News HTC: Android L für One M7 und M8 binnen 90 Tagen

wenn es da überhaupt noch HTC gibt konkurenz schläft nicht :freaky:

das Oppo Find /A ist schon ne Ansage mit updates hat man da keine Probleme:freaky:
Oppo Find 7a – starke Hardware, starker Preis

das schnelle aufladen ist schon was Akzente setzt

Unbenannt.JPG
 
HTC sieht sich derzeit als Marktführer in puncto Updates.

made my day :daumen:

HTC und Marktführer in Updates :n8:

Aber ich werde es verfolgen @HTC, weil es bestimmt wieder eine Luftnummer ist (man ist ja bei HTC gewohnt, leere Versprechungen zu äußern).
 
Bekomme durch Vertragsverlängerung ein M8, freue ich schon mega, einer der Ersten mit Android L zu sein :D
 
Vasilev schrieb:
made my day :daumen:

HTC und Marktführer in Updates :n8:

Aber ich werde es verfolgen @HTC, weil es bestimmt wieder eine Luftnummer ist (man ist ja bei HTC gewohnt, leere Versprechungen zu äußern).

sind sie aktuell, damals hatte sich keiner mit Ruhm bekleckert. HTC war noch so "doof" es zu versichern, obwohl es schon klar war, das es nicht kommt.
Sony und LG brauchen ewig bis mal ein Update kommt und bei den eher unbekannteren kann man nicht viel sagen, ist noch zu früh. Samsung baut ja oftmals fehlerhafte Updates, die richtig schwere Fehler bringen siehe S3 oder ziehen es zurück und bringen dafür ein neues S3 mit mehr Ram, jawoll :p --> HTC sind die Nummer 1, auch wenn man das One X wegen Nvidia keinen Support bekam! ;)
 
Vasilev schrieb:
HTC und Marktführer in Updates :n8:

das war bei den Geräten vor dem M7 der Fall. Aber seit dem M7 ist HTC vorbildlich beim Thema Updates. Neue Android und Sense Updates sind ruck zuck da. Also nicht immer sagen "...aber beim Sensation gab es keine Updates sauerei...". HTC hat dazugelernt.

Und zum Update selbst, ich freu mich schon riesig.
 
Früher hat sich kein Hersteller mit dem Ruhm um Updates bekleckert... HTC hat in der Vergangenheit viele Fehler gemacht zu denen sie aber auch stehen! Sie haben aber aus ihren Fehlern gelernt. Wenn ich mir das HTC one und m8 ansehe, muss ich sagen, dass es mehr als Vorbildlich ist wie sie mit Sense und Updates umgehen. siehe z.b. die Auslagerung der Sense apps in den Play Store um schnellere Updates liefern zu können. Vorbildlich!
 
Soso, HTC sieht sich also als Marktführer in Sachen Updates?! Wers glaubt. Marktführer ist Google und dann kommt Cyanogenmod und co. Aber doch nicht HTC nur weil sie zwei Modelle etwas länger supporten als die 57 Vorgänger die ewig auf das versprochene Update warteten.
 
kaka11 schrieb:
Soso, HTC sieht sich also als Marktführer in Sachen Updates?! Wers glaubt. Marktführer ist Google und dann kommt Cyanogenmod und co. Aber doch nicht HTC nur weil sie zwei Modelle etwas länger supporten als die 57 Vorgänger die ewig auf das versprochene Update warteten.

Marktführer unter den Herstellern mit eigener Oberfläche.
 
DaysShadow schrieb:
Da ich nach meinem HTC Desire eigentlich kein HTC mehr kaufen wollte, genau wegen der damaligen Update Politik die nicht einmal ein offizielles 2.3 Update herausgab(Obwohl selbst 4.0er Custom Roms sehr gut liefen), wurde es dann doch wieder ein HTC, nämlich das One(M7). Daher bin ich wirklich positiv überrascht, dass sich HTC da so geändert hat. Wenn es so bleibt, bleibe ich auch gerne bei HTC :)

Das habe ich mir seinerzeit auch geschworen.

Und kein HTC mehr gekauft.

Geschrieben mit einen HTC Desire @ Android 4.4.2
 
ich bin da auch skeptisch, jetzt vollmundig ankündigen damit viele das m7 oder m8 kaufen und wenn es soweit ist mit fadenscheinigen begründungen dann das update abblasen (z.b. fehlendem ram oder sonstige angebliche hardware inkompatibilität^^)
 
Sollte htc irgendwann keine Updates mehr anbieten, wird halt wieder auf CM umgestiegen, wie bei meinem aktuellen OneX auch ;)
 
Zurück
Oben