HTC-Sensation, feucht geworden. Aber gleich „tot“?

Was hast du für Reiskörner die in das Gehäuse eindringen können o.o
 
wood4 schrieb:
Das mit dem Reis leuchtet physikalisch ein.
Aber läuft man nicht Gefahr, wenn man das Handy GEÖFFNET in den Reis tut, das Reiskörner in irgendwelchen Ritzen verschwinden bzw. verkanten?
Klar wenn eh nichts mehr geht, ist dieses Risiko dann auch relativ „egal“. Aber müsste ja nicht unbedingt sein.
Man könnte natürlich auch das Handy in einem Gefäß, mit solchen Kochbeuteln die mit Reis gefüllt sind, versuchen zu trocknen!? Da hätte man keine losen Reiskörner "im Weg"

Das ist mir bis jetzt noch nicht passiert, dass mir die Reiskörner ins Gerät gekommen sind, aber das mit dem Reis in Kochbeuteln ist eine gute Idee. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen, weil in Indonesien gibt es soetwas nicht und auch in DE koche in den Reis immer alls lose Ware im Reiskocher.
 
Shurkien schrieb:
Was hast du für Reiskörner die in das Gehäuse eindringen können o.o
Wenn ich das Handy lieber GEÖFFNET in lose Reiskörner legen „sollte“, ist das Gehäuse somit geöffnet bzw. die hintere Schutz-Abdeckung (also Gehäuse) fehlt dann.
 
Und deine Reiskörner sind klein wie Salzkörner sodass sie in das Gehäuse eindringen können, soso.
 
Haudrauff schrieb:
Ein Frühstücksbeutel aus Plastik für 0.01cent tuts auch.

auch bei stürzen? mal ehrlich.. wer sich oft draußen bewegt (outdoor etc) ist mit nem frühstücksbeutel wohl net so gut ausgerüstet;) zumal alle teure geräte haben wollen um sie dann wie billig schrott transportieren... , aber dann rumheulen wenn mal was passiert...
 
Zurück
Oben