Leserartikel Hoh.de Defekte G19 Tastaur

iCepAin

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
322
Hallo,

ich habe am 17.08.2011 eine defekte Tastatur (versichert) zu Hoh.de nach Frankfurt gesendet und nach einigen Tagen ist diese auch angekommen.
Heute ist der 30.10.2011 und habe meine Tastatur immernoch nicht wieder zurück bekommen.
Laut e-mail von HTM (hoh) befindet sich die Ware bei Logitech und HTM hat noch keine Antwort zwecks Reklamation zurück erhalten.
Schaut euch mal die Bewertungen von Hoh.de bei Geizhals.at an, dann wird einem schlecht!

Ich soll mich gedulden! :grr:


Ich warte jetzt schon 10 Wochen, muss ich mir das gefallen lassen?
Was kann ich tun?
 
Alles über ca. 6 Wochen ist sehr ungewöhnlich undso oder so eine Zumutung. Ich würde mal eine Frist setzen.
 
Hättest dich lieber direkt an Logitech gewendet. Meistens reicht der Kaufbeleg und/oder Foto und eine neue wäre bereits nach Tagen zu dir unterwegs gewesen. Alte müsste natürlich retour.
 
Setz denen eine Frist und kündige anwaltliche Schritte an. Dass Logitech so lange brauchen soll, halte ich für ein Gerücht. Zur Not müssen sie Dir halt eine neue Schicken.

Aber mal davon abgesehen: Wenn die Bewertungen ohnehin so schlecht sind, warum hast Du sie dort dann erst gekauft?
 
Hatte mit HoH früher keine Probleme...
Bis Standort und Besitzer gewechselt haben. Seitdem gehts da bergab.
 
Also die Tastatur wurde am 02.12.2009 gekauft und da war Hoh noch vom Kundensupport spitze.
Wie ich erst später erfuhr, hat hoh einen neuen Gaschäftsinhaber und getgoods.de ist wie hoh.de momentan!
Das konnt ich ja vorher nicht wissen!
Eine Frist hatte ich schon gesetzt und ist auch gestern abgelaufen!
 
Schreib deinen Fall mal an den Logitech Support. Denke mal dann wirste in den nächsten 1 - 2 Wochen eine neue Tastatur erhalten. Logitech macht da nich lange Stress drum rum.
Hatte selber erst vor kurzem 2 defekte Peripheriegeräte von Logitech. Von einem musste ich nen Bild machen, beim andren hat die Angabe der Serienummer gereicht und schon habe ich 2 nagelneue Austauschgeräte bekommen (von einem sogar das Nachfolgermodell) und das beste war, dass ich die defekten Teile nicht mal einschicken musste.
 
Weil der Händler mir 2 Jahre Garantie gewährt, bisher lief auch alles ohne Probleme ab.
 
Lass dich von diesen Freds nicht verar...en. Kundenservice war damals gut. Jetzt ist das ein Haufen von foulen Tr.t..ln. Setzt den eine Frist. Ich werde defintiv bei dem Laden nichts mehr bestellen.

Vorfall:
Freitag bestellt - Ware vorrätig - via Paypal bezahlt
mehrere Telefonate - nur vertrösten
Donnerstag - immer noch kein Versand
Freitag - Paypal Käuferschutz / Kohle zurückbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch letzte Woche bei denen bestellt und per Paypal bezahlt...wenn ich das hier so lese...hab grad eben Käuferschutz beantragt und werd mein Geld zurück verlangen...HOH ist für mich gestorben!
 
Schade, habe bei hoh damals gerne bestellt und war auch immer ziemlich zufrieden.

Generell würde ich immer erst beim Hersteller anfragen und mit den nötigen Infos versorgen, meist kommt dann die Antwort ob man das Teil zum Händler schicken soll oder zum Hersteller oder ob es ggf. abgeholt oder gleich ausgetauscht wird.

Aber was ist wenn das Teil wirklich beim Hersteller ist?
Da kann der Laden ja dann auch nichts für.
 
Habe gerade bei Logitech angerufen, leider können die mir keine Auskunft darüber geben.
Man teilte mir von Logitech mit, das dies generell ausgetauscht wird.



Hoh: "Auf meine interne Recherche vom 10.10.2011 zu Ihrem Anliegen habe ich bisher noch keine neuen Informationen erhalten.
Daher kann ich Sie nur um weitere Geduld bitten.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen."
 
An deiner Stelle würd ich dem werten Herrn von hoh.de mal die Meinung geigen und schleunigst ein Ersatzgerät anfordern. Das kanns ja wohl nicht sein.

Wenn du weiterhin nur ja und Amen sagst, wird das nie was.

Musste damals ca. 5 Wochen warten bis ich meinen PC vom Media Markt wieder hatte, bis ich irgendwann mal die Schnauze voll hatte und mal kurz mit dem Filialleiter telefoniert habe, .... nach 3 Tagen hatte ich das Gerät wieder.

Leider braucht man manchmal Ellbogen, sonst kommt man nicht weiter. Aber immer schön freundlich bleiben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Hoh schon eine Frist bis zu 22.10.2011 gesetzt mir eine funktionstüchtige Tastatur zu liefern.
Fazit: keine Lieferung erhalten!

Anrufen bringt nichts, da kommt man nicht durch, immer besetzt Zeichen.
 
Habe kein Rechtswesen studiert, aber wenn ich mich recht entsinne hat der Verkäufer einmal die chance auf Reparatur und wenn es dann immer noch nicht funktioniert hast du Anspruch auf Rückerstattung.

Da er gesetzte Fristen nicht eingehalten hat, kannst du direkt das Geld von Ihm einfordern meine ich. Drohe mit rechtlichen Schritten falls er dem nicht nachkommt kannst du auch seine Firma bei diversen Bundesanstalten melden lassen, was dir zwar nicht wieder dein Keyboard zurück bringt, aber die der Sache auf den Grund gehen und gegebenenfalls den Laden einfach dicht machen.

Du könntest ihm eine zweite Nachfrist setzen von sagen wir mal 7 Tagen und wenn du dann immer noch nicht dein Keyboard zurück hast, forderst du sofort dein Geld zurück.

Wundert mich auch nicht das bei ihm dauernd besetzt ist, entweder hat er den Hörer einfach zur Seite gelegt oder es gehen durchgehend Beschwerden ein...

Edit: Schau dir das hier mal an:

http://www.ciao.de/Hoh_de__1084078

also an deiner Stelle würde ich schleunigst versuchen mein Geld wieder zu bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:
@Askevar: das ist völlig quatsch... erst ab dem dritten erfolglosem reparaturversuch darfst du auf wandlung bestehen

Wenn allerdings garnichts mehr Seitens Verkäufer kommt und nach 10 Wochen nicht einmal der erste Versuch wahrgenommen wurde, bezweifle ich das man dem Käufer zumutet noch einmal so lange zu warten.

Kann mir keiner erzählen das die 10 Wochen brauchen um ne Tastatur zu reparieren, ergo geht man davon aus das garnichts getan wurde und der Verkäufer es einfach nicht wahrgenommen hat eine Reparatur vorzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben