Moin!
Habe mich seit vielen Jahren mal wieder ins Getümmel getraut um mir einen neues Notebook zu besorgen. Nach einiger Recherche bin ich auf diese 2 Angebote gestoßen, welche bei mir gerade in der näheren Auswahl sind:
HP EliteBook 1040 G11 - 14" WUXGA IPS 400 Nits, Intel Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD, LTE, Windows 11 Pro
https://www.notebooksbilliger.de/hp+elitebook+1040+g11+928k3es+861883
ASUS Zenbook 14 OLED - 14" WUXGA OLED, Intel Ultra 7-255H, 32GB RAM, 1000GB SSD, Windows 11
https://www.notebooksbilliger.de/asus+zenbook+14+oled+ux3405ca+ql415w+872908
und ich wundere mich ein bisschen, wie der große Preisunterschied zustande kommt?
Ich weiß, Elitebook ist eher an Business gerichtet und da wird gerne drauf geschlagen und UVP ist nicht unbedingt so aussagekräftig. Aber selbst mit dem mächtigen Rabatt doch noch einiges teurer und glaube daher, dass ich irgendwas markantes übersehe ?
Beim Zenbook hab ich besseres Display, bessere CPU und größerer Akku.
Beim HP sehe ich nen Port mehr, Win Pro, bessere Wartbarkeit und das WWAN modul, aber sonst ? Ist die Verarbeitung wirklich so viel besser ?
Bin wie gesagt schon ein paar Jahre aus dem Thema und hab HP natürlich auch als besseren Anbieter in Erinnerung, aber das Zenbook bekommt ja wirklich extrem viel Lob. Hat jmd vllt sogar Erfahrung mit einem der Geräte ?
Danke und Grüße
------
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
beides
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
beides
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Programming (data science), ab und an Musikproduktion
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 - kein touch, keine besonderen Ansprüche
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
so lange wie möglich, mind 8h mobiles(leichtes) arbeiten
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win, kann ich auch selbst installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gerne so langlebig wie möglich
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
nur neu, um die 1500€
Habe mich seit vielen Jahren mal wieder ins Getümmel getraut um mir einen neues Notebook zu besorgen. Nach einiger Recherche bin ich auf diese 2 Angebote gestoßen, welche bei mir gerade in der näheren Auswahl sind:
HP EliteBook 1040 G11 - 14" WUXGA IPS 400 Nits, Intel Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD, LTE, Windows 11 Pro
https://www.notebooksbilliger.de/hp+elitebook+1040+g11+928k3es+861883
ASUS Zenbook 14 OLED - 14" WUXGA OLED, Intel Ultra 7-255H, 32GB RAM, 1000GB SSD, Windows 11
https://www.notebooksbilliger.de/asus+zenbook+14+oled+ux3405ca+ql415w+872908
und ich wundere mich ein bisschen, wie der große Preisunterschied zustande kommt?
Ich weiß, Elitebook ist eher an Business gerichtet und da wird gerne drauf geschlagen und UVP ist nicht unbedingt so aussagekräftig. Aber selbst mit dem mächtigen Rabatt doch noch einiges teurer und glaube daher, dass ich irgendwas markantes übersehe ?
Beim Zenbook hab ich besseres Display, bessere CPU und größerer Akku.
Beim HP sehe ich nen Port mehr, Win Pro, bessere Wartbarkeit und das WWAN modul, aber sonst ? Ist die Verarbeitung wirklich so viel besser ?
Bin wie gesagt schon ein paar Jahre aus dem Thema und hab HP natürlich auch als besseren Anbieter in Erinnerung, aber das Zenbook bekommt ja wirklich extrem viel Lob. Hat jmd vllt sogar Erfahrung mit einem der Geräte ?
Danke und Grüße
------
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
beides
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
beides
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Programming (data science), ab und an Musikproduktion
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 - kein touch, keine besonderen Ansprüche
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
so lange wie möglich, mind 8h mobiles(leichtes) arbeiten
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win, kann ich auch selbst installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gerne so langlebig wie möglich
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
nur neu, um die 1500€