Home Office Anschlussgeräte für Macbook Pro 2020 13" 2-4TB

crazypaddy

Banned
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Servus,

ich bin auf der Suche nach den für mich optimalen Anschlüssen / Dock für mein Macbook Pro 2020. Ich weiß noch nicht ob ich ein 2 oder 4 TB MB hole, daher lasse ich das mal im Raum stehen.

Angeschlossen werden:

MX Master 3 (bestellt)
Eine externe Tastatur (welche empfehlt ihr) <- auch für ggf. mal zocken (ich zocke über Shadow Tech) (am liebsten Bluetooth/Wireless)
Ein Monitor: Dell S2719DGF (wird evtl. mit der Zeit gegen einen Thunderboltfähigen Monitor getauscht um die Ports dort zu nutzen)
Ich möchte den Monitor auch gerne in seiner vollen Leistung nutzen 144/155Hz bei WQHD. Dementsprechend brauche ich einen Anschluss der das kann.
Ein Netzwerkkabel muss angeschlossen werden.
Eine SD Karte muss ihren Platz finden
und eine externe Festplatte (für Backups) muss angeschlossen werden können.
Achja. Und das Teil muss geladen werden. (Thunderbolt)

Jetzt stehe ich vor dem Problem der unendlichen Möglichkeiten und einer Marktüberschwemmung von Ramschprodukten.

Habt ihr da eine gute Empfehlung für mich? Kein 300€ Dock von CalDigit. Ich würde mich über eure Meinung/Empfehlung sehr freuen.

Danke euch! :)

Gerne mal auch ne Monitorempfehlung für das Macbook da lassen. Maximal jedoch 32 Zoll. (Bis 600€)

Grüße
 
Dann kannst du gleich ne MX Keys dazukaufen.

Wenn du eh ein Dock kaufst, muss der Monitor keine speziellen Anschlüsse haben. Wären nicht 144Hz gewünscht gäbe es so schon Monitore, die alles bis auf SD-Karte integriert haben.
 
M4ttX schrieb:
Dann kannst du gleich ne MX Keys dazukaufen

Das wollte ich tatsächlich, allerdings hab ich auf Amazon n paar verstörte Kommentare gelesen und dann erstmal den Rückwärtsgang eingeschaltet.
Ergänzung ()

M4ttX schrieb:
Wenn du eh ein Dock kaufst, muss der Monitor keine speziellen Anschlüsse haben. Wären nicht 144Hz gewünscht gäbe es so schon Monitore, die alles bis auf SD-Karte integriert haben.




Welche Monitore wären das? Evtl. wäre es ja ne Überlegung Wert. Wichtig ist nur. Später kommt an den Monitor noch ne PS5. Aber da weiß ich ja leider nicht, wie viel Hz die kann.
 
crazypaddy schrieb:
144/155Hz bei WQHD.
Gibts es nicht, an Docks kommt überall 60Hz raus.

Den Dell Monitor gibt es schon oder soll der noch? Du kaufst dir freiwillig einen Monitor mit TN Display :confused_alt:
(Du willst jetzt damit aber hoffentlich nicht sagen, dass du Geld für ein sündhaft überteuertes Macbook hast, aber beim Monitor muss jetzt gespart werden, oder?)

Vielleicht wärst ja auch mit 100Hz zufrieden, dann hat Philips die größte Docking/Anschlussvielfallt
https://www.computerbase.de/news/mo...rved-office-monitor-uwqhd-100-hz-usb-c.71202/

Als reines Dock: Dell WD19TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Einwand:
Möchtest du ein Monitor inkl. Dock oder wäre es auch möglich einen Gaming Monitor zu kaufen und zusätzlich ein Dock ohne angeschlossenen Monitor?
Im Prinzip kannst du nämlich so ziemlich jeden Monitor kaufen, benötigst aber unter Umständen einen Thunderbolt/USB-C auf Displayport Adapter.
Vorteil damit ist, dass dein Monitor "einfach" sein kann und dein Dock ebenfalls.
 
yoshi0597 schrieb:
Kurzer Einwand:
Möchtest du ein Monitor inkl. Dock oder wäre es auch möglich einen Gaming Monitor zu kaufen und zusätzlich ein Dock ohne angeschlossenen Monitor?
Im Prinzip kannst du nämlich so ziemlich jeden Monitor kaufen, benötigst aber unter Umständen einen Thunderbolt/USB-C auf Displayport Adapter.
Vorteil damit ist, dass dein Monitor "einfach" sein kann und dein Dock ebenfalls.

