Guten Morgen,
ich interessiere mich für das Multifunktionsgerät HP Officejet 8600 Pro und habe zu diesem noch ein paar Fragen.
Erst hatte ich überlegt den kleinen Bruder HP Officejet 6700 Premium mir zuzulegen. Nachdem ich mir jedoch gestern im Geschäft bei Geräte im direkten Vergleich mal anschauen konnte musste ich feststellen, dass die VErarbeitung beim größeren HP 8600 Pro deutlich besser und hochwertiger mir erschienen ist.
Zudem wurde in der Stiftung Warentest 4/2013 beim kleinen Gerät bemängelt, dass wenn die Patronen leer sind Scannen ebenfalls nicht mehr möglich sei. Mich würde interessieren ob dies beim 8600 ebenfalls der Fall ist oder ob hier das Scannen autark vom Tintenstand möglich ist.
SInd beim HP 8600 Pro die Drückköpfe eigentlich in den Patronen verbaut oder gibt es auch wieder eine seperate Druckkopfeinheit wie beim HP 6500 AIO?
Kann man auf dem HP 8600 Pro auch mit einem ipad 2 Druckaufträge senden?
ich interessiere mich für das Multifunktionsgerät HP Officejet 8600 Pro und habe zu diesem noch ein paar Fragen.
Erst hatte ich überlegt den kleinen Bruder HP Officejet 6700 Premium mir zuzulegen. Nachdem ich mir jedoch gestern im Geschäft bei Geräte im direkten Vergleich mal anschauen konnte musste ich feststellen, dass die VErarbeitung beim größeren HP 8600 Pro deutlich besser und hochwertiger mir erschienen ist.
Zudem wurde in der Stiftung Warentest 4/2013 beim kleinen Gerät bemängelt, dass wenn die Patronen leer sind Scannen ebenfalls nicht mehr möglich sei. Mich würde interessieren ob dies beim 8600 ebenfalls der Fall ist oder ob hier das Scannen autark vom Tintenstand möglich ist.
SInd beim HP 8600 Pro die Drückköpfe eigentlich in den Patronen verbaut oder gibt es auch wieder eine seperate Druckkopfeinheit wie beim HP 6500 AIO?
Kann man auf dem HP 8600 Pro auch mit einem ipad 2 Druckaufträge senden?
Zuletzt bearbeitet: