Sc0rc3d
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 3.019
Hi Leute,
meine Familie hat mich mit der ehrenhaften Aufgabe betraut die Back-up-Strategie zu Hause zu überarbeiten. Bisher wurden wichtige Daten auf einem Qnap NAS 239 Pro mit 2 x TB "gesichert". Um genau zu sein, wurde eine der beiden Platten benutzt für die Mediaablage für das Haus und auf der zweiten Platte wurden die wichtigen Daten wöchentlich mit dem QBackuptool geschrieben. Ohne externe Sicherung oder sonstigen Schutzmöglichkeiten. Nun ist die Datenplatte abgeraucht und es gab ein paar Tränen und endlich wurde etwas Geld lockergemacht um dies zu überarbeiten.
Ich habe nun einen HP N54L Server gekauft mit 4 x 2TB Platten + SSD BootDrive und eine 5te Platte ist noch in der Schwebe. Nun kommt der Punkt, in dem mir einfach die Erfahrung fehlt und ich auf eure Hilfe bzw. Erfahrung hoffe. Zu sichern sind aktuell: 5 Computer, 4 Laptops in einem 10 Personen Haus.
Auf der 128GB SSD habe ich den WHS2011 installiert. Die 4 Platten habe ich in jeweils 2 x 2TB Raid 1 Verbund(e?) aufgeteilt. Jeder Rechner hat zwei Laufwerksverknüpfungen 1 x Homelaufwerk für "wichtige Daten" und eine für die Mediainhalte. Die lokalen Daten (des Windows Systems) sind irrelevant daher macht das sichern von Partitionen keinen Sinn.
Gesichert werden soll auf den lokalen Rechnern der Desktop die eigenen Bilder, Dokumente etc. dies hat früher das QBacktool gemacht, was nun vermutlich nicht mehr funktioniert(?). Daher benötige ich da einen Ersatz für. Ich vermute es sollte reichen 1 x wöchentlich die lokalen Daten auf den Server zu sichern. wichtige Dokumente werden (so habe ich es allen eingebläut) direkt auf das Homelaufwerk geworfen.
Ich dachte nun ich sichere alle Daten im ersten Schritt auf dem ersten Raid-Verbund. Für die Sicherung auf dem Server hat es mir PersonalBackup (5.5.1) angetan. Jede Nacht geht der Server ab 2Uhr in den Ruhezustand ab 1Uhr läuft eine Sicherung die alle wichtigen Daten (außer die Mediainhalte) auf den zweiten Raid Verbund kopiert (nur Dateien mit neuerem Zeitstempel). Und ich dachte nun vorerst 1 x pro Woche die kopierten Daten auf dem zweiten Raid Verbund zu packen und in ein Archiv zu verschieben was alle 3 Monate das älteste Backup löscht.
Was denkt ihr darüber und welche Verbesserungsvorschläge hättet ihr für mich ich bin für alle konstruktiven Verbesserungsvorschläge offen.
Gruß
Sc0rc3d
meine Familie hat mich mit der ehrenhaften Aufgabe betraut die Back-up-Strategie zu Hause zu überarbeiten. Bisher wurden wichtige Daten auf einem Qnap NAS 239 Pro mit 2 x TB "gesichert". Um genau zu sein, wurde eine der beiden Platten benutzt für die Mediaablage für das Haus und auf der zweiten Platte wurden die wichtigen Daten wöchentlich mit dem QBackuptool geschrieben. Ohne externe Sicherung oder sonstigen Schutzmöglichkeiten. Nun ist die Datenplatte abgeraucht und es gab ein paar Tränen und endlich wurde etwas Geld lockergemacht um dies zu überarbeiten.
Ich habe nun einen HP N54L Server gekauft mit 4 x 2TB Platten + SSD BootDrive und eine 5te Platte ist noch in der Schwebe. Nun kommt der Punkt, in dem mir einfach die Erfahrung fehlt und ich auf eure Hilfe bzw. Erfahrung hoffe. Zu sichern sind aktuell: 5 Computer, 4 Laptops in einem 10 Personen Haus.

Auf der 128GB SSD habe ich den WHS2011 installiert. Die 4 Platten habe ich in jeweils 2 x 2TB Raid 1 Verbund(e?) aufgeteilt. Jeder Rechner hat zwei Laufwerksverknüpfungen 1 x Homelaufwerk für "wichtige Daten" und eine für die Mediainhalte. Die lokalen Daten (des Windows Systems) sind irrelevant daher macht das sichern von Partitionen keinen Sinn.
Gesichert werden soll auf den lokalen Rechnern der Desktop die eigenen Bilder, Dokumente etc. dies hat früher das QBacktool gemacht, was nun vermutlich nicht mehr funktioniert(?). Daher benötige ich da einen Ersatz für. Ich vermute es sollte reichen 1 x wöchentlich die lokalen Daten auf den Server zu sichern. wichtige Dokumente werden (so habe ich es allen eingebläut) direkt auf das Homelaufwerk geworfen.
Ich dachte nun ich sichere alle Daten im ersten Schritt auf dem ersten Raid-Verbund. Für die Sicherung auf dem Server hat es mir PersonalBackup (5.5.1) angetan. Jede Nacht geht der Server ab 2Uhr in den Ruhezustand ab 1Uhr läuft eine Sicherung die alle wichtigen Daten (außer die Mediainhalte) auf den zweiten Raid Verbund kopiert (nur Dateien mit neuerem Zeitstempel). Und ich dachte nun vorerst 1 x pro Woche die kopierten Daten auf dem zweiten Raid Verbund zu packen und in ein Archiv zu verschieben was alle 3 Monate das älteste Backup löscht.
Was denkt ihr darüber und welche Verbesserungsvorschläge hättet ihr für mich ich bin für alle konstruktiven Verbesserungsvorschläge offen.

Gruß
Sc0rc3d