Ein "extra Dock" stört mich nicht. Wenn es preiswerter ist als ein Monitor in den alles integriert ist.
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
Gibts es nicht, an Docks kommt überall 60Hz raus.

Den Dell Monitor gibt es schon oder soll der noch? Du kaufst dir freiwillig einen Monitor mit TN Display :confused_alt:
(Du willst jetzt damit aber hoffentlich nicht sagen, dass du Geld für ein sündhaft überteuertes Macbook hast, aber beim Monitor muss jetzt gespart werden, oder?)

Vielleicht wärst ja auch mit 100Hz zufrieden, dann hat Philips die größte Docking/Anschlussvielfallt
https://www.computerbase.de/news/mo...rved-office-monitor-uwqhd-100-hz-usb-c.71202/

Als reines Dock: Dell WD19TB

Der Dell Monitor verschwindet jetzt auch bald. Der ist ein Überrest von meinem Gaming PC :) Das Geld reinvestier ich in einen neuen Monitor. + Zuzahlung eben. Je nachdem welcher Monitor es wird.
 
crazypaddy schrieb:
Ein "extra Dock" stört mich nicht. Wenn es preiswerter ist als ein Monitor in den alles integriert ist.
Nö, Thunderbolt 3 Docks kosten nunmal im Bereich 250€-300€. Und sind somit teurer als der Aufpreis der USB-C Docking Lösungen diverser Monitore.
Du willst jetzt aber nicht sagen, dass das finanziell ein Problem ist, oder? ;)
Monitore mit Dock inkl. RJ45 gibts aber nur sehr wenige. Das sind alles Office Monitore und nur die Philips haben wenigstens 100Hz. Was immernoch mehr sind als die 60Hz die aus Docks raus kommen. :)
 
60Hz All-In-One Lösungen wären folgende:

Für deine Wunschlösung mit 120/144Hz brauchts ein Dock mit USB-C PowerDelievery ab 60W, Displayport 1.4 für 4K@60Hz Support, Gigabit-LAN und SD-Cardreader.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Ich habe nicht gesagt, dass das ein Problem wäre :) Ich möchte es nur gerechtfertigt haben! :D
Ergänzung ()

Gibt es einen kleineren als den 34 Zoller, den du dann empfehlen würdest @species_0001 ?

Meine Monitorhalterung schafft nur die max. 32 Zoll :D
 
crazypaddy schrieb:
Gibt es einen kleineren als den 34 Zoller, den du dann empfehlen würdest @species_0001 ?

species_0001 schrieb:
Monitore mit Dock inkl. RJ45 gibts aber nur sehr wenige. Das sind alles Office Monitore und nur die Philips haben wenigstens 100Hz. Was immernoch mehr sind als die 60Hz die aus Docks raus kommen. :)

Da wirst du wohl deine Monitorhalterung erneuern oder deine Wünsche/Ansprüche anpassen müssen (z.b. auf LAN verzichten)
 
LAN-Adapter lassen sich für 15€ besorgen und an jeden USB 3.0 anstecken. Je nach Auswahl des Monitors wird man davon nichts sehen.
 
M4ttX schrieb:
60Hz All-In-One Lösungen wären folgende:

Für deine Wunschlösung mit 120/144Hz brauchts ein Dock mit USB-C PowerDelievery ab 60W, Displayport 1.4 für 4K@60Hz Support, Gigabit-LAN und SD-Cardreader.


Ein solches Dock wäre?
Ergänzung ()

Welche Wahl hätte ich da, wenn ich auf LAN verzichte und das über USB 3.0 anklinke?
Ergänzung ()

@M4ttX hast du dir mal die Bewertungen zur MX Keys angesehen? Sicher, dass ich die holen soll?
 
Was für eine Art von Monitor willst du denn überhaupt haben?
16:9 oder 21:9 (andere Arten wie 16:10, 24:10 oder 32:9 sind selten)?
Bsp: 2560x2440 144Hz
https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl83a-b-a2146685.html
dazu
https://geizhals.de/i-tec-usb-c-dua...on-cadual4kdock-a1742527.html?hloc=at&hloc=de
für 2x HDMI, 2x DisplayPort, 1x USB-C 3.0, 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke

oder wie schon oben von anderen erwähnt mit 21:9
https://geizhals.de/philips-p-line-346p1crh-a2238244.html?hloc=at&hloc=de
als Allrounder
 
Ich weiß nicht ob 16:9 oder 21:9 ist mir ehrlich gesagt Egal und ich lass mich auch gern von 21:9 überzeugen. Muss eben auch nur mit der Ps5 passen.
 
