Hallo zusammen,
ich bin auf der Such nach Hardware-Empfehlungen fuer einen Home-Server.
Vorhanden ist lediglich ein ATX-Gehaeuse mit einem Enermax Active PFC 100-240 VAC Netzteil.
Der besagte Server wird ein BSD oder Linux Server werden.
Hier soll laufen:
- Apache / MySQL / PHP
- Postfix / Dovecot
- Horde
- ownCloud
- vermutlich spaeter FreeNAS (habe aktuell eine Netzwerkplatte im Einsatz, die lediglich Freigaben zur Verfuegung stellt)
--> MediaServer (für Musik)
Als nice2have waere auch noch ein "Plex-Server" drauf ... (es wuerden Tablets drauf zugreifen - Android und iOS) ... aber es ist definitiv KEIN KO-Kriterium.
Da ich mich bisher nie mit solcher Hardware beschaeftigt habe, braeuchte ich einige Tipps, was man hier am besten nimmt.
Wichtig waere natuerlich der Stromverbrauch ... Nachts das Teil vermutlich im Standby-Modus ... Morgens wuerde es die Postfaeche pollen ... sind max. 6 Stueck aktuell. Kein MX-Eintrag.
Vielleicht hat jemand von Euch bereits Erfahrung im Home-Server-Bereich und kann mir sagen, wodrauf ich zu achten habe, oder vielleicht eine konkrete Hardware-Empfehlung aussprechen fürs Board sowie CPU.
Es werden keine Spiele und auch keine VMs drauf laufen.
SATA-Anschluesse sollten es schon 3-4 sein.
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-b0mbel
ich bin auf der Such nach Hardware-Empfehlungen fuer einen Home-Server.
Vorhanden ist lediglich ein ATX-Gehaeuse mit einem Enermax Active PFC 100-240 VAC Netzteil.
Der besagte Server wird ein BSD oder Linux Server werden.
Hier soll laufen:
- Apache / MySQL / PHP
- Postfix / Dovecot
- Horde
- ownCloud
- vermutlich spaeter FreeNAS (habe aktuell eine Netzwerkplatte im Einsatz, die lediglich Freigaben zur Verfuegung stellt)
--> MediaServer (für Musik)
Als nice2have waere auch noch ein "Plex-Server" drauf ... (es wuerden Tablets drauf zugreifen - Android und iOS) ... aber es ist definitiv KEIN KO-Kriterium.
Da ich mich bisher nie mit solcher Hardware beschaeftigt habe, braeuchte ich einige Tipps, was man hier am besten nimmt.
Wichtig waere natuerlich der Stromverbrauch ... Nachts das Teil vermutlich im Standby-Modus ... Morgens wuerde es die Postfaeche pollen ... sind max. 6 Stueck aktuell. Kein MX-Eintrag.
Vielleicht hat jemand von Euch bereits Erfahrung im Home-Server-Bereich und kann mir sagen, wodrauf ich zu achten habe, oder vielleicht eine konkrete Hardware-Empfehlung aussprechen fürs Board sowie CPU.
Es werden keine Spiele und auch keine VMs drauf laufen.
SATA-Anschluesse sollten es schon 3-4 sein.
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-b0mbel