Cooks
Ensign
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 158
Hi Leute!
Will mir einen kleinen gemütlichen Homeserver bauen, der hauptsächlich als Datengrab funktioniert, jedoch auch flexibel erweitert werden kann (z.B AD;Print und Mediaserver; FullHD Wiedergabe, etc).
Ich poste einfach mal die Hardware die ich rausgesucht habe.
CPU: Intel Celeron G1610 : Effiziente CPU mit genügend Leistung / gibt's da überhaupt Konkurenz?
MB: AsRock B75M-ITX : Undervolting; Genügend Anschlussmöglichkeiten
1x 8GB RAM oder 2x 4GB : Was ist hier effizienter in Sachen Verbrauch/Leistung oder machts keinen nennenswerten Unterschied?
Gehäuse: Fractal Design Node 304 oder Lian Li Q25B : Beides tolle Gehäuse
Netzteil: PicoPSU 90w oder Be Quiet PP L7 : Mit Pico's kenn ich mich nicht aus, auf was muss ich hier achten; kann mir wer eine effiziente Pico + Netzteil empfehlen?
Betriebssystemplatte: Crucial m4 : oder eine ähnliche SSD
Betreiben würde ich wahrscheinlich WHS2011 oder WSE2012 mit Stablebit Drivepool.
Im Grund würde ich gerne eure Meinungen und evtl. Alternativvorschläge und Argumente hören.
Infos brauche ich über Bezugsquellen von Pico's und ob man da auf etwas achten sollte.
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken das komplette System evtl Silent oder zumindest ohne CPUlüfter zu betreiben.
Welchen Kühler kann man da empfehlen der in die Gehäuse passt.
Ebenfalls interessant wäre evtl. ein anderes Mainboard oder soetwas DeLock PCIe-SATA Karte um 6x3,5 Platten anschließen zu können.
Datenplatten werden höchstwahrscheinlich dann WD Reds.
So mehr fällt mir atm nicht ein
Bin auf eure Antworten und Meinungen gespannt.
falls was fehlt bitte anmerken.
Gruß Cooks
Will mir einen kleinen gemütlichen Homeserver bauen, der hauptsächlich als Datengrab funktioniert, jedoch auch flexibel erweitert werden kann (z.B AD;Print und Mediaserver; FullHD Wiedergabe, etc).
Ich poste einfach mal die Hardware die ich rausgesucht habe.
CPU: Intel Celeron G1610 : Effiziente CPU mit genügend Leistung / gibt's da überhaupt Konkurenz?
MB: AsRock B75M-ITX : Undervolting; Genügend Anschlussmöglichkeiten
1x 8GB RAM oder 2x 4GB : Was ist hier effizienter in Sachen Verbrauch/Leistung oder machts keinen nennenswerten Unterschied?
Gehäuse: Fractal Design Node 304 oder Lian Li Q25B : Beides tolle Gehäuse
Netzteil: PicoPSU 90w oder Be Quiet PP L7 : Mit Pico's kenn ich mich nicht aus, auf was muss ich hier achten; kann mir wer eine effiziente Pico + Netzteil empfehlen?
Betriebssystemplatte: Crucial m4 : oder eine ähnliche SSD
Betreiben würde ich wahrscheinlich WHS2011 oder WSE2012 mit Stablebit Drivepool.
Im Grund würde ich gerne eure Meinungen und evtl. Alternativvorschläge und Argumente hören.
Infos brauche ich über Bezugsquellen von Pico's und ob man da auf etwas achten sollte.
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken das komplette System evtl Silent oder zumindest ohne CPUlüfter zu betreiben.
Welchen Kühler kann man da empfehlen der in die Gehäuse passt.
Ebenfalls interessant wäre evtl. ein anderes Mainboard oder soetwas DeLock PCIe-SATA Karte um 6x3,5 Platten anschließen zu können.
Datenplatten werden höchstwahrscheinlich dann WD Reds.
So mehr fällt mir atm nicht ein

Bin auf eure Antworten und Meinungen gespannt.
falls was fehlt bitte anmerken.
Gruß Cooks