Dann lieber mit 16:9 und 27" oder 32" und auf Nummer sicher gehen. Mit 4K passt es für die PS5 sicher, wie gut QHD funktioniert, keine Ahnung.
21:9 sind automatisch 34", bei ordentlicher Auflösung und würde auch mit deiner Halterung nicht passen.

crazypaddy schrieb:
Ein solches Dock wäre?
z.B. das genannte Dell WD19TB (Cardreader oder irgendeine Kleinigkeit fehlt immer, wie man sieht)

crazypaddy schrieb:
Welche Wahl hätte ich da, wenn ich auf LAN verzichte und das über USB 3.0 anklinke?
Dieselben wie genannt, für 800€ auch noch den größeren U3219Q
https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u3219q-210-aquo-210-aqzz-a1882854.html?show_description=1
Das Dock entfällt damit auch.

Andere werden dir noch 120/144Hz Monitore zeigen verlinken.

crazypaddy schrieb:
Hast du dir mal die Bewertungen zur MX Keys angesehen? Sicher, dass ich die holen soll?
Welche Bewertung hält dich davon ab?

Update: Mit einem der verlinkten 4K Monitore machst du für die Arbeit nix falsch. Dafür Abstriche bei den Hz.

Alles zusammen PS5 Kompatibilität (4K), schnell (120+ Hz) gibts noch nicht (für wenig Geld).
 
Zuletzt bearbeitet:
crazypaddy schrieb:
auch nur mit der Ps5 passen
dann suchst du den falschen Montior!!!
Spielekonsolen unterstützen NUR das was ein Fernseher auch kann ----> 1080p oder 4k. Die xbox One kann zumindest 1440p, dies allerdings auch nur im Home-Bildschirm, wenn ich mich richtig erinnere, denn in Spielen ist es 1080p und 4k bei der.
Die kommenden Generationen werden 1080p, 4k und evtl. 8k unterstützen und nciht das "Computerformat" 1440p... Das spart einiges an Geld für die Entwickler je weniger sie die Grafik optimieren müssen (sind ja bereits mind. 6 Auflösungen, da Spiele im Regelfall für xbox und Playstation produziert werden zzgl. evtl. Xbox One/S/X und PS4/Pro)
4k 120Hz ist viel zu teuer.....
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11963_120~14591_38402160
aus dem Grund solltest du dich grundsätzlich entscheiden: PC = 1440p (und evtl. 21:9) mit ~100Hz aufwärts oder 1080p 120Hz+ bzw. 4k60Hz, wenn du hauptsächlich eine Konsole verwenden möchtest.
Du befindest dich schon fast im Fernseherbereich... LG OLED Fernseher unterstützen ja die neuen Konsolen mit 4k 120Hz und beginnen ab https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=122_HDMI+2.1~3952_OLED~791_LG ~1100€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und M4ttX
Alright. Ich bleibe jetzt wohl erstmal bei meinem Dell S2719DGF. Auch wenn er nur ein TNNNNN Panel ist. :freaky: Für TN soll er ja angeblich ziemlich gut sein. Den Monitor werde ich dann erst wechseln, sobald die PS5 raus ist. Micht stört ein wenig die Reaktionszeit der Monitore.. 4-5 MS..

Die Sache ist. Ich möchte ja über Shadow hin und wieder am Macbook zocken, daher brauche ich einen halbwegs ordentlichen "Gaming Monitor" jetzt stellt sich nur die Frage.

Welches Dock für meine Belange? LAN, Laden, USB, "DP" Anschluss an den Monitor?

Ich blicke da nicht wirklich durch. Das Kensington Teil von @M4ttX scheint ne gute Sache zu sein. Nur funktioniert das Laden? Keine Ahnung.
 
Laden funktioniert, nur weiß ich nicht obs ein Netzteil mit Rundstecker benötigt. Desweiteren braucht es einen Treiber fürs LAN 🧐

Besser ein anderes suchen, aber das ist mal das günstigste mit 4k@60Hz.
 
M4ttX schrieb:
Laden funktioniert, nur weiß ich nicht obs ein Netzteil mit Rundstecker benötigt. Desweiteren braucht es einen Treiber fürs LAN 🧐

Besser ein anderes suchen, aber das ist mal das günstigste mit 4k@60Hz.

Hast du n anderes als Vorschlag? Bin die ganze Zeit am suchen.
 
Zurück
Oben