der Ausstattung her ausreichend (i5, 8GB RAM)
- fragwürdige Auflösung
- Aufrüstbar! (SSD + HDD möglich)


MBP 15":

- tolle Gerät und von der Ausstattung her sehr gut und auch für ein Spiel zwischendurch geeignet (i7, 8GB RAM, GT650m)
- Anfangs aus Budgetgründen ohne SSD, bzw. mit kleiner SSD
- Aufrüstbar! (SSD + HDD möglich)

MB Air 13":

- Klein und leicht, für meine Aufgaben eigentlich auch ausreichend, vermutlich als erstes an der Belastungsgrenze
- Tolle Auflösung für 13"
- Nicht aufrüstbar, Anschaffung in Vollausstattung fast unumgänglich (in Bezug auf RAM und SSD)


Soweit mal von mir. Ich würde mich über Tipps oder Hinweise freuen, die mich vielleicht in die richtige Richtung schubsen oder mir Möglichkeiten aufzeigen, die ich bisher nicht berücksichtigt habe. :)

Grüße
Charmin
 
13" für bildbearbeitung würd ich nicht empfehlen/selbst verwenden, ist einfach zu klein
 
Habe ich vergessen zu erwähnen. Zuhause würde ich einen 24" Monitor dranhängen, nur unterwegs würde ich dann das interne Display nutzen.
 
dann kommts natürlich auch draufan, wie oft bist du unterwegs und in welchem umfang arbeitest du dann. das air würde ich persönlich in diesem fall nicht favorisieren.
 
Wenn du mit kurzen 'rucklern' bei PS leben kannst, würd ich zum Air greifen, da es um vieeeeles portabler ist. (ich nutze geschäftlich 13" MBA, Privat 15" MBP)
Au meinem alten 15" (sig) läuft PS auch nicht 100%ig geschmeidig, aber es reicht fürs Hobbymäßige allemal aus.

Edit:
Schau, dass du nen Studenten mit Apple on Campus findest, spart 12% auf Macs. Oder sonstig nen Schüler, spart immerhin 8% glaub ich.
Und zur Zeit gibts oben drauf noch ne iTunes Karte in der "Back to school" Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit den "alten" Bauweisen der Pro Reihe sehr glücklich geworden. Habe selbst iwann günstig auf 8GB aufgerüstet und auch eine SSD kam noch dazu. Diese Entscheidung musst du beim leider Air sofort treffen. Vor allem aufgrund der Aufrüstbarkeit würde ich mich für die Pro-Reihe entscheiden, ich habe auch schon unterwegs Bilder auf dem 13"er bearbeitet. Aber Zuhause häng ich den auch gerne mal an den 23"er.
 
Hanfyy schrieb:
Wenn du mit kurzen 'rucklern' bei PS leben kannst, würd ich zum Air greifen, da es um vieeeeles portabler ist. (ich nutze geschäftlich 13" MBA, Privat 15" MBP)
Au meinem alten 15" (sig) läuft PS auch nicht 100%ig geschmeidig, aber es reicht fürs Hobbymäßige allemal aus.

Mhhh, in dem Fall ist das nicht wirklich was für mich. Würde ja auch aufgrund der Lizenzen mein Hauptsystem werden, da sollte schon flüssiges Arbeiten möglich sein. Den Tip bzgl. Mac on Campus werde ich im Hinterkopf behalten, danke dafür!


der dude schrieb:
Diese Entscheidung musst du beim leider Air sofort treffen.

Exakt das ist es was mich stört, sonst würde ich nicht lange überlegen. Aber wenigsten RAM und HDD würde ich doch gerne selbst tauschen können.


Na-Krul schrieb:
Wenn du eh n richtigen Bildschirm dran hängst ist die Auflösung vom Display doch relativ egal. Unterwegs und bei ungünstigem Licht ist bei einem kleinen Bildschirm eine sehr hohe Auflösung nicht immer wünschenswert sag ich mal vorsichtig.

Prinzipiell ja, natürlich soll das Gerät aber auch mal auf dem Sofa oder im Hotel zum Einsatz kommen.


6shop schrieb:
dann kommts natürlich auch draufan, wie oft bist du unterwegs und in welchem umfang arbeitest du dann. das air würde ich persönlich in diesem fall nicht favorisieren.

Es geht. Nicht übertrieben oft, so ein "Fotoeinsatz" kommt vielleicht 2x pro Jahr vor, sonst vielleicht mal bei normalen Reisen. Allzu intensiv wird da dann aber natürlich nicht bearbeitet, das wird das Display vermutlich gar nicht hergeben.


Schon mal vielen Dank euch allen! :) Ich denke, das Air kann ich von der Liste streichen. Dort bekomme ich einfach nicht das was mir vorschwebt, auch wenn das Gerät an sich sicherlich interessant ist. Jetzt heißt es für mich, entweder 13" MBP mit SSD und 8GB RAM, dafür aber nur sehr eingeschränkter Spieletauglichkeit, oder eben doch das 15" MBP, dann vorerst mit kleiner SSD und HDD im DVD-ROM Slot oder eben nur HDD. Da werde ich vermutlich noch ein paar Nächte drüber schlafen müssen. Wie kommt es eigentlich, dass die NVidia Karte nur noch mit 512MB Ram angeboten wird, oder übersehe ich da etwas?
 
charmin schrieb:
Wie kommt es eigentlich, dass die NVidia Karte nur noch mit 512MB Ram angeboten wird, oder übersehe ich da etwas?

Du hast in der Tat was übersehen,wenn Du beim 15er den 2,6 GHz Prozessor nimmst hat auch die Grafikkarte 1 GB Speicher.
 
Da hast du vollkommen Recht. Ich war immer auf der Suche nach einem Punkt "Grafikkarte", dass das an die CPU gekoppelt ist, habe ich übersehen. Danke! :)
 
Sodele, nach einigem lesen tendiere ich mittlerweile zum 13" MB Air, mit 8GB RAM und 512GB SSD. Dabei würde mich jetzt interessieren, ob ihr den 1,3GHz i5 oder den 1,7Ghz i7 nehmen würdet und ob eurer Meinung nach der Care Protection Plan notwendig ist.

Kaufen werde ich die Kiste vermutlich noch im laufe der Back to School Aktion. Sollte in diesem Zeitraum ein MBP 13" mit Haswell und normalem Display auf den Markt kommen, werde ich diesem vermutlich den Vorzug geben. :)
 
Also unter 2 GHz würde ich mir heute kein Prozessor/Rechner mehr zulegen. Davor würde ich lieber auch MacBook Pro upgraden und einen guten Prozessor zu haben.

Haswell wird erst gegen ende des Jahres in den Late 2013 Modellen kommen deswegen frage dich:

Musst du den Rechner jetzt schon haben? Wenn Nein, warte auf die Haswells. Ich denke mal die werden im Sept-Okt. vorgestellt uns sollten danach fix verfügbar sein.

Edit:

Ich sehe gerade das der Store geupdatet wird evtl. ein Silent Update :)
 
Hab es auch gerade gesehen, ich bin mal gespannt was da kommt. :)

Laut Benchmarks ist der 1,7GHz i7 etwa gleich schnell wie der 2,5GHz i5 im bisher aktuellen MBP. Ein Haswell MBP wäre natürlich toll. Eilig ist es mir nicht, ich würde nur ganz gerne die Back to School Aktion mitnehmen und ich bin halt auch nur noch bis Ende August Student... ;)
 
Also ich kann dir sagen, dass die MBAs mit ihrem i7 um welten flüssiger laufen als n win7 dell Laptop mit 3,2 GHz i5.
Und auch Programme wie Visio (Grafiken und Fließbilder) laufen aufm MBA alle samt geschmeidiger.

Ich denke daher, dass der i7 im MBA reichen müsste.
 
Also ich kann dir sagen, dass die MBAs mit ihrem i7 um welten flüssiger laufen als n win7 dell Laptop mit 3,2 GHz i5.
Kommt drauf an mit welcher CPU genau. Einen Unterschied in Photoshop zwischen Mac OSX und Windows gibt es seit Jahren nicht mehr.

Wenn Macbook Air, dann einfach alles rein was geht, wenn es das Budget zulässt. Ich selber ärgere mich über mich, dass ich es damals nicht getan habe.

