HTC One Mini funktioniert nach CWM nicht mehr

tutgut

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
8
Hallo,
Ich habe heute bei meinem HTC One Mini den Bootloader über HTCDev entsperrt und anschließen das CWM installiert. Seit diesem Vorgang bootete mein HTC nicht mehr (es zeigte das HTC Logo an, danach war der Bildschirm schwarz). Jegliche Versuche das Handy über CWM zu rebooten brachten nichts. Also habe ich den Bootloader wieder geschlossen. Dies führte nun dazu, dass ich beim Starten des Handys direkt im Recovery (also da wo man Bootloader, Reboot, Reboot Bootloader auswählen kann) lande. Factory Reset schlug auch fehl. Das CWM ist auch nicht mehr da. Ausserdem steht oben "Tampered, Relocked, Security Warning")...

Was hab Ich da gemacht?? Ist mein Handy kaputt?

Bitte um dringende Hilfe. Danke

mfg
Tutgut
 
Zuletzt bearbeitet:
unlocke dein Mini nochmal

Token solltest Du ja noch haben, also ab in den Bootloader und

"fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin"

und den Anweisungen am Bildschirm folgen

danach "fastboot erase cache"

dann flashst Du deine recovery (ich nutze TWRP) "fastboot flash recovery *wie auch immer dein Recovery heißt* .img"

und löschst wieder mit "fastboot erase cache"

solltest Du ROM-Technisch nix zerschossen haben sollte Dein mini nun wieder booten


tutgut schrieb:
Tampered,
Relocked,
Security Warning

Was hab Ich da gemacht?? Ist mein Handy kaputt?

Die Anzeige ist völlig normal

Nach dem flash einer Custom Recovery erscheint "Tampered"
Dein Mini war locked beim Kauf, Du hast es zuerst unlocked, dann wieder gelocked, deshalb Relocked :D
Die Security warning kriegste deshalb weil Du ein gelocktes Phone mit einer Custom recovery betreibst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nun ist der Bootloader wieder offen. Den Befehl fastboot erase cache habe ich auch ausgeführt. Anschließend die Recovery neu geflasht (diesmal auch TWRP). Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich die nötige ZIP Datei auf mein Handy bekomme... :-/

Danke für deine Antwort. :)
 
mit twrp über sideload...

Kopiere deine "ROM.zip" in den ADB Ordner

Starte ins Recovery dort -> Advanced -> ADB Sideload

am PC über Kommandozeile "adb sideload *Name des ROM*.zip" ausführen und ein bissl Geduld haben
 
Ist der adb-Ordner der Ordner indem die adb.exe und fastboot.exe drin sind? Und was genau geb ich in der Komandozeile ein? Wenn ich dort adb sideload WIFI (so heißt die .zip) eingebe, passiert nichts. :-/
 
die wifi.zip in den ADB Ordner

Starte ins Recovery dort -> Advanced -> ADB Sideload

am PC über Kommandozeile
"adb sideload wifi.zip"
 
Ok, hat geklappt, danke ;) Beim Booten bleibt der Screen allerdings immer noch schwarz.
 
wie lange schon?
 
Mache es dann immer aus, um wieder in die Recovery zu kommen. Ist das falsch?
 
na ein paar Minuten solltest Du dem ersten Bootvorgang schon geben, welches Custom ROM haste denn geflasht wifi.zip sagt mir nix
 
Keine CustomRom. Lediglich die Recovery geflasht um es danach rooten zu können. Stand so in einer Anleitung, dass man es so tun soll.
 
Vorgehensweise normalerweise...

Unlock
Flashen Custom Recovery
Flashen SuperSU oder superuser via custom recovery
rebbot und stockrom ist gerootet

was zur Hölle ist die von Dir genannte wifi.zip (dachte eigentlich das ist dein Custom-Rom)?

sollte das mini nicht mehr booten, flashe über Sideload ein gerootetes deodexed Custom Rom...

Wenn Du hilfe benötigst schick mir ne PN, Flashe es Dir schnell übern Teamviewer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Recovery nach dieser Anleitung http://www.android-hilfe.de/root-cu...eitung-twrp-recovery-flashen-version-2-a.html durchgeführt. Bei Schritt 4 geht es um diese wifi.zip.

Laut der Anleitung für das Rooten (gleiche Seite) kann ich den SuperSu nur installieren, indem ich den auf den Hauptspeicher ziehe, was momentan nicht geht, da mein Pc mein Handy nicht erkennt (Screen noch immer schwarz). Kann ich das auch wie vorhin mit der wifi.zip über adb sideload machen?
 
mkay, bei der wifi.zip handelt es sich um nen gemoddeten Stockkernel ohne System Schreibschutz....

Ich würde Dir empfehlen gleich ein deodexed (Stock)Rom via Sideload zu flashen, funktioniert in der Regel besser als das zusammenstückeln

Rom kriegste hier

Runterladen in rom.zip umbenennen und wie oben beschrieben über Sideload flashen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wifi.zip die ich vorhin installiert habe muss ich die noch deinstallieren?
 
Nö. mit dem Stockrom flashst Du auch wieder nen funktionierenden Kernel (die Blackscreen Problematik haben wohl auch andere im von Dir verlinkten Thread)
 
Zurück
Oben