HP BIOS Update Hilfe (Ich flipp aus)

bliz2z

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
75
Hi all,

ich versuche die ganze Zeit schon das F0.F BIOS Update auf meinem 8510p zu installieren. Ich bekomm es aber leider einfach nicht auf die Reihe :(.

Folgendes habe ich jetzt schon öfters versucht:
1. SSM in einen Folder entpackt
2. SP38458.CVA in den gleichen Folder kopiert
3. SSM.exe ausgeführt und diesen Folder angegeben
4. "Build Database" usw.
5. Restart

Aber das blöde Update ist immer noch nicht drauf..

Was mache ich falsch? :(
 
Ist das besagte Update denn wirklich für dein Modell? Noch einmal prüfen bitte.

Du benutzt das angebotene HPQFlash? Weil mir nicht ganz klar ist, warum Du noch ein File in den Ordner kopierst. Im HPQFlash ist alles enthalten, auch das neue BIOS.

Wenn es unter Windows nicht klappt, kannst Du auch das für DOS vorgesehene nutzen. USB-Stick bootfähig machen, das Programm darauf entpacken und loslegen.
 
schonmal danke für die Antwort..

1. Ja das Update ist für mein Modell 100% sicher F.0F (nicht F0.F)
2. Beim ausführen des HPQFlash bekomme ich die Meldung das ich das BIOS erst auf diese F.0F Version bringen muss um HPQFlash auszuführen

Das Update besteht aus einer File:
SP38458.CVA

Laut Anleitung von HP müsste das so gehen:
NOTE: To flash the System BIOS on a target notebook in a network, the System BIOS image must be used with SSM.
1. Download the SoftPaq .EXE file to a directory
on your hard drive.
2. Copy the SoftPaq to the file store.

Ich möchte aber nichts über mein LAN installieren sondern einfach nur lokal mein BIOS auf die Version bringen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich passt die HPQFlash Version nicht zum BIOS-File. Das Programm merkt anscheinend, dass File und Programm nicht zu einander passen und bricht den Vorgang ab.

HP bietet deshalb immer die Vorversion des BIOS inkl. Tool an.

Links auf der Homepage bei den Treibern siehst Du immer die aktuelle Version (current), rechts die vorherige (previous). Hast Du die vorherige Version genommen?

Edit: Trenn dich mal von dem Gedanken mit dem Reinkopieren des BIOS. Im HPQFlash ist alles, was Du brauchst. Wie gesagt, erst einmal die alte Version nehmen.
 
Warum nimmst du nicht die Version F.11 vom April als Bootmedium?
http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...355678&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=1093#120
Falls du downgraden willst. Da gibt es bei Notebook immer Schwierigkeiten.
Die f.11 ist für Vista Sp1 nötig.

Das SSM ist auch speziell für Netwerkinstallationen.
Wenn Su es unbedingt mit dem F.0F flashen willst, würde ich mir die Rom mit dem Spack erstellen und dieses rom (oder bin) in der f.11 installation einsetzen anstatt des F.11 Roms.
 
Also ich möchte ja auf F.11 aber um F.11 zu installieren muss ich erstmal F.0F installieren ansonsten bricht er das Update für F.11 sofort ab!

"HP bietet deshalb immer die Vorversion des BIOS inkl. Tool an."
-> Genau das versuche ich ja die alte Version "F.0F" installieren mit dem Tool "HP System Software Manager" was aber leider nicht klappt.
 
Lass den SSM weg, den brauchst Du nicht. Der ist für das administrative Verbreiten von Treibern sowie BIOS' im Netzwerk gedacht.

Nutze stattdessen das von mir verlinkte HPQFlash.

Edit: Nach erfolgtem BIOS-Update holst Du dir dann dieses File hier.

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bicht zufällig ein Biospasswort gesetzt oder irgendetwas, das die Flashroutine beeinträchtigen könnte.
Seit wann braucht man ein vorhergehendes Bios. Das ist mir in all den Jahren nie untergekommen. Das wäre auch völlig kontraproduktiv, solche Roms zu erstellen.
Wenn man ein Bios kompiliert, kompiliert man das als ganzes.
 
Danke das funtzt.. Eine Packung Gummibärchen an Bueller! :)
 
HP-Nutzer müssen sich gegenseitig helfen. :D

Stand auch vor der Wahl des 8510p. War mir aber einen Tick zu groß und jetzt ist es das 6910p.
 
:) und jetzt kommt die Zusatzfrage:
Wie kann ich den blöden Lüfter runter regeln? :D
 
Okay, das ist beim 8510p ein bekanntes Problem. Wird im HP-Forum gerne und häufig diskutiert. Einige haben direkt ins ACPI eingegriffen und die Temperaturkennungen verändert. Ist aber eine heikle Sache, weil man sich garantiemäßig auf dünnem Eis bewegt.

Wenn Du Vista benutzt, kannst Du über die erweiterten Energieeinstellungen versuchen, Unbenötigtes herunterzuregeln. Vielleicht die Graka runterregeln oder Aero abschalten.

Dann bleiben noch Dinge wie RM-Clock oder NHC. Von letzterem gibt es aber keine aktuelle Version. Die Entwicklung scheint nicht voran zu kommen.

Oder aber Du versuchst dein Glück mit etwas Penetranz beim HP-Support und bestehst auf Reparatur / Austausch. Ob das aber Abhilfe verspricht, weiß ich nicht. Ich tippe mehr auf ein bauartbedingtes Problem.

Bei meinem 6910p habe ich die interne 7200er gegen eine 5400er Samsung getauscht und war überrascht, dass die Lüfter deutlich seltener liefen. Ich vermute, einem der Temperatursensoren war die Platte zu hitzig.
 
AW: HP BIOS Update Hilfe

hallo ich mal eine frage ich hab den hp pro book4515s aber leider ist das vista oben und ich würd gern das xp raufspielen , gibt es da eine möglichkeit diese windows sperre aufzuheben ?
m.f.g franz
 
Zurück
Oben