Horrortemperaturen!

Skynet7

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
641
Grüße

Hab heute mal meine GTX 280 mit einem EK-FC280 von EK Waterblocks bestückt (highflow kühler). Vorher hatte ich so temperaturen von 60° idle und 86-94° Last.

Nach dem Umbau 49° idle und was ich nicht raffe ist das die karte unter last langsam aber beständig auf 100° zugeht :eek: und das unter Wasser!!! Da stimmt doch was nicht! Was mir auch auffällt ist das meine pumpe die schon von 49Hz auf 75Hz übertaktet ist kaum noch wasser fördert. würde ich so auf 150-200l/h schätzen.

Wo ist der hacken? :(

meine Wakü Konfiguration, siehe Sysprofil
 
Hast du das System mal entlüftet? Sitzt der Kühler richtig auf der GraKa?
 
Evtl ist ein Kühler teilverstopft.
Hatte auch mal einen Kühler von mir auseinander genommen und du glaubst nicht was da für ein Dreck zu Tage kam trotz gründlichem ausspülen der Kühler/Radis :/
 
wird denn der Kühlblock ähnlich heiß?
Wenn nicht, dann sitzt er nicht richtig.
Wenn ja, dann kommt nicht genug Wasser durch.
 
l1n00x schrieb:
Hast du das System mal entlüftet? Sitzt der Kühler richtig auf der GraKa?

entlüften tut er ja automatisch mit der zeit über den AGB, aber der kreislauf ist schon intakt und die pumpe ist auch blasenfrei. Ich denk schon, hab ihn ordentlich angezogen und die SPWA's der Graka haben auch gute Temperaturen. Nur der Kern nicht

flieg3 schrieb:
Evtl ist ein Kühler teilverstopft.
Hatte auch mal einen Kühler von mir auseinander genommen und du glaubst nicht was da für ein Dreck zu Tage kam trotz gründlichem ausspülen der Kühler/Radis :/
Hmm könnte sein, tippe wenn dann auf den Apogee XT da dies der einzige fein strukturierte Düsenkühler im sys ist.

Wie ist das eigentlich mit der Pumpe und 75Hz können die unter der freqenzeinstellung auch schlechter laufen?

Sind High-Flow kühler wirklich so sehr auf HighFlow angewiesen?

Ich mein, der rest ist ja auch Okay. Der Bloomfield läuft ja auch unter Prime auf max 68°.
Ergänzung ()

Augen1337 schrieb:
wird denn der Kühlblock ähnlich heiß?
Wenn nicht, dann sitzt er nicht richtig.
Wenn ja, dann kommt nicht genug Wasser durch.

Gute idee, gleich mal seitenfenster aufmachen und dran rumfingern. :D
Ergänzung ()

DeViL666 schrieb:
Wie bitte schätzt du den Durchfluss denn ein=?=
150-200l...Augenmaß?
Ich schätze mal ganz grob dass dein Kühlblock nicht richtig aufm PCB aufliegt

Naja so pi mal daumen, hab ja noch andere pumpen da die eine mit 600l/h und die andere mit 300l/h anhand der Aktivität im AGB hab ich das mal so grob eingeschätzt.
 
Highflow.....ich hab meine XT auf 50HZ laufen und alles in Ordnung.....Und bei mir steht alles komplett unter wasser NB/SB &2x SpaWa....Ob ich jetzt 70l/h oder 120l/h habe macht einen absolut minimalen temp.-Unterschied und ich hab EK HF CPU Kühler und auch EK Graka.Kühler....
Wenn du mal was suchst zum spülen nimm lics easy loop...das haut so ziemlich alles ausm Kreislauf an "Dreck"
 
hast du vielleicht die wärmeleitpaste auf der GPU vergessen?
 
So gerade mal Dirt gezockt und das ding ist innerhalb kürzester zeit auf 97° hoch! und der kühler wird nicht wärmer als meine darunter liegende und sich langweilende 8800GTX. Scheisse ich glaub da is was faul!

DeViL666 schrieb:
Highflow.....ich hab meine XT auf 50HZ laufen und alles in Ordnung.....Und bei mir steht alles komplett unter wasser NB/SB &2x SpaWa....Ob ich jetzt 70l/h oder 120l/h habe macht einen absolut minimalen temp.-Unterschied und ich hab EK HF CPU Kühler und auch EK Graka.Kühler....
Wenn du mal was suchst zum spülen nimm lics easy loop...das haut so ziemlich alles ausm Kreislauf an "Dreck"
Hab vor längerer zeit schon mit Cilit Bang gespühlt, mir wird diesmal nichts anderes übrig bleiben als alle kühler zu demontieren und zu säubern.

martius schrieb:
hast du vielleicht die wärmeleitpaste auf der GPU vergessen?
nee, nee :D, aber ich werd morgen mal nen abdruck machen und gucken wie gut der kühler aufliegt. Kann die karte ja sowieso nicht so drin lassen.
Ergänzung ()

Ähm... ich würde sagen die SpaWa Temperaturen sind auch nicht ganz normal. :kotz:
Unbenannt.PNG
 
hat nicht viel mit dem Durchfluss zu tun - was für nen radi haste? Weile nen GTX 2xx SLI heizt nicht gerade schlecht ;) Was für ne Wassertemp haste?

