Hallo,
seit einiger Zeit kann man beobachten, dass auf meinen Win 7 Rechnern ein Kern im CPU-Limit hängt - manchmal über Stunden (auch in neu aufgesetzten virtuellen Maschinen). Das ganze scheint in Verbindung mit Windows Update zu stehen. Zuerst dachte ich, dass es sich um einen Virus/Trojaner handelt. Weitere Analysen haben das bisher nicht bestätigt. Bei Laptops führt das Verhalten zu thermischen Problemen.
Kann man das irgendwie deaktivieren? Welchen Sinn hat das? Hat sonst noch jemand das Problem?
seit einiger Zeit kann man beobachten, dass auf meinen Win 7 Rechnern ein Kern im CPU-Limit hängt - manchmal über Stunden (auch in neu aufgesetzten virtuellen Maschinen). Das ganze scheint in Verbindung mit Windows Update zu stehen. Zuerst dachte ich, dass es sich um einen Virus/Trojaner handelt. Weitere Analysen haben das bisher nicht bestätigt. Bei Laptops führt das Verhalten zu thermischen Problemen.
Kann man das irgendwie deaktivieren? Welchen Sinn hat das? Hat sonst noch jemand das Problem?