Hochwertiges Stereosystem für faires Geld zusammenstellen

Ben-J

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
274
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer Kombination aus DAC (Digitalwandler) und einem analogem Stereoamp.
Meine Erfahrungen beruhen auf den Geräten Dynavox Dac 307 und einem Nad C316Bee.

Mich würde mal interessieren was andere Leute so für Geräte nutzen...
 
Mein Stereo-Amp hat den Digital-Analog-Wandler direkt eingebaut. Rechner und Amp sind nur noch mit HDMI-Kabel verbunden.
 
Tascam US-122MKII (Audiointerface) + Cambridge Audio Azur 650A (am PC via Chinch) + nubert ATM (und ja, das bringt wirklich einiges an Tiefgang und ein bisschen Auflösung) + nubert nuLine 82. Klingt in allen lebenslagen super (rein subjektiv natürlich). Der Verstärker ist aus den Ebay Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, als Lautsprecher benutze ich Nubert NuLine 34... Bringt das ATM wirklich so viel`?
 
Das passt bei dir ganz gut. Meine Anlage steht in der Signatur, wobei mein CD Player einen eingebauten DAC hat...
 
Bringt das ATM wirklich so viel`?

In kleinen Räumen (so bis 25m²) kannst du damit den Subwoofer ersetzen und die Raummodenproblematik umgehen. Bringt eben die letzten 20Hz nach unten - auf Kosten des Maximalpegels. 29Hz (real gemessene) sind mMn aus solchen Standboxen schon eine Ansage. Klingt nach unten einfach runder. Die Bass- und Höhenregler sind auch ganz nett gesteuert. Nutze die aber eigentlich nur ersteren um abends keinen Ärger zu produzieren. In jedem Falle verlierst du durch die Bassanhebung keine der anderen positiven Eigenschaften der Box, der Charakter bleibt unverändert.

Bei Regal-LS kann ich mir den Unterschied fast noch größer vorstellen, habe die Kombination aber noch nicht gehört.
 
Zurück
Oben