HP Laptop mit 2 GPUs macht Probleme

Painprayer

Ensign
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
138
Hallo,

ich besitze einen HP Pavilion 17-f025ngNotebook mit 2 GPUs, die sich je nach Last umschalten. Leider ist der letzte Grafiktreiber von 2015 und es gibt keine neuen dafür.
Hab von Win 7 auf Win 10 gewechselt.
Gibt es eine Möglichkeit eine der beiden Grafikkarten abzuschalten?
Geht das einfach im Geräte-Manager?

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein APU ausschaltbar ist, dann nur im Bios. Bei AMD Maschinen ging das durchaus. Musst Du mal schauen.

Was genau ist das Problem? HP bietet doch Win 10 Treiber an. Auch wenn sie aus 2015 sind.
 
Wenn es eine Intel/ ATI Kombi ist, dann nach UnifL googeln.
Und die Install-Anweissungen befolgen
 
Es ist ein AMD A10-5745M APU mit Radeon HD Graphics.
Die erste Grafikeinheit ist eine Radeon R7 M260, die andere ist eine Radeon HD8610G.
Bisher hat das mit dem umschalten immer geklappt.
Nun wird ein Spiel nicht mehr gestartet, der Spielehersteller sagte dass es evtl an der Grafikeinheit liegen könnte.
7
Windows 10 hab ich per upgrade gemacht.

Für Windows 7 gab es den Treiber gar nicht mehr, deswegen der Umstieg auf Win 10.
 
Den Treiber habe ich installiert.
Der Rechner funktioniert damit gut.
Ich habe gestern WOW drauf installiert, da ich für 3 Wochen in Reha bin und da ein wenig daddeln wollte.
Nun geht WOW nicht, obei es komisch ist, dass Retail mit aktuellem Content geht, aber WOW Classic nicht.
Deswegen hab ich mich zuerst an Blizzard gewendet, dort wurde das mit der Grafik gesagt.
 
Hast du mal versucht, im Windows Betrieb das AMD Control Center zu öffnen und den jeweiligen Anwendungen die dedizierte Grafikkarte zuzuweisen? Musst dann auf Höchstleistung stellen...das gleiche kannst du im Energiesparmenü versuchen. Vllt gehts ja danach.
 
Hallo,
habe mit meinem Toschiba Satellite ein ähnliches Problem.

Can Nabis schrieb:
Hast du mal versucht, im Windows Betrieb das AMD Control Center zu öffnen und den jeweiligen Anwendungen die dedizierte Grafikkarte zuzuweisen?

Bei dem Valley und Heaven Benchmark schaltet meine IGPU auch auf die AMD Grafik um,
möchte aber das der VLC oder WMplayer auf die AMD umschaltet um 4k Videos zu schauen
aber in dem Radeon Treiber (aktuell) ist bei den Playern ein kleines Schlösschen, welches verhindert,
daß diese Programme mit der AMD laufen.

Und die IGPU läuft auf Anschlag mit üblen Rucklern bei den Videos.
Jemand einen Tip?
 
In der Energiesparsteuerung ganz unten unter "AMD-Grafiken und Stromversorgungseinstellungen" bei den "AMD-Powerplayeinstellungen" auf optimale Leistung stellen könnte das Nutzen der AMD Grafik erzwingen.
 
Hallo,
habe in der Energieverwaltung "ALLE" Menüpunkte die Grafik betreffen sowohl unter Akku sowie
Netzbetrieb auf maximum gestellt mit dem Ergebnis: 0

auch im Treiber die Unterordner (WMplayer) mit ausgewählt, erscheinen dann auch ohne Schloß und
auswählbar, leider startet der Mediaplayer dann gar nicht mehr.
 
Zurück
Oben