Hallo!
Mein Homeoffice-Setup besteht aktuell aus:
Da ich perspektivisch wieder etwas spielen möchte, hatte ich mir die UltraGear Monitore anstatt klassischer Business-Monitore gekauft.
Nun möchte ich mir einen Gaming-PC zulegen. Ich möchte nach Feierabend beim Wechsel von Dienstnotebook auf PC am liebsten nicht groß neu verkabeln müssen. Am besten maximal ein Kabel umstecken oder irgendwo Knöpfe drücken![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich dachte erst, ich nutze das USB-C Kabel der Dockingstation und stecke das dann nach Feierabend von Notebook auf PC. Aber die Dockingstation überträgt nur 60 Hz und fällt damit für den Gaming-PC raus.
Ich freue mich über jede Idee das Problem zu lösen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Homeoffice-Setup besteht aktuell aus:
- 2x LG UltraGear 27GR75Q-B mit 165Hz
- 1x HP Dienstnotebook
- 1x HP Dockingstation G5 (vom Arbeitgeber)
Da ich perspektivisch wieder etwas spielen möchte, hatte ich mir die UltraGear Monitore anstatt klassischer Business-Monitore gekauft.
Nun möchte ich mir einen Gaming-PC zulegen. Ich möchte nach Feierabend beim Wechsel von Dienstnotebook auf PC am liebsten nicht groß neu verkabeln müssen. Am besten maximal ein Kabel umstecken oder irgendwo Knöpfe drücken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich dachte erst, ich nutze das USB-C Kabel der Dockingstation und stecke das dann nach Feierabend von Notebook auf PC. Aber die Dockingstation überträgt nur 60 Hz und fällt damit für den Gaming-PC raus.
Ich freue mich über jede Idee das Problem zu lösen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)