Wie lange dauerts bis deine Graka diese kritischen Temps unter Last erreicht? Sofort oder dauerts ne Weile?

Wenn sofort - dann liegt der Kühler nicht richtig auf, oder zu wenig WLP - noch ne Möglichkeit oder Heatbug der GTX 280 ;)
 
Ja ich denke Baweng hat recht. Als ich das hier so gelesen habe, ist mir das direkt durch den Kopf gegangen. Bau sie mal wieder auf Luft um, wenn sie dann immer noch direkt überhitzt haste wohl ein Headbug.

Bandit
 
So, hab erst mal Dr. Google befragen müssen was ein Heatbug ist. Das komische Krabbelvieh isses offensichtlich nicht.

Aber dieser Heatbug ... hätte der nicht schon bei der Luftkühlung auch da sein sollen?
 
jop natürlich hat man auch bei Lukü nen Heatbug - da fällts aber net so krass auf da die GTX 280 mit OEM Kühler eh scheisse heiß wird.

Mit wakü sollte sie im idle höchstens ~ 40 ° und unter Last ~ 50 -55° haben - und da fallen zu hohe temps eben krass auf - d.h. wenns sie dann schon im idle mit 60° unter Wasser rumdümpelt, stimmt da was nicht ;)

Ich hab selbst vor kurzem erst ne gebrauchte 280 er gekauft, und meine hatte unter Wasser zunächst ähnliche temps : mehr als 60 ° idle - unter Last dann sofort 100° + und stetig steigend.

HS geköpft und siehe da: 37° idle und 50 Last :) sprich sie hatte nen Heatbug - und der Vorbesitzer hats nicht mal bemerkt, der dachte das gehört so :rolleyes:
 
skynet: entlüften tut er ja automatisch mit der zeit über den AGB, aber der kreislauf ist schon intakt und die pumpe ist auch blasenfrei. Ich denk schon, hab ihn ordentlich angezogen und die SPWA's der Graka haben auch gute Temperaturen. Nur der Kern nicht.

das stimmt nicht.. man muss manuell sehr viel machen. nur kleinste sauerstoffbläschen werden durch die pumpe hinausbefördert.

bei hundert grad würd ich auf was schwerwiegendes deuten wie heatsink liegt nicht gut auf, zuviel/zu wenig wlp, pumpe zu schwach ( aber das würdest auch bei der cpu beim primen merken )..
was ich mir auch vorstellen kann is dass der wakü-graka-kühler irgendwo falsch auf der graka draufliegt und strom leitet.. ergo könnten kurzschluss oder zumindest überhitzung die folge sein.
frage nach der wassertemp wär auch zu klären.. immerhin hast du 4+ghz. mal mit runterclocken probiert?
vlt is auch dein netzteil leicht überfordert und bedient die pumpe nich richtig, aber dann müsst auch der rechner regelm. abschmieren.

was hast du denn noch für symptome? vlt kannste mal nen bild deiner wakü posten..
 
Ansonsten, wenn wirklich beide Karten im Kreislauf sind, dann fällt mir folgendes ein:
https://www.computerbase.de/forum/threads/sli-immer-1-karte-zu-heiss-luft-drinne.594967/

Ging Darum dass der Verbinder zwischen den 2 Karten auf der falschen Seite war, sprich das Wasser floss nur an den Karten vorbei.
Wie waren denn die Temps unter Luft ?
Ansonsten wie schon genannt - entlüften, Kontakt prüfen.

EDIT:

@Baweng: Dann müssten doch zumindest die SpaWa Temps annähernd in Ordnung sein, betrifft meines Wissens ja nur den HS der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bei meinen beiden 260zigern das exakt gleiche Problem hatte, würde ich mal den Kühler wieder abbauen und mal schauen, wie der Kontakt des Kühlers mit dem Chip war.
Bei mir war da kaum Kontakt, da die Wärmeleitpads als Abstandhalter fungiert haben.
Wärmeleidpads weg, Wärmeleitpaste auf die RAMs und wieder zusammengebaut - alles gut :)

Heatbug glaub ich nicht, sonst wären die Temps mit der LuKü ähnlich hoch gewesen, waren aber darunter.
 
Zurück
Oben