Ich versuche gerade, einen HP 255 G6 wieder funktionstüchtig zu kriegen. Dieser produziert beim Herunterfahren oder Neustarten stets einen Bluescreen mit einem 0xc000000f-Fehlercode, nach Aussage meiner Mutter nach einem großen Update im letzten Jahr. Dieses Update scheint nicht abgeschlossen, er will beim Herunterfahren oder Neustarten immer aktualisieren, dann kommt der BS, nur mit ESC kann man wieder ins System.
Da sämtliche Versuche, irgendwas mit Boardeigenen Mitteln zu reparieren oder wiederherzustellen oder die Updatesrückgängig zu machen erfolglos waren, wollte ich nun versuchen, die Installation mit einem Win10-Bootstick zu reparieren, bevor ich irgendwas zurücksetze. Wenn ich von dem allerdings booten will, egal ob via Bootreihenfolge im UEFI oder mit shift-Neustart, kommt erst das normale HP-Logo, dann ist der ganze Bildschirm nur noch buntes Wirrwarr.
Hier hat jemand das gleiche Problem beschrieben, jedoch keine Lösung.
Was kann das sein, was kann ich probieren oder noch alternativ zur Reparatur versuchen?
Da sämtliche Versuche, irgendwas mit Boardeigenen Mitteln zu reparieren oder wiederherzustellen oder die Updatesrückgängig zu machen erfolglos waren, wollte ich nun versuchen, die Installation mit einem Win10-Bootstick zu reparieren, bevor ich irgendwas zurücksetze. Wenn ich von dem allerdings booten will, egal ob via Bootreihenfolge im UEFI oder mit shift-Neustart, kommt erst das normale HP-Logo, dann ist der ganze Bildschirm nur noch buntes Wirrwarr.
Hier hat jemand das gleiche Problem beschrieben, jedoch keine Lösung.
Was kann das sein, was kann ich probieren oder noch alternativ zur Reparatur versuchen?