• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Hogwarts Legacy Hogwarts Legacy, beste Einstellungen mit meiner Hardware. Die erste Herausforderung.

SirNiffler

Ensign
Registriert
März 2023
Beiträge
202
Guten Morgen liebes Forum,
da ich zwei Wochen Urlaub habe und meine Freundin ich den Urlaub nicht zusammen nehmen konnten, hat mir meine Liebste Hogwarts Legacy zum Geburtstag geschenkt.
Jetzt würde ich gerne die besten Grafikeinstellung für meine Hardware finden.
Was sollte man einschalten, was kann aus?
Ich würde gerne 60 FPS+ erreichen.
Es sollte schon schick aussehen aber auch keine Diashow werden.
Meine aktuelle Hardware

AMD Ryzen 7 7800X3D
MSI MAG B650 Tomahawk Wi-Fi
Kingston Fury Beast 32GB DDR5-6000
Kingston KC3000 2 TB SSD
MSI Geforce RTX 4070 Gaming X Trio 12GB

Ich spiele auf einem MSI Optix MAG271CQR mit 144Hz.

Vlt. kann die/der Userin/User mir den ein oder anderen sachdienlichen Tipp für ein möglichst ansehnliches Spielerlenbiss geben.
Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.
 
einfach mal alles auf Ultra stellen, 60FPS und 2560x1440 (WQHD) einstellen und dann los spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74, Schwobaseggl und SirNiffler
Die Hardware sieht doch super aus für Hogwarts Legacy.

Ich würde auch die Settings maximieren und bei Interesse Raytracing Reflections und ggf. Ambient Occlusion aktivieren.
Und dann natürlich ebenfalls DLSS auf Quality und Frame Generation aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
Das Spiel ist schlecht optimiert, deshalb ist der VRAM für max Settings zu knapp. Lieber etwas reduzieren und die VRAM Belegung und Frametimes mit MSI Afterburner im Spiel testen. Auch wenn das Spiel scheinbar gut läuft, werden einige Texturen bei VRAM Mängel matschig dargestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson und SirNiffler
AMD-Flo schrieb:
Auch wenn das Spiel scheinbar gut läuft, werden einige Texturen bei VRAM Mängel matschig dargestellt.
Eine Tatsache, die viel zu häufig unterschlagen wird, wenn es um knappen VRAM geht. Dann heißt es nur wieder, ja voller VRAM ist ja nicht schlimm (stimmt, nicht zwangsläufig) und das Spiel läuft noch flüssig. Viele moderne Engines umschiffen den Speichermangel allerdings mit genau solchen Tricks.
 
AMD-Flo schrieb:
Das Spiel ist schlecht optimiert, deshalb ist der VRAM für max Settings zu knapp. Lieber etwas reduzieren und die VRAM Belegung und Frametimes mit MSI Afterburner im Spiel testen. Auch wenn das Spiel scheinbar gut läuft, werden einige Texturen bei VRAM Mängel matschig dargestellt.
Ich hatte gehofft dass das durch ein Update mittlerweile behoben wurde.
 
In so einem richtig gut optimierten Zustand ist das Spiel nicht unbedingt. Wobei die Probleme ja ganz besonders für die 8 GB Karten galten/gelten und du mit 12 GB da durchaus etwas mehr Puffer haben dürftest.

Letztlich einfach mal wie oben beschrieben testen: Settings auf Ultra, DLSS auf Quality, Frame Generation ein (bei nicht gefallen halt deaktivieren) und ggf. Raytracing aktivieren. Sollte es zu Problemen mit dem VRAM kommen wie immer die Texturen eine Stufe runterdrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
Hauptsache das Spiel ist gut. Mein Kumpel schwärmt davon.
 
Das Spiel ist gut und mit der 4070 lässt es sich auch gut mit Raytracing spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
Einfach den Test durchlesen und selbst entscheiden, mit welchen settings du spielen möchtest.

https://www.computerbase.de/2023-02/hogwarts-legacy-benchmark-test/

Ich spiele selber mit einer MSI RTX 4070 auf Ultra (1440p) ohne raytracing, da meine CPU I7 8086K zu schwach dafür ist.(habe mit raytracing schlechte frametimes).Mit deiner CPU dürfte es keine Probleme geben und die RTX 4070 hat genug Vram(12GB).

Spiel ist wirklich super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
rumpeLson schrieb:
Die Hardware sieht doch super aus für Hogwarts Legacy.

Ich würde auch die Settings maximieren und bei Interesse Raytracing Reflections und ggf. Ambient Occlusion aktivieren.
Und dann natürlich ebenfalls DLSS auf Quality und Frame Generation aktivieren.
Super ist nichts für das Game, selbst wenn die Graka (4090) bei 35% arbeitet, kommt Stutter vor, man bekommt es nie völlig weg.
 
Zurück
Oben