Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuigkeiten zur unklaren Zukunft von HPs webOS-Betriebssystem: Das durch den Kauf von Palm erworbene Betriebssystem hatte nach HPs Abkehr von weiterer Hardware-Produktion eine ungewisse Zukunft. Ein neues Unternehmen übernimmt die fortführende Entwicklung.
Verstehe ich das richtig, HP kauft Palm wegen webOS, verkauft kurz und verlustreich Geräte mit webOS und gliedert dann die webOS-Abteilung wieder in eine externe Firma aus? Diese Politik verstehe ich nicht.
Verstehe ich das richtig, HP kauft Palm wegen webOS, verkauft kurz und verlustreich Geräte mit webOS und gliedert dann die webOS-Abteilung wieder in eine externe Firma aus? Diese Politik verstehe ich nicht.
Hat viel damit zu tun, dass hier 2 CEOs Mist gebaut haben und der 3. grad versucht den ganzen Mist wieder auszubaden....
CEO 1 (Mark Hurd) kauft Palm - dann kam CEO 2 (Leo Apotheker) und stampfte die Produktion der ersten Geräte nach 1 Monat wieder ein - nun versucht CEO 3 (Meg Withmann) das beste aus dieser verfahrenen Situation zu machen. Mal schauen ob das so aufgeht.
Die Weiterentwicklung ist löblich; wie Jolla`s meego
möglich, dass HP nur alte Zöpfe abschneiden möchte und die Verantwortung in einen toten
Betrieb kanalisiert ( wg. möglichen Altverträgen; Regressansprüchen )?
Die Märkte haben sich schon verteilt; > 62% gehört Android, <20% apple`s iOS; der Rest teilt sich auf zwischen rim, wM7, bada;
sogar bada hat noch einen größeren Marktanteil als microsofts winMobile.
bald hat man nur noch ein Monopol, dann kosten die Telefonapparillos bald das doppelte oder dreifache Geld, weil kein Markt mehr vorhanden
Dann kostet das iphone zukünftig 1498 euro ( Marktanteil 2%, 128gb-modell ) und das SG >5 1298 euro ( Marktanteil 98% )?
Enyo ist keine Entwicklungsumgebung sondern ein JavaScript Framework um Browserunabhängig Anwendungen zu entwickeln die sowohl mit der Mouse als auch via Touchgesten bedient werden können.
Die Gründung einer neuen Firma macht auch sinn (der Name ist nur etwas komisch), aber die Vertragsbindung von HP an Microsofts Windows 8 RT schreiben HP vor, dass keine Entwickler der selben Abteilung an Projekte arbeiten dürfen, bei denen kein Microsoft Betriebssystem benutzt wird. Also kurz gesagt, darf eine Abteilung entweder mit Microsoft arbeiten oder nicht.
Und mit GRAM wäre HP dieser Vertragsbindung entkommen. Man kann nun mit GRAM wieder selber Hardware entwickeln ohne den Vertrag mit Microsoft zu riskieren.
Die Märkte haben sich schon verteilt; > 62% gehört Android, <20% apple`s iOS; der Rest teilt sich auf zwischen rim, wM7, bada;
sogar bada hat noch einen größeren Marktanteil als microsofts winMobile.
Ich könnte mir vorstellen, dass Bada bei IDC auch unter Android läuft. Das würde auch die Differenz von 4% zwischen dem Gartner und dem IDC-Bericht klären.
Im Bericht von Basic Thinking wird allerdings auch deutlich (im Update) darauf verwiesen, dass es sich bei den Bada-Zahlen nur um Schätzungen handeln kann, da Samsung keine Verkaufszahlen veröffentlicht.