Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test HP Pavilion Gaming 15 im Test: Günstiges Notebook mit Ryzen und GeForce GTX für Spieler
kaputnik33
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 882
...Made my Day, selten so ein Mist gelesen hier!lokoro schrieb:Jaaa supi, für unter 1.000 Euro. Ähm, um genau zu sein 999. Also für über 1.000 Euro, hätte ich es gekauft, um genau zu sein, für 1.001 Euro. So eine billige Verarsche für unter 1.000, nein daher volle Ablehnung.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.232
demoness schrieb:Die Pavilion Gaming Notebooks mit Picasso gibts zumindest schon seit September in unterschiedlichen Austattungen am Markt.
Ja, das hat bei uns etwas gedauert. April war mal das Ziel, aber verlässliche und nachvollziehbare Testergebnisse sind schon so von Home Office zu Home Office nicht leichter geworden und wenn dann noch ein anderer Redakteur mal die Chance bekommt, dauert es einfach etwas. Für die letzte Korrekturschleife lag der Artikel jetzt noch einmal über das lange WE und der Preis ist leider auf 1.099 Euro gestiegen. 999 Euro sind deshalb noch aus dem Titel geflogen, aber nicht überall restlos getilgt worden, weil er da auch durchaus wieder hin fallen kann @Nitschi66 .
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.728
Ich hab auch grade bei einem Ryzen 3xxxH zugeschlagen, aber in der 700€ Klasse.R O G E R schrieb:Wer sich jetzt noch ein alten Ryzen 3xxxH kauft und keinen Renoir 4xxxH ist selber schuld.
Da ist das absolut gerechtfertigt.
Aber in der 1000€ Klasse hast du vollkommen recht, ja.
Besser mit GTX 2060 dazu, um nur 999€. Der RAM wird sich ja leicht selbst nachrüsten lassen.Qarrr³ schrieb:https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...r03n2-m05150-a2291021.html?show_description=1
Sowas kommt in Kürze. Und der Preis wird mit Verfügbarkeit sinken. Für die Anzahl an Kernen lohnt sich das Warten ausnahmsweise mal, wenn man wirklich zocken will.
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...r03l2-m05760-a2277089.html?show_description=1
Leider erst in 2 Monaten verfügbar laut Alternate, aber den specs und dem preis nach der momentan attraktivste Gaminglaptop auf dem Markt in der +/- 1000€ RegionM4ttX schrieb:Besser mit GTX 2060 dazu, um nur 999€. Der RAM wird sich ja leicht selbst nachrüsten lassen.
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...r03l2-m05760-a2277089.html?show_description=1
alteseisen
Ensign
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 229
👍h00bi schrieb:Ich hab auch grade bei einem Ryzen 3xxxH zugeschlagen, aber in der 700€ Klasse.
Da ist das absolut gerechtfertigt.
Aber in der 1000€ Klasse hast du vollkommen recht, ja.
https://www.computerbase.de/news/notebooks/asus-tuf-a15-a17-renoir-gaming-notebook.72246/
Obwohl RAM und SSD gut ausgestattet sind gibt es in der Preisklasse mittlerweile interessantere Angebote. Problem bei den Laptops mit der 4000-er CPU Generation ist leider aktuell die wirkliche Verfügbarkeit bei den Händlern.
vs40
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 97
Ich finde, dass Single Channel RAM ein No-Go für einen Renoir Laptop ist.Vitali.Metzger schrieb:Auf die E14 und E15 Geräte von Lenovo bin ich gespannt.
Man muss mindestens L14/15 nehmen.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Ein 1000€ Notebook als günstig zu bezeichnen find ich schon hart
Weiß nicht wann die Preise so explodiert sind aber vor ein paar Jahren war das noch Oberklasse.
Schade dass das Gerät noch Ryzen 3000 Mobile hat. Mit 4000 wärs be Überlegung wert.
Weiß nicht wann die Preise so explodiert sind aber vor ein paar Jahren war das noch Oberklasse.
