Vesilenz
Banned
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 199
Hey,
Mein Problem:
Mein G62 schaltet sich recht schnell wegen Überhitzung ab, deswegen habe ich den Staub entfernt & neue Wärmeleitpaste drauf gemacht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Leider äußert sich der Effekt nun nach knapp 1-2 Minuten idle Betrieb....
Also das erste was ich dachte war, das der Kühler evlt. nicht richtig draufsitzt, also habe ich das überprüft...
Nun, es war alles in Ordnung. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich die Wärmeleitpaste wieder entfernt und eine neue aufgetragen.
Was nix gebracht hatte.
Liegt es am Sensor oder so? <- Denn der Zeigt mir Knapp 30-40Grad im Idle auf beiden Kernen, was völlig in Ordnung ist.
Liegt es evlt. an etwas anderes?
Hier nochmal Genauere Daten zum Laptop selber...
i3 330m
4gb ram
hd 5450, hd 4000
und ne 250 GB Toshiba Festplatte
Windows 7 wurde frisch installiert.
Grüße
Mein Problem:
Mein G62 schaltet sich recht schnell wegen Überhitzung ab, deswegen habe ich den Staub entfernt & neue Wärmeleitpaste drauf gemacht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Leider äußert sich der Effekt nun nach knapp 1-2 Minuten idle Betrieb....
Also das erste was ich dachte war, das der Kühler evlt. nicht richtig draufsitzt, also habe ich das überprüft...
Nun, es war alles in Ordnung. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich die Wärmeleitpaste wieder entfernt und eine neue aufgetragen.
Was nix gebracht hatte.
Liegt es am Sensor oder so? <- Denn der Zeigt mir Knapp 30-40Grad im Idle auf beiden Kernen, was völlig in Ordnung ist.
Liegt es evlt. an etwas anderes?
Hier nochmal Genauere Daten zum Laptop selber...
i3 330m
4gb ram
hd 5450, hd 4000
und ne 250 GB Toshiba Festplatte
Windows 7 wurde frisch installiert.
Grüße