linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.524
Es geht um eine etwas komplizierte Gruppierung mit 2 Fensterkontakten, 2 Heizkörpern und 1 Wandthermostat.
Bis jetzt war alles in 1 Gruppe:
2 Heizkörper: HK1 und HK2
2 Fensterkontakte
1 Wandthermostat
Nun habe ich 1 Heizkörper weggeben. Grund: Dieser HK2 heizt stärker, soll aber den anderen HK1 nur unterstützen. Es ist durchaus gewünscht, dass im Raum die Temperatur nicht gleichmäßig ist, In der Nähe von HK1 soll es wärmer sein als bei HK2. Zur Zeit ist es umgekehrt.
Sollte aber ein Fenster auf sein, dann sollen sich beide HK ausschalten bzw. die Temperatur reduzieren.
Ich habe für HK2 eine eigene Gruppe gemacht, da kann ich aber die Fensterkontakte nicht mehr hinzugeben, die sind schon in der anderen Gruppe mit HK1.
Wie konfiguriert man das am besten?
Bis jetzt war alles in 1 Gruppe:
2 Heizkörper: HK1 und HK2
2 Fensterkontakte
1 Wandthermostat
Nun habe ich 1 Heizkörper weggeben. Grund: Dieser HK2 heizt stärker, soll aber den anderen HK1 nur unterstützen. Es ist durchaus gewünscht, dass im Raum die Temperatur nicht gleichmäßig ist, In der Nähe von HK1 soll es wärmer sein als bei HK2. Zur Zeit ist es umgekehrt.
Sollte aber ein Fenster auf sein, dann sollen sich beide HK ausschalten bzw. die Temperatur reduzieren.
Ich habe für HK2 eine eigene Gruppe gemacht, da kann ich aber die Fensterkontakte nicht mehr hinzugeben, die sind schon in der anderen Gruppe mit HK1.
Wie konfiguriert man das am besten?