Schade dass das Gerät noch Ryzen 3000 Mobile hat. Mit 4000 wärs be Überlegung wert.
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
Wann soll das gewesen sein? Ich habe schon 2007 für mein erstes Notebook (als ich zum Bund musste) ca. 1300€ bezahlt und das war damals auch nur untere Mittelklasse und eins der günstigeren Geräte mit der damaligen Ausstattung.
Um 2013 rum kostete mich ein Oberklasse Notebook (mit Einsteigs-Gaming Hardware) 1700€.
Man sollte die günstigen ULP Geräte mit 15W APU nicht unbedingt mit vollwertigen Notebooks vergleichen meine ich. Die waren schon immer teurer.
Für 1000€ bekommst du heute ein Oberklasse Smartphone!
Um 2013 rum kostete mich ein Oberklasse Notebook (mit Einsteigs-Gaming Hardware) 1700€.
Man sollte die günstigen ULP Geräte mit 15W APU nicht unbedingt mit vollwertigen Notebooks vergleichen meine ich. Die waren schon immer teurer.
Für 1000€ bekommst du heute ein Oberklasse Smartphone!
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
tstorm schrieb:Die waren schon immer teurer.
Seit der Veröffentlichung der Ryzen Mobile 4000 Serie hat es einen ziemlichen Preisrutsch gegeben: ASUS TUF Gaming A15 FA506IV-HN291
Ein Ryzen 7 4800H in Kombination mit einer NVIDIA GeForce RTX 2060 (Mobile) für unter 1000€ ist schon mal eine starke Kampfansage. Am ASUS TUF Gaming A15 muss sich die Konkurrenz aktuell messen lassen, denn so viel Leistung für im Verhältnis so wenig Geld gab es im Laptop-Segment schon lange nicht mehr.
Im Vergleich dazu wirkt der HP Pavilion Gaming 15 mit seinem deutlich langsameren Ryzen 7 3750H und einer nicht DLSS fähigen Grafikkarte, ganz schön deplatziert. Dann auch noch von einem Preisbrecher, wie es der Redakteur so euphorisch formuliert, zu reden halte ich für mehr als nur gewagt.
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.971
Hier gehts um ein Gaming Notebook. Und ja, alles unter 1000€ ist absolutes Einsteiger-Segment. Ab GTX1650, GTX1050Ti oder RX5500 würde ich von Gaming tauglich sprechen, alles andere wäre der Definition nach eher Allrounder.Marcel55 schrieb:Ein 1000€ Notebook als günstig zu bezeichnen find ich schon hart
Weiß nicht wann die Preise so explodiert sind aber vor ein paar Jahren war das noch Oberklasse.
Hab mir 2007 ein ASUS X53KA für 999€ gekauft (das war mitnichten Oberklasse):
AMD Turion 64 X2 TL-64
ATi Mobility Radeon HD 2600
2048 MB DDR2 (667 MHz)
15,4" 1280x800 (WXGA TFT)
@Timberwolf90 Ist halt alles noch nicht wirklich erhältlich. Ich hab mein Pavilion Gaming 15 zB Anfang März gekauft, als die Corona Einschränkungen losgingen, weil ich flexibel sein wollte. Aber stimme dir zu, wer es nicht eilig hat sollte besser noch was warten.
Zuletzt bearbeitet:
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.331
Das finde ich wiederum auch vorbildlich von HP. Also nicht verlötet und leicht zugänglich (wenn ich den Text von euch richtig verstehe).Und es hat andere Vorzüge wie stets verbaute 16 GB DDR4-RAM im Dual-Channel-Modus, die darüber hinaus genau wie alle Laufwerke und der Akku komfortabel austauschbar sind.
crackett
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.946
Dandelion schrieb:Weil?
Nvidia baut sehr effiziente GPUs. Gerade im Einsteigerbereich.
