Hat denn schon mal ein Experte die Teile probe gehört und bewertet?
Allerdings geht es auch einfacher, aufmachen, und den Kaufpreis über den Typ prüfen.
Denn auch die alten HD100 für damals evtl. 30 Euro sollen die gleiche Audioqualität haben wie Kopfhörer für 400 Euro (mag sein, dass die noch älter waren, aber dennoch). Es kommt also nicht nur darauf an, ob die "gut klingen".
Ich hätte hier noch einen (oder zwei bis drei) ziemlich kaputte HD201 von Sennheiser.
Die Gelenke können Brechen, wenn die in einem Koffer gedrückt werden, oder sich jemand auf das ganze Teil setzt, die Kabel zerbröseln...
Da wäre es doch ideal die nicht schlechten Lautsprecher darin in so einem Ausdruck weiter zu nutzen.
Perfekt. Denn zum wegwerfen sind sie auch zu schade.
Den 3D-Druck habe Ich in dem Thread hier zum ersten Mal genannt. <= Die Aussage ist richtig.
Zeit für "Zeichnen und Prototyping"geht bei allen Dingen auf "Thingiverse" drauf, dennoch gibt es dort kostenlose Objekte, auch solche die nicht weniger komplex sind als so ein Teil.
Mal davon abgesehen, in meiner Frage ging es nicht darum "so etwas" ähnlich nachzubilden, sondern 1:1 zu mordkopieren.
Wer also Zugriff auf einen 3D-Scanner hat, für den hält sich die "Zeit"in Grenzen.
Hinter 3D-Scannen steckt wenig "Arbeit". Evtl. muss man danach noch am Original mit Messchieber das Original an einigen Stellen messen, und den Wert im Computer exakter einstellen.
Gebt mir beides, und auch wenn es 200h dauert, Ich mache es kostenlos, und stelle es online (wenn HTC es löschen lässt, wird es eh schon viele Kopien geben...)...
Ich rate dazu jetzt gut nachzudenken, was für eine Antwort auf den ersten Halbsatz kommt, denn das kann ganz übel und ehrverletztend nach hinten los gehen ;-) . Eins dazu, Zeitmangel ist KEIN Statusymbol, auch wenn es gerade die "schlichteren" Menschen in mieser Arbeit gerne so sehen, weil sie nichts anderes haben mit dem sie "angeben" können. Da bildet man sich gerne ein, dass der Zeitmangel bedeutet "dass man gefragt" ist. Auch wenn es austauschbare Drohnen sind, die miese Massenarbeit erledigen...
"Bin ich gestresst, dann bin ich wichtig":
http://www.sueddeutsche.de/karriere/mythos-zeitnot-bin-ich-gestresst-dann-bin-ich-wichtig-1.412453