CitroenDsVier
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.896
Homeserver - LAN Limitiert (ASUS Mainboard)
Hallo zusammen,
Ich habe hier meinen Laptop und meinen Homeserver im selben Netzwerk (Hardware siehe Signatur - falls notwendig).
Da ich für den Homeserver wg lokalen Problemchen nur entweder einen Bildschirm, oder ein LAN Kabel mit entsprechender Funktionalität habe, habe ich zuerst Windows 7 (HP x64) aufgesetzt und einen Teamviewer Host installiert, und anschließend den Server zum LAN Kabel getragen und ohne Bildschirm gestartet.
Dann konnte ich mich über die IP mit Teamviewer vom Laptop aus nicht verbinden. Nach einigem hin und her habe ich gemerkt, dass ich den Server gar nicht anpingen konnte. Inzwischen funktioniert die Verbindung, das anpingen aber immer noch nicht. Vom Server aus kann ich den Laptop aber anpingen - das geht.
Woran liegt das?
Das zweite Problem ist, dass ich trotz Installation aller Treiber von der ASUS-CD im Geräte-Manager zwei Geräte mit gelbem Ausrufezeichen habe. Den Treiber für den LAN Chipsatz (Intel i218V) habe ich installiert. Die genaueren Informationen für die beiden Teile sind:
(1): Nicht verfügbar ACPI\PNP0A0A\2&DABA3FF&1 Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert.
(2): SM-Bus-Controller PCI\VEN_8086&DEV_8CA2&SUBSYS_85341043&REV_00\3&11583659&0&FB Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert.
[Die Daten sind aus der Windows Systeminformation]
Haben die beiden Probleme evtl etwas miteinander zu tun? Welche Treiber fehlen hier bzw. wie finde ich das heraus?
Freue mich über Hilfe!
MfG, V40
EDIT: Gerade wollte ich mit dem Server über Teamviewer eine kleine Datei (1.2 MB) aus dem Internet (Microsoft Server) herunterladen. Der Download ging "700KB lang", dann nur noch mit 1KB / Minute. Pausiert - Fortgesetzt, dann wieder 300 KB lang schnell und wieder selber Flaschenhals...
2. EDIT: Noch ein weiterer Download - Geschwindigkeit nimmt immer weiter ab und pendelt sich bei 10 KB/s ein.
Hallo zusammen,
Ich habe hier meinen Laptop und meinen Homeserver im selben Netzwerk (Hardware siehe Signatur - falls notwendig).
Da ich für den Homeserver wg lokalen Problemchen nur entweder einen Bildschirm, oder ein LAN Kabel mit entsprechender Funktionalität habe, habe ich zuerst Windows 7 (HP x64) aufgesetzt und einen Teamviewer Host installiert, und anschließend den Server zum LAN Kabel getragen und ohne Bildschirm gestartet.
Dann konnte ich mich über die IP mit Teamviewer vom Laptop aus nicht verbinden. Nach einigem hin und her habe ich gemerkt, dass ich den Server gar nicht anpingen konnte. Inzwischen funktioniert die Verbindung, das anpingen aber immer noch nicht. Vom Server aus kann ich den Laptop aber anpingen - das geht.
Woran liegt das?
Das zweite Problem ist, dass ich trotz Installation aller Treiber von der ASUS-CD im Geräte-Manager zwei Geräte mit gelbem Ausrufezeichen habe. Den Treiber für den LAN Chipsatz (Intel i218V) habe ich installiert. Die genaueren Informationen für die beiden Teile sind:
(1): Nicht verfügbar ACPI\PNP0A0A\2&DABA3FF&1 Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert.
(2): SM-Bus-Controller PCI\VEN_8086&DEV_8CA2&SUBSYS_85341043&REV_00\3&11583659&0&FB Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert.
[Die Daten sind aus der Windows Systeminformation]
Haben die beiden Probleme evtl etwas miteinander zu tun? Welche Treiber fehlen hier bzw. wie finde ich das heraus?
Freue mich über Hilfe!
MfG, V40
EDIT: Gerade wollte ich mit dem Server über Teamviewer eine kleine Datei (1.2 MB) aus dem Internet (Microsoft Server) herunterladen. Der Download ging "700KB lang", dann nur noch mit 1KB / Minute. Pausiert - Fortgesetzt, dann wieder 300 KB lang schnell und wieder selber Flaschenhals...
2. EDIT: Noch ein weiterer Download - Geschwindigkeit nimmt immer weiter ab und pendelt sich bei 10 KB/s ein.
Zuletzt bearbeitet:
(Bessere Überschrift ;))