B
Binalog
Gast
Live-System versuchen (z. B. GParted).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe die SSD getauscht, die die neu drin ist, hatte schon Windows 10 draufGoldsmith schrieb:Ich werde aus deinen Aussagen nicht schlau, du hast die SSD getauscht, dann kann doch auch kein Betriebssystem installiert sein, oder war auf dieser SSD ein Windows und wenn ja, wie wurde da dann das Betriebssystem installiert?
Und wenn dieses Windows auf einer anderen Hardware installiert wurde, musst du dich nicht wundern, dass sie in diesem HP Notebook nicht funktioniert.Cryx1n schrieb:Ich habe die SSD getauscht, die die neu drin ist, hatte schon Windows 10 drauf
Tausche die BIOS-Batterie.Cryx1n schrieb:Nun ist meine Frage, wie ich das Reparieren kann?
Tausche die BIOS-Batterie.Cryx1n schrieb:Habt ihr noch was, was ich testen kann?
Das habe ich schon probiert, fehler bleibt weiterhin bestehen.wuselsurfer schrieb:Tausche die BIOS-Batterie.
Binalog schrieb:Starte mit GParted, formatiere die SSD und stelle damit sicher, dass wirklich vom MCT-Stick gebootet wird.
Normalerweise geht der USB Stick.Goldsmith schrieb:Könnte es sein, dass dieses Notebook einfach zu alt ist um von einem USB Stick zu booten und es braucht noch die gute alte DVD zum booten?
Das aktuelle BIOS ist F49.. Es gibt ein F49.a BIOS, jedoch weiß ich nicht wie man ein BIOS Update auf einen Laptop durchführtBinalog schrieb:Ok, dann riecht es nach HW-Defekt.
Ich würde noch schauen ob das BIOS aktuell ist, das kostet nicht viel Zeit.
BIOS-Datei herunterladen, auf einen FAT32 formatierten USB-Stick speichern, ins BIOS starten und von Dort das Update durchführen.Cryx1n schrieb:, jedoch weiß ich nicht wie man ein BIOS Update auf einen Laptop durchführt
Habe beides gemacht, jedoch besteht das Problem weiterhinwuselsurfer schrieb:BIOS-Datei herunterladen, auf einen FAT32 formatierten USB-Stick speichern, ins BIOS starten und von Dort das Update durchführen.
Das ist die Standardversion.
Bei HP kann aber das Programm nach Doppeklick meist vom Desktop aus gestartet werden, fährt dann den Laptop herunter und lädt das neue BIOS im Command-Modus (früher DOS) selbständig.
Danach startet es auch selbst wieder den Laptop.
Und tausche die BIOS-Batterie.
Cryx1n schrieb:Habe beides gemacht, jedoch besteht das Problem weiterhin