HP-Laptop Pavilion g6 friert ein

okano

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
2
Hallo, guten Tag,

seit etwa einer Woche kommt es vor, dass der PC während der Arbeit einfriert. Nichts geht mehr. Nur über Unterbrechung des Stromes ist er zu einem Neustart zu bewegen.
Es gibt keine Fehlermeldung und nach dem Neustart arbeitet er auch weiter, als sei nichts geschehen.
Mit der Einschaltdauer scheint es nichts zu tun zu haben, denn es passiert auch schon gelegentlich wenn ich eine Software starte. In der Annahme, dass es sich um eine Funktionsstörung des OS handeln könnte, habe ich Ubuntu durch Mint ersetzt. Dies brachte aber keine Abhilfe.
Eigenartig ist, dass dieser Fehler unter WIN7 nicht auftritt. Ich habe beide OS auf einer Festplatte.

Ich habe auch den Thread über ein ähnliches Problem gelesen, kann aber keine Parallele zu meinem Problem sehen.
Dieser PC ist noch in der Garantiezeit.
2x1,9 GB getaktet - 6 GB RAM - keine Besonderheiten.

Hat jemand eine Idee, was man tun könnte/sollte?
 
Lese mal die SMART Werte der HDD aus. Entweder unter Windows oder unter Linux. -> hdparm
 
Habe ich getan - kein Hinweis auf eine Besonderheit!

Aber ich habe mich mal mit der CPU-Temperatur befasst, da ich allein schon durch "Handauflegen" die Hitze seitlich am Gehäuse gespürt habe.
Die Anzeige durch ein Miniprogramm ergab eine Temperatur von bis 90 Grad. Dieser sprunghafte Temperaturanstieg war nur unter Ubuntu/Mint feststellbar. Ich habe einfach mal in der Treiberverwaltung den fglx-Videotreiber für AMD-Grafikkarten und das update aktiviert.
Die Temperatur ist schlagartig um mehr als 30 Grad gefallen und liegt jetzt im Durchschnitt bei 40 bis 50 Grad.
Die beschriebenen Aussetzer treten z.Z. nicht mehr auf.
 
Zurück
Oben