Homeassistant Heizen per Zeitplan

X-TR4

Captain
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
3.287
Moin zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit Homeassistant.
Soweit komme ich ganz gut zurecht und alles funktioniert wie es soll.

Nun habe ich zwei Zigbee Heizkörperthermostate.
Hier würde ich gern wie in den Herstellerapps einen Zeitplan erstellen.

Vereinfacht mal so::
Wochentags ab 16:00 23°C / von 22:00 bis 16:00 18°C
Am Wochenende Durchgängig 23°C

Da bin ich noch nicht hintergekommen wie ich das am Einfachsten löse.

1. Ansatz mit Automation:
1740762438477.png


finde ich aber irgendwie unübersichtlich und kompliziert in der Masse

2. Ansatz Mit Zeitplan (über Helfer)

Da weiß ich irgendwie garnicht, wie ich das verwenden soll.
Der Zeitplan wird als Entität "Heizen" ausgegeben

1740762625496.png


Die Thermostate selbst haben einen "Zeitplan" als Entität aber der wird nur krptisch ausgegeben:

1740762738548.png


Da gibt es doch sicher einfache und elegante Lösungen die Bereits umgesetzt wurden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X-TR4
X-TR4 schrieb:
Da gibt es doch sicher einfache und elegante Lösungen die Bereits umgesetzt wurden
Ja klar. Mein Honeywell Rondostat lässt sich ganz einfach ohne App programmieren, nutze ich allerdings dafür, dass ich ein warmes Bad habe, wenn ich von der Arbeit komme. Der Rest geht wunderbar mit normalen Thermostaten.

Abends runterdrehen und Morgens / nach der Arbeit wieder auf die gewünschte Temperatur hochdrehen, funktioniert seit Jahrzehnten. Aber heute ist es nunmal so, dass die Intelligenz durch übermäßigen Smartphonekonsum (Nutzung ist es bei vielen nicht mehr, sondern wirklich Konsum!) nachlässt und man smarte Geräte braucht, um dies auszugleichen. Da werden dann schonmal Heizungsthermostate (die man selber einstellen muss) zur Herausforderung... :evillol:

X-TR4 schrieb:
Vereinfacht mal so::
Wochentags ab 16:00 23°C / von 22:00 bis 16:00 18°C
Am Wochenende Durchgängig 23°C
Hat aber mächtig Sparpotential...
1. Tagtemperatur 2 °C zu viel (abgesenkte Temperatur ist i.O., bei weniger muss man wieder zu viel aufheizen).
2. Am Wochenende auch absenken, wenn man schläft.
 
häng dich nicht an den Temperaturen auf. Das ist nur ein vereinfachtes Beispiel ;)
Es geht mir ja darum wie ich es intelligent bzw einfach in HA umsetze.

Und bei Heizung sehe ich schon eine gewisse energetische Sinnhaftigkeit es zu Automatisieren und Dinge wie Urlaubsschaltung etc zu implementieren
Ergänzung ()

@Aimero @slrzo , Danke das sehe ich mir mal genauer an

Ergänzung:
Hui.. das ist recht komplex. aber ich denke damit bekomme ich das umgesetzt und noch mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Blueprint funktioniert schonmal sehr gut und relativ einfach.
95% aller extra funktionen brauche ich allerdings nicht ;)

Das mit dem Kalibrieren über raumthermostat finde ich noch interessant.

@JumpingCat das Better Thermostat schaue ich mir auch mal an
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das inkl passender Thermostate habe ich :D

Preis passte einfach und soweit tun sie genau was sie sollen
 
Top, dann kannst du die gleich in das Blueprint als kalibrierpunkt setzen
 
Zurück
Oben