Kunden, die sich für eine AMD CPU entscheiden, gern auch eine Graka von AMD dazu möchten. Nicht nur die technische Umsetzung ist kaufentscheidend, sondern eben auch, von wem sie kommt. Google z.B. baut auch sehr effiziente Smartphones - kaufen würde ich trotzdem keins. Es soll sogar Leute geben, die FairTrade kaufen - das stelle man sich mal vor.... ist doch trotzdem nur ne Banane....
T
TomPrankYou
Gast
Finde ich jetzt preislich nicht wirklich attraktiv. Ich habe mir vor knapp 2 Jahren bereits bei Dubaro ein Clevo mit 15", GTX 1060 mit 6GB für 599€ gekauft. Mit i5 8400, 16 GB Ram und einer 256GB SSD lag ich bei 949€.
Die Leistung war für den Preis und ein Notebook wirklich gut. Habe das Notebook aber nach 2 Wochen wieder per Widerruf zurück gesendet. Die Teile sind einfach viel zu laut beim zocken! Die Kühlung meines Clevos war deutlich besser als die des getesteten Pavillon trotzdem war es Horror, damit 2h zu zocken.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man mit einem Notebook zocken möchte, dann braucht es einfach mindestens 17" und ein dickes Gehäuse welches für ausreichend Luft sorgt. Das hat man aber nicht im Bereich 1000€ sondern eben erst ab 2000+
Die Leistung war für den Preis und ein Notebook wirklich gut. Habe das Notebook aber nach 2 Wochen wieder per Widerruf zurück gesendet. Die Teile sind einfach viel zu laut beim zocken! Die Kühlung meines Clevos war deutlich besser als die des getesteten Pavillon trotzdem war es Horror, damit 2h zu zocken.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man mit einem Notebook zocken möchte, dann braucht es einfach mindestens 17" und ein dickes Gehäuse welches für ausreichend Luft sorgt. Das hat man aber nicht im Bereich 1000€ sondern eben erst ab 2000+
demoness
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.638
@TomPrankYou
Naja wenn ich mich für ein Gaming Notebook interessiere, dann doch eher weil ich mobil sein will damit. Dem widerspricht so ein 5kg Kampf-Koloss einfach.
Ich z.B. hab mein Gaming Notebook um unterwegs auf Geschäftsreise im Hotel spielen zu können (nicht nur deswegen aber hauptsächlich). Da Spiel ich mit Kopfhörern.
Generell glaub ich, dass deutlich über 50% der PC Gamer mit Kopfhörern spielen. Und für viele dieser Spieler wird die Lautstärke der Kühlung relativ "egal" sein wenn sie schon ein Gaming Notebook kaufen.
Naja wenn ich mich für ein Gaming Notebook interessiere, dann doch eher weil ich mobil sein will damit. Dem widerspricht so ein 5kg Kampf-Koloss einfach.
Ich z.B. hab mein Gaming Notebook um unterwegs auf Geschäftsreise im Hotel spielen zu können (nicht nur deswegen aber hauptsächlich). Da Spiel ich mit Kopfhörern.
Generell glaub ich, dass deutlich über 50% der PC Gamer mit Kopfhörern spielen. Und für viele dieser Spieler wird die Lautstärke der Kühlung relativ "egal" sein wenn sie schon ein Gaming Notebook kaufen.
T
TomPrankYou
Gast
@demoness Nunja, wenn ich aber ein Notebook habe und trotz Kopfhörer genervt von dem Lüfter bin, sagt das eigentlich alles.
Ich arbeite selbst bei einer großen Firma die Notebooks verkauft. Habe daher doch schon sehr viele Geräte in der Hand gehabt und auch getestet. Die ganzen schmalen Dinger kannst einfach vergessen in Sachen Kühlleistung und Lautstärke
Ich arbeite selbst bei einer großen Firma die Notebooks verkauft. Habe daher doch schon sehr viele Geräte in der Hand gehabt und auch getestet. Die ganzen schmalen Dinger kannst einfach vergessen in Sachen Kühlleistung und Lautstärke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.392
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.172
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 5.532
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.546