Hochwertiger, schneller WLAN USB-Stick

CSL Stick ist angekommen. Mit den neusten Mediathek (Ralink) Treibern läuft er sehr gut. Habe 4 von 5 Balken Empfang und kann den kompletten Speed meiner Leitung ausnutzen (50 MBit). Ping zum Router 2-3ms, durch zwei Wände+Schrank und 20m Entfernung. Sockel oder Verlängerungen sind nicht notwendig, all dies wird sogar direkt am Frontpanel erreicht.

Zur Langzeitstabilität kann ich natürlich nichts sagen, aber bis jetzt bin ich vollstens zufrieden.
 
Danke für die Rückmeldung, hört sich gut an. :daumen:

Es wäre schön wenn du dich noch mal in 14 Tagen und/oder 4 Wochen noch mal melden würdest, ob es dann immer noch so ist.

Die Krönung wäre es, wenn du in meinem Antennenthread, etwas nach dieser Zeit schreiben würdest.
Eine kleine Rezensionen, die kannst du auch bei Amazon hochladen. ;)

[Sammelthread] Bessere WLAN Antennen zur Reichweitenerhöhung
 
Zuletzt bearbeitet:
nice, ich such auch grad nach ner lösung wie ich an meiner fritz! 7490 volle 58mbit abrufen kann...

der tp-link ac stick hat sich nicht mit 5ghz verbinden wollen, und unter 2,4 hats nicht gelangt...
 
ich tendiere eher zu ner wlanbridge, da ich eh noch ein loch in einer wand nutzen kann um ein zimmer näher an die f!box zu kommen.
also 100mbit bzw gbit zur Bridge und die dann optimal mit der Fritz!Box verbinden ist das Ziel.

ich hatte da an einen solchen gedacht:
http://www.amazon.de/gp/product/B00BUSDVBQ/ref=gno_cart_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A8KICS1PHF7ZO
65€ für nen rückläufer - ist mir egal ob der kratzer hat solang er funkt.

denn mit nem TP link ac stick 1200mbit hatte ich wie gesagt eigentlich garkeinen Erfolg, ka ob die externen antennen das so rausreißen.. ich tendiere dennoch eher zum anschluss über die onboard gbit karte als über meinen nachgerüsteten usb3.0@pci-e
 
ok ich wusste schon das das ein komplexes thema ist, gerade was mimo und kanalbandbreiten angeht...

magst du oder jemand anderes berufenes mal in 2-3 sätzen sagen was aktuell möglich ist ?
denn ich hab nicht den überblick bei funktechnik und bandbreiten und bekomme den so schnell auch nicht.
ich kenn das ja noch aus der zeit als ich noch computer gebencht hab - da hat man einen Durchblick den man sich nicht so eben angelesen hat.

ich hab als vorgabe lediglich eine Fritz!Box 7490, alles weitere ist eine frage des preises und der Leistung...
zweck ist es, die ~60mbit meines 50mbit DSL anschlusses (ja richtig) über funk zu übertragen. dabei sei angemerkt das http etwas anderes ist als z.b. wenn man etwas auf das NAS der F!Box kopiert - da erreiche ich etwa das 4fache im vergleich zu einem download aus dem internet.
was würdest du denn empfehlen ?

preislich sollte es nicht über dem preis liegen den man zur vermeidung eines kabels an der decke bereit ist zu zahlen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/Netgear-Nighth...mputers_1?ie=UTF8&refRID=09TERSHSESJNDMDADX4B
wäre overdressed aber wenn ich z.b. hd content an meinen tv streame wäre der auch beschäftigt :P

gehe ich recht das der tplink besser ist als
http://www.amazon.de/Netgear-AC1750-Gigabit-Beamforming-schwarz/dp/B0084DMYT0/ref=pd_rhf_dp_p_img_9

der netgear hat gute testergebnisse, aber halt keine externen antennen was ja immer nett ist.

dann wirds wohl der bessere der beiden 1750er - die sind ab 60€ mit schönheitsfehlern zu haben - den nighthawk find ich nur neu und 160€ sind halt ne andere hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
kusa schrieb:
Es wäre schön wenn du dich noch mal in 14 Tagen und/oder 4 Wochen noch mal melden würdest, ob es dann immer noch so ist.

Nach 12 Tagen kommt die Rückmeldung: Immer noch höchst zufrieden. Permanent Höchstgeschwindigkeit, keine Aussetzer, ist sofort bereit.
 
Genau der Stick ist es
 
Zurück
Oben