Ein zufriedener Macbook Air Late 2010 Nutzer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin gerade noch etwas am grübeln, da das schon sehr viel Geld ist. Mit ACPP und meiner Wunschausstattung (i7, 8GB RAM und 512GB SSD) komme ich auf 1900€ (MBA 13"; ich finde es interessant, dass das MBP mit vergleichbarer Ausstattung aber schlechterer Hardware direkt mal 150€ teurer ist, trotz des schlechteren Displays). Wobei ein entsprechendes Windowsgerät natürlich nicht viel günstiger ist, wenn überhaupt. Da es aber mein erster MAC wird, muss die Ausgabe einer solchen Summe schon sehr gut überlegt sein.

Betreibt eigentlich jemand von euch Windows per USB Platte oder über Thunderbold?
 
Über Windows auf einem Apple sagen ich mal folgednes:

Klappt es? Ja, das tut es. Ist es ratsam? Nein, ist es nicht. Warum? Unter OS X kommt das Touchpad zur vollen geltung inkl. Gesten für das OS selber und viele Apps welche es auch nutzen können. Auf Windows hat man dies nicht. Dazu kommt: Wenn man Windows benötigt egal für was warum nicht gleich ein normalen und vergleichbaren Windows Laptop kaufen? Man spart evtl. sogar noch 100-200 € und wird genau so glücklich.

Kurz gesagt, wenn du dir noch ernsthaft sorgen um Windows machen musst kauf ein Windows Laptop damit wirst du deutlich glücklicher werden. Sobald du an dem Punkt bist wo du Windows nicht mehr benötigst kannst du umsteigen aber solabge dueser Punkt noch nicht erreicht wurde würde ich sagen bleib bei Windows.
 
mhhh, ich bin grundsätzlich sehr an einem Mac interessiert, einfach weil das Gesamtpacket gut durchdacht erscheint. Windows zu arbeiten brauche ich nicht. Lightroom und PS kann ich auch auf Mac laufen lassen, Office ebenfalls und Thunderbird auch. Windows würde ich lediglich für eine Runde World of Tanks einsetzen wollen, wenn mir im Hotel mal langweilig werden sollte (ich habe zwar auch ein Notebook von meinem Arbeitgeber, aber die private Nutzung ist offiziell untersagt). In der Windows Welt habe ich auch nach längerem suchen kein Gerät gefunden, welches mich wirklich überzeugt (was unter anderem auch an Windows 8 liegt, aber das soll hier nicht das Thema sein). Zum anderen treibt mich aktuell auch einfach die Neugierde zu Apple (bin ITler).
 
1900 € für ein Air würd ich nicht hinlegen.Dann lieber ne kleinere SSD und die Daten auf eine externe Platte,muss die schnell sein geht das ja auch per TB.
 
Sehe ich auch so. 1900 € ist einfach zu viel für das Air - vorallem ist der Wertverlust hier richtig spürbar. Nach 2 Jahren - inkl. Apple Bonus bringt das Air gerade mal noch ~ 600 € rein wenn überhaupt.

Dazu für rund 300 € mehr bekommt man ein MacBook Pro inkl. besserer Grafik, DVD-LW (ist nicht wirklich wichtig), und 15" Display.

Siehe: https://www.computerbase.de/preisvergleich/apple-macbook-pro-mid-2012-a912316.html

Zu der nicht überzeugung in der Windows Welt:

Hast nicht gut genug geschaut :D

https://www.computerbase.de/preisve...1482_Intel~2377_15.9~525_Lenovo~82_SSD&sort=p

Lenovo hatte vor ein paar Jahren IBM's Laptop Sparte inkl. der Thinkbook Reihe übernommen. Kosten zwar auch einiges, sind es aber aufjedenfall wert.

Ich mein ich nutze selber Apple, ich will dir das Air auch nicht ausreden nur zeigen das es auch Alternativen gibt wenn man sucht. DAzu kommt 1900 € für ein Air finde ich schon abartig krass wie ich ja schon schrieb für 300 € - welche den Kuchen auch nicht mehr Fett machen bekommt man schon ein MBP, welches deutlich besser ist als ein Air. Klar es wiegt ein wenig mehr aber am ende vom Tag ist es einfach besser.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben